„Vermeiden, so reinzufliegen“: Eberl kritisiert Palhinha nach Platzverweis

Joao Palhinha sorgt mit seinem Platzverweis gegen den VfL Bochum für Diskussionen. Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat den Portugiesen für sein ungestümes Zweikampfverhalten kritisiert.
Das hatte sich der FC Bayern aber ganz anders vorgestellt. Das Heimspiel gegen den VfL Bochum galt als sichere Bank, die Fans feierten vor dem Anpfiff noch einmal den 125. Geburtstag nach.
In völlig veränderter Aufstellung ging alles gut los, die Münchner führten mit 2:0. Plötzlich aber gab es einen Bruch im Spiel, auch die vielen Star-Einwechslungen konnten das 2:3 nicht mehr verhindern.
Möglicher Knackpunkt der Partie: Joao Palhinha sah in der 42. Minute die Rote Karte. Der Mittelfeldspieler war bei einem Zweikampf im Mittelfeld zwar zuerst am Ball, trat jedoch anschließend dem Bochumer Stürmer Georgios Masouras mit offener Sohle auf das Schienbein.
Der Platzverweis wird heiß diskutiert. Palhinha sei nach Meinung des Schiedsrichters mit dem bewussten Risiko, seinen Gegenspieler treffen zu können, in den Zweikampf gegangen: „Ich war gerade beim Schiedsrichter und der hat es mir eigentlich ziemlich plausibel erklärt. Der Schiedsrichter hat entschieden, der hat es zu entscheiden und er hat es so entschieden“, erklärte Sportvorstand Max Eberl nach der Partie.
Palhinha schweigt
Der 51-Jährige kritisierte nicht den Unparteiischen für seine Kartenwahl, sondern vielmehr Palhinha für sein ungestümes Zweikampfverhalten: „Du solltest vermeiden, in solche Zweikämpfe so hereinzufliegen, dass der Schiedsrichter die Chance hat, Rot zu geben“, betonte dieser.
Laut Eberl hat die Mannschaft nach der Roten Karte zudem nicht die erhoffte Reaktion gezeigt: „Wenn wir dann schon einer weniger sind, dann müssen wir für den Einen mehr laufen. In der zweiten Halbzeit haben wir es zwar versucht, aber wir sind nicht für den einen Mann mehr gelaufen“.
Palhinha selbst wollte sich zu seinem Platzverweise nicht äußern. Der Portugiese verließ als erster Bayern-Spieler wortlos die Allianz Arena.
Er hat Ball Gespielt höchstens Gelb punkt
Sehe ich genauso. Überflüssige Aussage von Eberl – der soll sich lieber mal darum kümmern die Gehälter zu kürzen und das sportliche Kompany überlassen.
Beim 11er für uns muss es Rot geben für den Bochumer – steht klar im Regelwerk, da gibt es auch kein ermessensspielraum !
Damit wäre das Spiel entschieden gewesen für uns !
Dingert+VAR ist für die Niederlage verantwortlich, weil es auch keine Rote Karte geben durfte für Palinha – 1.Spielt den Ball, 2. von vorne im Zweikampf, 3. im hohem Tempo kommt es zu solchen Unglücklichen Treffersituationen an den Füßen, 4. Das Standbild nichts mit der realen Szene zu tun hat !!!!
Dem gibt es nichts entgegen zu setzen! 👍💯 %ige Darstellung ❗
Wofür rot? Doppelbestrafung soll es nicht mehr geben. Der schiri hat die Niederlage nicht zu verantworten… Wie effe gestern auch schon gesagt hat. So kann ich nicht aufstellen… Aber so sieht man das es mit der reserve selbst gegen Bochum nicht reicht und die Aufstellung ist eine Sauerei gegenüber den Fans, die vielleicht jahrelang gebraucht haben, um mal eine Karte zu bekommen.
