„Sehr konkrete Gespräche“: Bayern will Wirtz unbedingt im Sommer 2025

Florian Wirtz bleibt ein brandheißes Transfer-Thema beim FC Bayern. Die Münchner führen offenbar schon konkrete Gespräche mit der Wirtz-Seite, um den Mega-Deal schon im kommenden Sommer klarzumachen.
Der FC Bayern setzt wohl alles daran, Florian Wirtz im Sommer 2025 an die Isar zu holen. Wie Sky berichtet, laufen bereits „sehr konkrete Gespräche im Hintergrund“ zwischen den Bayern und dem Umfeld des Spielmachers von Bayer Leverkusen. Klar ist: Der deutsche Rekordmeister sieht Wirtz als absoluten Wunschspieler und ist bereit, tief in die Tasche zu greifen.
Günstig wird dieser Transfer allerdings nicht. Bayer Leverkusen soll eine Ablöse „weit über“ 100 Millionen Euro fordern. Dennoch glauben die Bayern-Bosse, dass sie die Summe durch Spielerverkäufe und Gehaltseinsparungen stemmen können. Ob es tatsächlich zur Einigung kommt, ist aber noch unklar. Leverkusen hofft nach wie vor, Wirtz auch in der kommenden Saison halten zu können. Eine Vertragsverlängerung mit einer potenziellen Ausstiegsklausel steht als Option im Raum.
Bereits seit Monaten arbeitet der FC Bayern im Hintergrund an diesem Mega-Transfer. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat sich früh für eine Verpflichtung von Wirtz starkgemacht und sieht in ihm das fehlende Puzzlestück für die Zukunft des FCB-Mittelfelds. Auch Vincent Kompany soll von der Idee begeistert sein, mit Wirtz ein kreatives Zentrum in der Offensive zu schaffen.
Viele Topklubs heiß auf Wirtz
Allerdings ist der FC Bayern nicht allein im Rennen um den 21-Jährigen. Neben den bereits bekannten Interessenten wie Real Madrid und dem FC Barcelona hat sich nun auch Manchester City konkret positioniert. Die Skyblues könnten mit ihrer finanziellen Power ein ernsthafter Konkurrent für die Bayern werden.
Wirtz selbst hält sich bedeckt. Der Nationalspieler fühlt sich unter Trainer Xabi Alonso in Leverkusen wohl und hat bislang keinen expliziten Wechselwunsch geäußert. Das macht die Aufgabe für die Bayern nicht einfacher. Dennoch bleibt der Rekordmeister optimistisch und setzt alles daran, Wirtz von einem Wechsel nach München zu überzeugen.
Irgendwie habe ich’s gedacht. Es wäre der absolute Wahnsinn
Ich dachte mir das auch. Denn vor ein paar Monaten hieß es, der Wirtz stünde kurz vor einer Vertragsverlängerung in Leverkusen. Darauf deuteten auch Aussagen von Leverkusen Offiziellen hin. Doch passiert ist gar nichts. Dafür muss es ja einen Grund geben. Scheinbar will der Wirtz wechseln.
Und wie wollen die das bezahlen, mit Luft und Liebe oder was? 😂
Mit dem was du nicht hast als Bürgergeldempfäager – nennt man Euro 😉
mit Geld? Womit bezahlst du denn so?
Coman weg und Müller hört auf, plötzlich hätte man 35 Mio Euro Gehälter pro Jahr frei. Damit wäre das Wirtz Gehalt mehr als gegenfinanziert.
Coman 30 Mio Ablöse, vielleicht wird man Sane noch für 45 los, dann sind schonmal 75 Mio an Ablöse da. Den Rest müssen sie dann halt vom „Ersparten“ nehmen.
Sane geht ablösefrei…..
… und Musiala als auch Davies haben eine fette Gehaltserhöhung bekommen
Mein Tipp bleibt unverändert:
Er geht zusammen mit Alonso zu Real.
ja das könnte gut sein
Real ist Pleite wie Pleitelona
Der war gut….
