Kantersieg in Köln vor 30.000 Zuschauern: FCB-Frauen weiter auf Meisterkurs

Nächster wichtiger Erfolg für die FC Bayern Frauen: Am Sonntagnachmittag konnten die Münchnerinnen einen 3:0-Sieg beim 1. FC Köln einfahren. Das Team von Alexander Straus befindet sich damit weiter auf Meisterschaftskurs.
Die Bayern-Frauen setzen ihre Siegesserie fort! Am Sonntagnachmittag konnte der amtierende deutsche Meister beim 1. FC Köln einen 3:0-Sieg einfahren. Die Müncherinnen konnten bis dato alle Spiele im neuen Jahr für sich entscheiden. Im Rheinenergiestadion zeigte das Team von Alexander Straus vor mehr als 30.000 Zuschauern eine dominante Leistung.
Alexander Straus setzte in Köln auf eine Viererkette bestehend aus Simon, Eriksson, Hansen und Gwinn. Die Doppel-Sechs bildeten Lohmann und Zigiotti. In der Offensive wirbelten Bühl, Harder, Tanikawa und Schüller.
Bereits nach acht Minuten brachte Linksverteidigerin Carolin Simon den FCB in Führung, Sydney Lohmann setzte die 32-Jährige zuvor in Szene. Die Bayern waren unter Zugzwang, da Eintracht Frankfurt am Wochenende mit 2:1 gegen die SGS Essen gewann.
Harder und Lohmann machen den Deckel drauf
Doch davon ließen sich die Bayern nicht wirklich beeindrucken. Wie erwartet zog der amtierende deutsche Meister ein dominantes Spiel auf und ließ in der Defensive wenig zu. In der 31. Minute legte man schließlich nach – Pernille Harder erhöhte nach Vorlage von Klara Bühl auf 2:0.
Auch nach der Pause ließen die Münchnerinnen wenig anbrennen. Klara Bühl verzeichnete ihren zweiten Assist am Sonntag, als sie Sydney Lohmann in Szene setzte. Die 24-Jährige, die erneut im zentralen Mittelfeld randurfte, stellte auf 3:0. Lohmann zeigt sich bereits seit Wochen in bestechender Form. Aufgrund der Personalnot im Mittelfeldzentrum wechselte die Nationalspielerin vom Flügel auf die Sechser-Position.
Im Anschluss daran spielten die Bayern das 3:0 souverän runter. Die Münchnerinnen rückten somit wieder auf Tabellenplatz eins und stehen drei Zähler vor Eintracht Frankfurt. Am kommenden Freitagabend geht es mit dem Bundesliga-Kracher beim VfL Wolfsburg weiter (16:55 Uhr). Dort können die Bayern den nächsten großen Schritt in Richtung Titelverteidigung machen.
Herzlichen Glückwunsch, souverän und absolut dominant gespielt.👍👍👍👍👍
Gott sei Dank, da wenigstens FCB-Mädels am Wochenende eine Top-Leistung abgerufen.
Weiter so.
Gratulation zum Sieg!
Wiederum sieht man was für eine Wertschätzung die Frauenmannschaft des FCB, bei den Bossen besitzt. Die sollten sich schämen, den Tabellenführer der Frauen BL zu Hause vor höchstens 2500 Zuschauern spielen zu lassen!
Respekt vor dem Kölnern, 35000 Besucher, kaum zu glauben, da sollte den Bayern Bossen endlich mal ein Licht im Oberstübchen aufgehen.
🥳🥳🥳
Holt euch die Schale und den Pokal Mädels
Herzlichen Glückwunsch Mädels zum hochverdientem Dreier und die Rückeroberung der Tabellenführung. Ich würde mir wirklich wünschen dass ihr große Spiele wie nächste Woche Freitag gegen den Dauerrivalen VFL Wolfsburg in der Liga oder die Woche darauf gegen CL Rekordsieger Olympique Lyon vor einer ähnlich großen Kulisse in der Allianz Arena austragen dürft. Es wäre nicht nur ein Zeichen von Wertschätzung und Anerkennung sondern auch eine Förderung des deutschen Frauenfußballs. In Spanien und England ist der Frauenfußball um einiges voraus da tragen die Topklubs wie Arsenal, Chelsea, FC Barcelona oder Manchester City ihre Heimspiele in der CL zumindest mein den großen Stadien der Herren aus wenn diese nicht gerade selbst Heimspiel haben. Wolfsburg zum Beispiel hat diese Saison das Liga Heimspiel gegen Bayern in der Hinrunde oder kurz vor der letzten Länderspielpause gegen Eintracht Frankfurt in der Volkswagen Arena ausgetragen. Der Verein sollte dem Frauenteam des FC Bayern München das meiner Meinung nach auch ermöglichen.
Ich möchte mich da vorbehaltlos anschließen!
Da stehen beim FCB Weltklasse Spielerinnen auf dem Platz und die müssen dann vor einer Landesliga-Kulisse spielen , dieses Frauenteam hat besseres verdient!
Aber die Köpfe in der Führungsetage steckt das Geld lieber in andere Projekte, die mit Fußball nichts zu tun haben!
Der Frauenfußball wird immer anschaulicher. Die Damenmannschaft des FC Bayern verfolge ich jetzt auch schon seit einer Weile. Macht weiter so Mädels, ihr macht Spaß. Mir san mia