Transfers

Wunderkind Huijsen im Fokus: Bayern finden Supertalent interessant

Dean Huijsen
Foto: IMAGO

Was tut sich in der Abwehr des FC Bayern? Das Interesse an einem Youngster ist groß, doch viele andere Top-Klubs stehen ebenfalls Schlange.



Einerseits möchte der FC Bayern zur kommenden Saison sparen, andererseits aber vielleicht auch den einen oder anderen Spieler verpflichten. Sollten neue Stars kommen, dürften die Münchner eher im jüngeren Segment suchen.

Schon seit einigen Monaten halten sich hartnäckig die Gerüchte, der deutsche Rekordmeister wäre an Dean Huijsen dran. Das spanische Top-Talent steht aktuell in Bournemouth unter Vertrag, hat dort voll eingeschlagen.

Laut Sky hält der FC Bayern Huijsen tatsächlich für einen sehr interessanten Innenverteidiger und hat sich über ihn informiert. Konkret sei derzeit aber noch nichts. Huijsen sei noch kein konkretes Ziel für den Sommer, vor allem weil er derzeit zu teuer ist.

Die Daily Mail berichtet von einer Ausstiegsklausel in Höhe von satten 60 Millionen Euro, Transfer-Experte Fabrizio Romano beziffert die Klausel auf 50 Millionen Euro.

Mehrere Topklubs an Huijsen dran

Laut der englischen Zeitung sollen auch Real Madrid, der FC Chelsea, Tottenham Hotspur und Newcastle United dran sein.

Mit 16 Jahren verließ Huijsen die spanische Heimat und schloss sich der Jugend von Juventus an. Durchsetzen konnte er sich weder bei der Bianconeri noch bei der AS Roma, das Leihgeschäft verlief nicht ganz so erfolgreich.

Der AFC Bournemouth zahlte gut 15 Millionen Euro für den Innenverteidiger, und die scheinen sich richtig gelohnt zu haben. 25 Mal stand er in dieser Saison schon auf dem Feld, seine starken Leistungen sprechen sich herum.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der FC Bayern braucht nicht unbedingt einen neuen IV, vor allen Dingen wenn man den Florian Wirtz verpflichten will, da sollte der FCB sich die lt. AK 60 Mio. € sparen und lieber in den Florian Wirtz investieren.

guter Nachwuchs IV 🤙👍

Kalter Kaffee.
Thema hatten wir schon mal!

Die Bayern haben doch soviele abwehrspieler im kader oder auch mal Talente entwickeln. Sie wollen immer nur Geld ausgeben aber wie sollen dann sie einen Wirtz Transfer stemmen kostet auch über 140 Millionen Euro.

Bayern hat keinen IV, der eine Option zum entwickeln ist. Man braucht auch das Talent. Bayern hat übrigens Davies, Stanisic, Pavlovic, Wanner, Tel, Richards, Zirkzee usw. entwickelt. Klar kann das noch besser werden, aber nicht jeder schafft es halt bei Bayern und das ist auch okay. Dann kriegt man halt etwas Geld.

Wow…sofort holen