Ich glaube das vk da auch Nachhilfe braucht. So stelle Ich nicht auf
Ganz klar Rot. Bin selbst Schiedsrichter und nur weil man vorher den Ball spielt heißt es nicht das man kein Rot geben kann. Es war zu 100 % Rot. zieht bitte die Vereinsbrille ab. Bei einem Gegenspieler hättet ihr gesagt es war Rot.
Unfug.
Am Mittwoch trifft Mukiele von hinten nur die Beine des Gegners. Nur Gelb. Trotz VAR Check.
Vielleicht solltest du DEINE Brille überprüfen?
So ist Leben..der VAR Check ist ja nicht in Stein gemeißelt.
Schon klar das du Schiri bist. Seid halt alle blind. Du redest hier totalen Unsinn. Die armen Menschen die du pfeifst. Dingert hatte ne Beule in der Hose so hat er sich gefreut das er einen Bayernspieler vom Platz schicken durfte.
Dann müsste es in JEDEM Spiel min. 4 Rote geben. Auf den Fusstreten gibt es häufig in den Spielen und solche mit Absicht.Palinha hat dies nicht mit Absicht gemacht sondern durch die Bewegung nach dem Ballspielen.
Macht dies Xaka,Andrich oder Hincapie gibts höchstens gelb
Absolut lächerlich, hier von „klar Rot“ zu sprechen! Such Dir ein anderes Hobby.
Es wird schon seinen Grund haben warum du einen turbanbrauchst
und du, leg‘ die Pfeife weg, du kannst es offensichtlich nicht🫤
Die pfeife bist du
Du bist auch Schiedsrichter…und das soll uns jetzt was Beweisen?
Wir sehen doch Woche für Woche auf höchster Ebene katastrophale Fehlentscheidungen.
Schiedsrichter zu sein ist nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal, oder macht einen Unfehlbar.
Aber Deine Äußerung zeigt uns das eigentliche Problem sehr gut auf.
„Ich bin Schiedsrichter, ich habe Recht und Basta“
Palinha schlägt den Ball weg, seine komplette Intention gilt dem Ball…er kommt aus der Bewegung und setzt das Bein ab.
Leider genau auf das Sprunggelenk des Gegenspielers.
Als er den Kontakt merkt, nimmt er sofort sämtliche Last aus seinem Bein und lässt sich fallen, um Schlimmeres zu vermeiden.
Wenn Palinha da wirklich durchzieht und ihm der Gegenspieler egal ist, dann ist der Gegenspieler für ein paar Monate raus.
Sehe ich genau so.Auch wenns keine Absicht muss man es einschätzen,genau wie bei Wirtz.Es gilt etwas vorsichtiger zu agieren
Vielen Dank👍👍👌👌
Häng die Pfeife an den Nagel und spiel lieber selbst mal Fussball
So sieht es aus
Wenn man eine Erklärung dafür SUCHEN will, warum man etwas so, und nicht anders entschieden hat, dann wird man diese immer finden.
Fussball ist kein körperlosere Sport. Bei Zweikämpfen kannte ich das bisher immer so, dass der wirklich EINZIG relevante Faktor war, ob der Ball gespielt wurde – oder ob er eben nicht gespielt wurde.
Es geht für mich drum, dass ich für GLATT ROT kein Verständnis hab.
Am Mittwoch kriegt Mukiele vom Schiri nur Gelb, obwohl er den Ball GAR nicht trifft, so der nur die Knochen des Gegners.
Weiser kriegt auch kein rot, obwohl Wirtz im Krankenhaus landet.