Real is überhaupt nicht pleite immer diese möchtegern….
Lies erstmal Bilanzen richtig….
Real hat enorm viel Geld
Real braucht Wirtz so dringend wie wir Zaragoza oder Adeyemi.
Wen soll er denn da verdrängen? Bellingham oder Vini oder Rodrygo?
Er ist klar besser als Rodrygo und nicht schlechter als die beiden anderen.
na dann, nehmen wir halt einen von denen. Aber Vini hat ja gesagt, er wird in Madrid sterben. Aber Rodrygo oder Bellingham wären auch nicht schlecht. Hauptsache Wirtz wechselt, da kommt Fahrt auf 😉
Ich vermute mal, du schaust vor allem Bundesliga.
Wirtz hat doch schon verlauten lassen, dass Bayern die nächste Station in seiner Karriere seien soll und Bayern dann als Sprungbrett in die Premier League nutzen will.
Das wäre natürlich nen Hammer. Das würde erklären warum er immer noch nicht seinen Vertrag verlängert hat.
Nen = einen
N = ein
Das wäre natürlich n Hammer
Das wäre natürlich einen Hammer
🔨
Bis zum 1. April sind es noch 24 Tage!
Der hat die Nase voll von Leverkusen wie man am Mittwoch gut sehen konnte 😂😂
ui, wenn das so ist, dann wird er auf alle Fälle im DFB-Pokal bei Bayern verzweifeln.
Hoffentlich. Dann sind wir gewappnet, wenn Musiala sich in Richtung PL aufmacht.
Laber nicht
Für wirtz ist Bayern auch nur eine durchgangsstation….
Am Ende wird er zu Real City oder Liverpool wollen
Wollte Ribery früher auch,dann kam es anders
Im Leben ändern sich dinge
Also laber du nicht 😘😛
Ribery hatte keine spanischen Wurzeln.
Musiala hingegen hat englische Wurzeln.
Das könnte uns zum Verhängnis werden.
Bist du Bayernfan?
Musiala hat keine englischen Wurzeln.
Jamal Musiala wurde in Stuttgart als Sohn von Carolin Musiala und Daniel Richard geboren. Seine Mutter ist Deutsche mit polnischen Wurzeln, sein Vater stammt aus Nigeria und spielte dort höherklassig Fußball.
Seine Mutter ist für Ihre Arbeit nach England mit Familie daher hat er lange in England gelebt.
Recherchier mal besser nochmal genauer, bevor du klugscheisst😉
Musialas Vater ist halb Engländer und halb Nigerianer.
Oder wie meinst du, konnte er ohne englische Wurzeln bis zur U21 für England gemeldet sein?
Selbst wenn sein Vater halb Engländer wäre, hinkt dein Vergleich trotzdem. Ribéry hatte keinerlei Verbindung zu Spanien – Musiala ist einfach in England aufgewachsen, das hat nichts mit „Wurzeln“ zu tun. Mutter halb deutsch halb polnisch… Natürlich wird ihn die Premier League reizen! Ein Wechselwunsch hängt von viel mehr ab als von der Staatsangehörigkeit der Eltern. Dein Argument bleibt also doppelt schwach.
Ribery ist geblieben aus Liebe zu uns und weil er keinen Bezug zu Spanien hatte.
Wenn er Spanier wäre, wärs vllt auch anders ausgegangen.
Vllt fühlt sich sein Vater mehr zu England hingezogen und möchte gerne seinen Sohn in der PL spielen sehen und Musiala seinem Vater den Wunsch erfüllen?
Wer weiß? Auszuschließen ist es nicht, da er ja auch offen über die PL träumt und auf ne Ausstiegsklausel bestanden hat.
ManCity, echt toller Club! da will JEDER hin xD
Mag sein, vllt hast du recht.
Iwie sagt mir aber mein jetziges Gefühl, dass Wirtz länger bei uns bleiben würde, als Musiala.