Palhinha spielt den Ball. Kein Rot. Was diskutieren wir?
höchstens die Leistung von Dingert und die unnötige Aussage von Eberl – klar verpfiffen, sonst nix🫤
Mimimi…. Zuviel rotiert… Fertig
wie immer guter kommentar, dem ist nichts hinzuzufügen
Im Stadion habe ich auch gedacht, es ist keine Rote Karte, habe aber folgende Begründung, bei „Sport 1“ gelesen:
„Auch wenn Palhinha seinem Gegenspieler nicht mit Absicht deutlich über dem Knöchel ins Bein stieg, war aufgrund des sogenannten „Trefferbilds“ die Entscheidung vertretbar. Zudem wurde sie vom VAR überprüft und für richtig befunden.“
Also kann man Rot geben, muss es aber nicht.
Dafür, dass Palhinha als erstes zum Duschen ging, kam er aber als einer der letzten aus der Kabine, war auch nicht gewillt Autogramme zu geben. Stieg einfach ein und fuhr davon.
und?
Ich wäre an seiner Stelle auch bedient.
Bekommt kaum Einsatzzeiten…auch Verletzungsbedingt.
Dann hat er mal die Chance 1 Spiel über 90min zu machen und wird für etwas nach 43min duschen geschickt, für das er in England niemals Rot bekommen hätte.
Dem ist auch bewusst, dass er mindestens 2 Spiele gesperrt wird.
Gut das wir hier nicht bei den Engländern sind…. Da wird halt mehr getreten weil es mit dem Fußball spielen nicht so klappt
Ich finde, man sollte sich genau ansehen, wie das Trefferbild zustande kam.
Als Palhinha den Ball spielt, ist das Bein vom Bochumer Spieler noch unterwegs Richtung Palhinha. Die Szene sieht böse aus, aber für mich nicht reif für eine rote Karte. Und das ist es, was ich gerade bei den deutschen Schiris nicht mag.
Sie berufen sich auf ein „Trefferbild“, ohne die Situation im Einzelfall zu betrachten.
Schlimmer noch, daß der VAR das genauso gesehen hat.
Und ichgabenicht die Bayern Brille auf und hätte das auch umgekehrt hinterfragt.
noch nicht mal gelb; hätte einfach weitergehen müssen;
das war eine bewusste Aktion….. vom Schiedsrichter, der hat offensichtlich nur darauf gewartet, so schnell wie die rote Karte in seiner
Hand lag;
habe gerade mit meinem Sohn telefoniert, der ist Juve Fan, der sagt: ganz klar, Bayern wurde verpfiffen, da gab es nämlich noch mehr Szenen, die man wann immer man konnte, gegen Bayern pfiff.
Klar, die waren auch schlecht in Hälfte zwei, aber der Schiri hat denen auch eindeutig geholfen.
Ich gönne es Bochum, aber dieser Schiri ist ne Frechheit.
Deshalb, das war eine Szene, die man sich, wenn man fair pfeift, noch mal auf dem Monitor anschaut, dann erkennt man, das Palinha gar keine Chance hatte, weil sich der Bochumer vor seine Füsse geworfen hat.
Uff… Da schwingt aber viel Vereinsliebe mit…
Trefferbild Gequatsche…neueste Wortkreation oder was? Dann schmeiß ich mich bei einer Ecke unter meinen hochspringenden Gegenspieler so dass das Trefferbild in meine Kronjuwelen geht…und fordere Rot. Der Gegner kann zwar nix dafür aber das Trefferbild ist halt krass. Oder ich renne einfach in ein fahrendes Auto rein…ohne dass der Fahrer eine Chance hat zu bremsen…das gibts auch ein krasses Trefferbild.
ja und viel Gerechtigkeitssinn😉
Einfach weiter spielen lassen? Achso….. Das Bein muss erst gebrochen sein damit es zumindest gelb gibt. Ja es war unglücklich aber so gehe ich da im Mittelfeld nicht rein
Bin auch schon mal einem TW auf der Wade gelandet…nach dem ich den Ball an ihm vorbeigespielt habe und in der selben Bewegung hochgesprungen bin…um nicht von ihm getroffen zu werden…nach der Erfahrung eines Fußbruches Jahre zuvor als mir ein herausstürmender TW auf den Fuss gestiegen ist…In beiden Fällen gabs nicht mal einen Pfiff. Fussball ist halt ne Risikosportart. Das gestern war gar nix. Was kann Palinha dafür, dass der Bochumer in seinen Bewegungsablauf unter seinen Fuß reinrutscht? Zudem ist nix passiert…dafür trägt man Schienbeinschoner.