Musiala träumt von der PL und er hat englische Wurzeln.
Sehe ich auch so. Wirtz hat ja schon gesagt, dass er erst mal nach München will und dann weiter in die Premiere League. Aber gut, wenn er erst mal nach München kommt. Was dann weiter passiert, wird man sehen…
Coman will wechseln und Müller dürfte aufhören. Dann macht eine Verpflichtung von Wirtz Sinn. Die freiwerdenden Gehälter plus die Ablöse für Coman wären dann super angelegt.
Wirtz macht nur Sinn wenn kimmich gehen würde
Wirtz wäre der ideale spielmacher auf der 8 und musiala für die genialen Sachen zuständig auf der 10
Wenn musiala für wirtz auf außen muss wäre er verschenkt und umgekehrt genauso
In der Nationalmannschaft funktioniert es deshalb weil wir kein ruchtiges Flügelspiel mehr haben weil wir eben auch keinen Weltklasse stürmer mehr haben da funktioniert es dann so aber nicht bei einem 433 oder 4231
Du fasselst ein Müll Junge
Wirtz macht nur Sinn wenn Kimmich gehen würde
Hör auf mit Fußball bub😂
Man kann Dinge anpassen.gute Trainer können das
Er hat recht, KimmICH müsste auf seine Spielmacher Triebe verzichten und sich auf die Defensive beschränken, das kann und will er nicht, daher wurde er auch in der N11 auf RV verbannt, weil es hinter Musiala und Wirtz einfach keinen weiteren selbsternannten Spielmacher verträgt, seither hat Nagelsmännchen Erfolg.
Das sehe ich anders. In der N11 spielen wir jetzt öfter in einem 4-3-2-1 System, mit Wirtz und Musiala in einer Art Tannenbaum- System hinter Kleindienst, Füllkrug oder Havertz.
Ähnliches kann ich mir auch beim FCB vorstellen; eine taktische Revolution mit der Wirtz Verpflichtung. Wenn man sich anschaut, wie unsere Gegner mittlerweile immer öfter im tiefen Block verteidigen merkt man, dass das alte 4-2-3-1 langsam aber sicher ausgelutscht ist. Mit Wirtz wäre man dort sehr flexibel, könnte im 4-3-2-1 mit Musiala & Wirtz hinter Kane agieren, man könnte beide auf die 8 zurückziehen & mit Olise und co. auf Flügelspiel setzen, je nach Gegner.
Für mich ist klar, egal ob 2025 oder 26, sobald Wirtz auf den Markt kommt, muss man alle Hebel in Bewegung setzen die man hat, um ihn von einer Verpflichtung zu überzeugen& zu finanzieren.
Coman 40 Mio vom SaudiClub
Boey 30 Mio wieder weg
Gnabry 30 Mio weg
Zaragoza 15 Mio weg
Palinha 50 Mio weg
Guerrero 15 Mio weg
Müller weg
Tel zurück
180 Mio Einnahmen
Dier behalten, Goretzka behalten, Gittens für 60 Mio holen, Wirtz für 120 Mio holen.
180 Mio Ausgaben
PlayStation Modus… 🤣🤣 wenn so gehen würde, würde ich es machen..
Bei Boey, Gnabry und Palinha wirst Du die Summen nach unten korrigieren müssen.
Sofern sich überhaupt die passenden Abnehmer finden werden.
COMAN SOLL DANN GLEICH SANE UND GNABRY MITNEHMEN. DANN GIBT ES PLATZ FÜR FLORIAN WIRTZ
„… und hat bisher keinen konkreten Wechselwunsch geäußert.“
Er hat aber scheinbar keinen Wechsel entschieden abgelehnt. Sonst würde man jetzt nicht sprechen.
Natürlich fühlt sich Wirtz in Leverkusen wohl und muss da nicht um jeden Preis weg. Aber der Verbleib in Leverkusen ist längst nicht so sicher, wie das einige Experten gerne hätten. Genau wie der ominöse Wechsel zu Real. Die dürften nämlich weniger interessiert sein, als viele glauben.