@J….
Das ist schlicht falsch.
Schau ins Regelwerk.
ME hat Recht. Das war eine unnötige und ungestüme Aktion von JP.
Wohl einer Mischung aus fehlender Spielpraxis und Übermotivation geschuldet.
Es wären 11 Punkte gewesen. Und damit sehr wahrscheinlich die Meisterschaft. Dann hätte man Ruhe gehabt und sich ein wenig erholen können. Dank dieser unglaublichen Aufstellung hat Kompany das Spiel verloren. Es ist zu hundert Prozent seine Schuld. Ich habe vor dem Spiel vor dieser Aufstellung gewarnt. Es ist nicht das erste Mal das eine Mannschaft mit der zweiten Garnitur untergeht.
Wenn du wirklich glaubst, die Meisterschaft wäre noch unsicher, bist du echt der Pessimist des Jahres. Warum so negativ?
Genau so
Gelbe Karte wäre richtig gewesen, aber der DFB hat halt nicht gedacht das Leverkusen auch verliert. Die Rote Karte war nicht die einzige Fehlentscheidung in dem Spiel
Ich muss mir den nicht gegebenen Elfer unmittelbar vor dem Bochumer Anschlusstor nochmal ansehen.
Bin ich noch nicht dazu gekommen. Sah in Realgeschwindigkeit komisch aus.
Da hatte ich auch den Eindruck, man hat sich nicht getraut, auf Elfer zu entscheiden und damit gleichzeitig das Bochumer Tor zu annullieren.
zumindest hat man es wohlwollend hingenommen…
Nicht die beiden Sachen vermischen bitte. Den Elfmeter bei Kane hätte ich auch nicht gegeben. Fehler zum Tor danach klar bei Laimer. Da war meiner Meinung nach alles korrekt.
Viel strittiger der Platzverweis.
Das war ein klare Schwalbe von Kane.
Hab mir die Szene mehrfach angesehen.
aber ganz genau 👍
Ich habe hier schon vor dem Spiel geschrieben, dass man mit der Aufstellung keinen Blumentopf gewinnt und das hat sich dann leider auch bewahrheitet. Die Aufstellung von VK war eine absolute Frechheit. Man spielt mit der ersten Garnitur und wechselt dann im Laufe des Spiels durch. Das weiß jeder Amateurtrainer, aber nicht der Möchtegern Peptrainer VK. Unfassbar und für die anderen Vereine in der Abstiegszone eine Wettbewerbsverzerrung. Dad ist eines FCB nicht würdig. VK sollte sich schämen.
Die Startelf war nicht schlecht, es gab Chancen um 4:0 zu führen.
Die Niederlage wurde übrigens besiegelt, als schon 4 Spieler eingewechselt waren.
Diese Rotation war für mich auch kaum nachvollziehbar. Klar ist das nächste Spiel viel wichtiger als gegen Bochum. Aber gerade eine komplette Abwehr zu tauschen ist einfach riskant und war unnötig. Mit 4,5 Wechseln hätte man auch einige Spieler schonen können und andere bei entsprechendem Spielstand auch ab der 60. Minute schonen können. Da hat Kompany übertrieben. Und man muß auch einfach sagen,daß die zweite Garnitur nur bedingt passt. Gnabry ist für mich eine einzige Enttäuschung. Boey ist nicht gut genug. Ohne Pavlovic oder Kimmich funktioniert das MF einfach nicht richtig. Und Palhinha muß sich an die eigene Nase fassen.
Den ersten Teil deines Berichts kann ich nicht beurteilen, glaube es dir aber.
Zu dem Rest muß ich dir sagen, daß ist aus meiner Sicht komplett falsch und überzogen.
Guten Morgen an alle Fußballverückten 😉
Wie sagt VK immer nach dem Spiel: „Wir werden es analysieren, wir müssen unsere Schlüsse daraus ziehen und wir werden aus der Niederlage lernen.“
Die rote Karte war Pech! Was die Mannschaft danach gezeigt hat, war dann aber, schlicht Arbeitsverweigerung.
Ja ich weiß, jetzt kommt gleich wieder Kompany war Schuld. OK zum Teil, ja. Aber was auf dem Platz stand, dass war in etwa das 10 fache an Geldwert, von Bochum.
Sicher war es die gesamte Reserve, aber auch die sollten einen Abstiegskandidaten 1. ernst nehmen und 2. sich nach dem Spiel bei den Fans im Stadion entschuldigen.
Kompany werfe ich nur eine Sache vor. Wenn ein junger TW – Urbig, einspringen muss, dann ist dass i.O. Dafür wurde er ja geholt. Aber ihm dann eine uneingespielte Abwehr vor die Nase zu setzen, dass war sicher nicht gerade intelligent. So kann ich einen jungen Spieler so verunsichern, dass er erst mal komplett abrutscht. Ich hoffe das JU dieses Spiel gut abschütteln kann, denn am Dienstag wird er sicher anders geprüft.
Und LäKä wünsche ich, dass Wirtz und Xhaka am Dienstag wieder fit sind und spielen können, wäre schön, wenn sich die Besten messen.
Euch allen einen schönen, sonnigen Sonntag. Genießt das schöne Wetter 👋
Bravo! Ganz hervorragender Kommentar.
Da sollte sich Johannes mit seinen hinterlistigen Zündeleien mal ein Beispiel dran nehmen.
Jetzt vielleicht nur noch ein bisschen üben wann “das” oder “dass” buchstabiert werden muss.
@Holland…
Ich habe das gestern nicht anders analysiert als Flint.
Die Mega-Rotation war übertrieben. Und es war töricht, beim Debut eines Torhüters komplett die Defensive umzustellen.
Genauso steht es bei meinen Kommentaren unter den Artikeln von gestern.
Sehr sehr guter und lesenswerter Beitrag
War gestern im Stadion und hab es am Fernsehen noch nicht gesehen. Fakt ist aber das man hinter der Mittellinie so nicht einsteigen muss. Der Knackpunkt war definitiv die Rote Karte. Danach kam dann vieles zusammen was zu der Niederlage führte. Mit elf Mann hätten wir auch mit der Aufstellung niemals verloren. Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen mit einem gewissen Grundgerüst von Stammspielern zu beginnen und wenn das Spiel entschieden gewesen wäre auszuwechseln. Aber nachher ist man halt immer schlauer.
Er ist ja gar nicht „eingestiegen“, sondern war zuerst am Ball. Die genannten Regeln beziehen sich doch alle auf das Grätschen, Palhinha hat aber gar nicht gegrätscht, sondern musste nach dem Ballspielen seinen Fuß auf den Boden stellen, um nicht umzufallen. Reingegrätscht war der Bochumer.
Ich würde den Schiri in Schutz nehmen – der kann vielleicht auf die Schnelle nur anhand des Trefferbildes entscheiden. Der VAR aber muss die anderen Umstände erkennen, war dazu aber nicht in der Lage oder zu feige, angemessen zu reagieren.
keine redet von verschossenen Elfmeter
@Ka…
Das war einfach Pech.
Serge hat den Bochumer Keeper verladen und leider nur den Pfosten getroffen.
Das kann passieren.
Mal wieder waiting for approval.
Erster Kommentar heute.
Kein einziges Wort, dass in irgendeiner Weise beleidigend oder falsch aufzufassen wäre.
Und andere Kommentare werden hier freigegeben.