Real holt, wenn sie teuer einkaufen, Spieler mit Star-Status weltweit. So refinanzieren sie nämlich ruckzuck die Ablöse. Weltweit hat Wirtz diesen Status aber noch nicht. Dafür fliegt Leverkusen zu sehr unter dem Radar. Wirtz würde Real sportlich sicher verbessern. Aber eine Ablöse von > 100 Millionen spielt er ihnen so schnell nicht ein.
Ich denke, dass die Chancen sehr gut stehen und dass der radikale Sparkurs dieser Saison genau die Vorbereitung auf diesen Deal ist. Am Ende werden die Bayern wahrscheinlich 150 Mio Ablöse und dann nochmal ca. 200 Mio Handgeld+Gehalt für 5-6 Jahre hinlegen müssen. Dafür muss natürlich jetzt eingespart bzw. eingenommen werden. Deswegen sollen Spieler wie Coman oder Goretzka trotz solider Leistungen verkauft werden und deswegen überlegt man sich die Verlängerung mit Sane.
Diese Summen sind doch geisteskrank
Hat jemand eine Idee, wie das mit Flo dann aussehen könnte? Da Josh ja bleibt sind das dann Josh, Jamal, Flo und vorne Kane. Einen defensiven Part brauchen wir ja auch. Fällt dann ein Winger weg? Oder Flo halb links mit Davis als Schienenspieler… ähnlich wie in der N11? kann spannen werden 🙂
Hast es eigentlich schon gut erklärt.
Gegen den Ball wird das vermutlich so aussehen.
Wobei ich Wirtz und Musiala da sehr flexibel sehe.
—————-Kane
Wirtz——-Musiala——–Olise
———Pavlovic
——————–Kimmich
Davies–Kim—Upamecano–Laimer
Mit Ball dann
———————Kane
Davies——Wirtz——Musiala——Olise
———Pavlovic————Laimer
——————-Kimmich
————Kim———-Upamecano
Und genau aus diesem Grund hat der Verein Davies auch leicht überbezahlt um ihn zu halten, da nur wenige Spieler auf der Welt dieses Profil erfüllen.
Ich würde auch Kimmich als RV nicht ausschließen, dann kann man mit einem defensiv stärkeren Mittelfeldspieler spieler.
Ja den Gedanken habe ich auch gehabt, den Davis brauchst du, um die Seite zu decken. Nur sehe ich mit Pavlo und Kimmich zusammen etwas zu viel Offensive im Zentrum da Josh kein Abräumer ist und Pavlo auch nicht. Einen Palinha bräuchte es da schon, denke ich (jedenfalls der Spielertyp) aber sieht schon ganz gut aus so 👍
Wer sagt, dass wir zwei 6er benötigen jedes Spiel. Zu Guardiola’s Zeiten spielten wir auch öfters im 4141.
Nur mal als Vorschlag bis zur Saison 26/27:
Kane
Gittens-Wirtz-Musiala-Olise
Kimmich
Davies-Tah-Upamecano-Frimpong
Neuer/Verbruggen (26/27)
Ersatz:
Urbig, Stanisic, Ito, Dier, Laimer, Aznu, Stiller, Pavlovic, Nkunku, Sane,
(Rest auffüllen aus der Akademie)
Käufe/Ausgaben:
– Wirtz ~125 Mio
– Gittens ~75 Mio
– Nkunku ~60 Mio
– Frimpong ~40 Mio
– Stiller ~40 Mio
– Verbruggen ~50 Mio (26/27)
– Tah ablösefrei
= ~390 Mio
Abgänge/Einnahmen:
– Coman ~40 Mio
– Boey ~30 Mio
– Gnabry ~30 Mio
– Tel ~55 Mio (Tottenham)
– Goretzka ~30 Mio
– Nübel ~20 Mio
– Palhinha ~45 Mio
– Querreiro ~10 Mio
– Kim ~50 Mio
– Peretz ~10 Mio
– Wanner ~25 Mio (mit Rückkaufklausel)
– Zaragoza ~15 Mio
– Ibrahimovic ~5 Mio
– Krätzig ~5 Mio
– Sieb ~5 Mio
– Neuer (Karriereende)
– Müller (Karriereende)
= ~375 Mio
Die Hälfte seiner Spieler setzen sich nicht freiwillig auf die Bank. Kimmich Pavlovic und Stiller für eine Sechser Position das ist Blödsinn
Verbruggen kannst du vergessen wir brauchen wieder einen guten Deutschen TW in dem Fall Urbig.