Es wäre mal interessant die Auswahlkriterien zu erfahren.
läuft halt über eine Ki, nur leider ist die komplett schei..ße und man ist sich hier auch zu bequem die Beiträge wirklich zu prüfen. Macht ja Arbeit
Als wenn FCBinside das offenbaren würde. Vorher wird die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet
😅😅😅
Jetzt mal im Ernst…einige werfen sich hier wirklich Vokabeln an den Kopf, die meine Kinder hoffentlich nie aus der Schule mit nach Hause bringen werden
Und dann werden andere Beiträge nie veröffentlicht,bei denen man sich fragt,WARUM?
Wenn ich wenigstens die top 10 Begriffe vermeiden könnte,die die KI triggern, dann erspare ich mir die Kommentare und habe Lebenszeit gespart.
Wenn du beim schreiben deiner Kommentare viel zweideutig denkst und sie so auch liest, dann bekommt man schnell eine Ahnung was eventuell triggern könnte. Und wenn du unsicher bist mach einen Punkt dazwischen
Für mich ist das kein Faul, er kann sich nicht in Luft auflösen. Nach der Behandlung Schiedsrichterball
Was für ein Gschiss….da sieht man wieder, dass Eberl, nie auf höchstem Niveau Fussball gespielt hat
Eberl scheint farbenblind zu sein. Er spricht offenbar von dem Bochumer Spieler.
Gerade noch mal angeschaut. er springt und grätscht ja nicht rein und spielt den Ball. und dann kommt mit langen Bein gestreckt der Gegner rein. Also maximal unglücklich. Für mich kein glattes Rot.
Ganz schwach von eberl auf einen einzelnen Spieler drauf zu gehen! Was ist mit gnabry und hat laimer nicht einen ballverlust der direkt zum Gegentor führte?
Das ist keine Art und Weise.
Ich reg‘ mich auf! Wie kann es sein, dass der eigene Spieler bei so einer umstrittenen Entscheidung von der Vereinsführung noch eine mitbekommt, statt dass von denen mal einer die Eier in der Hose hätte zu sagen, dass der VR das hätte kassieren müssen? Gerade Palhinha müsste unterstützt werden, sonst bekommt der bei uns nie „ein Bein auf den Boden“ (haha, genau das hatte er in der Szene ja versucht).
Meine Theorie dazu…Palinha wird bei einem Angebot von 35-40 Mio im Sommer verscherbelt.
Daher auch mangelnde Unterstützung seitens Eberl.
Peinlich Eberl
bei Palinha Rot den Spieler kritisieren
bei Neuer Rot ( hat uns den dfb-Pokal gekostet ) keine Kritik
sagt alles über die Macht der etablierten Spieler bei uns
Jetzt noch auf Palinha draufzuhauen ist unwürdig Max Eberl,der liegt eh schon am Boden..
Da sieht man mal wieder was für ein Weichei ME ist.
Kritisiert andere nicht und nie, wo es angebracht wäre, aber bei Palhinha tut er es.
Was ein Heuchler..
Also das der Schiedsrichter es immer gefährlicher einschätzt liegt meist daran das sie selber nie hoch gespielt haben. Kein Vorwurf aber meistens Tatsache. Und wenn ich mich an meine Zeit bei Bayer oder SG Union erinnere waren die zweikämpfe nicht so Mimi sonder da ging es zur Sache und niemand hat sich abgerollt wenn man den Fuss getroffen hat und wenn der elebogen mal höher war wie die Schulter.
Ich Frage mich wie man ohne die Arme zu nutzen zum Kopfball kommen will.
Schaut euch mal die hochsprung Profis an. Das war in meinen Augen von beiden ein im Wettkampf harter Zweikampf, nicht mehr und nicht weniger. Einfach gelb fertig.
Der arme Mann, kann verstehen das er frustriert ist. Ihn da noch so anzugreifen muss einfach nicht sein