weder boey für 30 noch Tel zum aktuellen Zeitpunkt für 55 wirst so los
direkt nach der 3:0 Klatsche, und wie man ansah, wie bedient Wirtz war, sind die Chancen momentan vllt ein Tick höher, ihn schon 2025 zu verpflichten, wenn man das Tief ausnutzt ihn jetzt gut zuredet
https://sport.sky.de/fussball/artikel/vincent-kompany-plant-in-der-bundesliga-im-duell-mit-bochum-mit-einer-neuen-viererkette/13323601/34130
Angeblich voraussichtliche Aufstellung gegen Bochum. Da bin ich mal gespannt.
habe mal eine Frage die nicht zu diesem Thema gehört. Seit einiger Zeit gibt es auf der Südtribühne bei uns ganz links eine grössere Gruppierung immer in rot gekleidet. Meistens sind die alle über 90 min mit dem Rücken zum Spielfeld positioniert und jubeln auch nie mit, sondern sind verhalten sich abweisend. Was soll das? finde sowas vor allem auf der Süd extrem besch…….. und extrem schlecht! Kann da jemand auskunft geben?
Hoffe es klappt im Sommer, was will ein Spieler, seiner Klasse auch auf Dauer bei Leverkusen? Entweder er geht ins Ausland, nach Spanien oder England, oder nach München!
Wirtz ist der beste deutsche Spieler, mit ihm könnte es wieder richtig aufwärts gehen.
Wenn Bayern Wirtz kaufen möchte dann muss Bayern Spieler verkaufen und die Gehaltskosten senken. Wenn man jetzt schon hört wir denken darüber nach Goretzka zu behalten, dann kann man sich diese Vorhaben abschminken. Wie soll Bayern sich ihn leisten können, außerdem macht dann die Verpflichtung vom Tom Bischof keinen Sinn. Dann hat Bayern vier Spieler für eine Position da ja Kimmich immer spielt. Goretzka und Pahlinha ein Transfer den Kompany gar nicht wollte, sondern Tuchel. Also man sollte erstmal Spieler verkaufen und vor Namen keinen halt machen, dann kann man über Wirtz nachdenken
Ein sehr guter Spieler
Aber dann wird es voll im MF
Ganz im sinne von Guardiola
Kimmich Bischof Wanner Pavlovic
Palhinha Gore Musiala Guerreiro
Am besten auf ein 4-2-2-2 wechseln
______Musiala___Kane______
__Wirtz_____________Olise__
_____Kimmich__Palinha____
Davies_____________Frimpong
__________Neuer______________
Haha habe die IV’s vergessen aber ja.. Kim und Upa noch in der IV
puhh das sieht schon imwie mega aus ehrlich gesagt, wenn dann alle 100 Prozent abrufen, wäre das mega
Wieso Wirtz?! Die Bayern haben eine Top Mannschaft 😉
All in
Goretzka und Coman verkaufen dafür Wirtz holen Auf dem flop Tel bleiben wir ja wie es aussieht sitzen
Das wäre großartig. Transfer für viel Geld, aber mit viel Weitsicht.
Coman nach Saudi Arabian – min. 45 Mio, Tell bLeibt in Tottenham – die Restsumme muß man stemmen können !
Klar kommt der zu Bayern, er will den nächsten Schritt machen.
Passt dort auch gut uns System.