„Absicherung für den Worst Case“: Musiala-Klausel greift ab dem Sommer 2025

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich Jamal Musiala eine Ausstiegsklausel gesichert. Wie nun bekannt wurde, greift diese bereits ab dem kommenden Sommer.
Auch wenn die Bayern die Ausstiegsklausel im neuen Vertrag von Jamal Musiala nicht offiziell bestätigt haben, ist es kein wirkliches Geheimnis, dass der DFB-Star sich solch eine Exit-Option gesichert hat.
Über die konkrete Ausgestaltung der Klausel gibt es jedoch unterschiedliche Berichte. Laut der BILD kann Musiala frühestens ab dem Sommer 2028 von der Ausstiegsklausel Gebrauch machen, d.h. zwei Jahre vor dem Ende seiner Vertragslaufzeit.
Der Pay-TV-Sender Sky dementiert dies. Laut dem Transfer-Insider Florian Plettenberg greift die Klausel bereits ab kommenden Sommer: „Das ist eine Absicherung für den Worst Case. Sollten die Bayern sportlich nicht mehr mithalten können in der Champions League“, so Plettenberg.
Musiala-Verkauf würde Bayern satte Ablöse einbringen
Während sich die BILD und Sky beim Zeitpunkt der Klausel nicht einig sind, herrscht immerhin bei der festgeschriebenen Ablösesumme Einigkeit. Sollte ein Verein ernsthaftes Interesse haben, müsste dieser bis zum Winter 2028/29 stolze 175 Millionen Euro bezahlen. Ab dem Sommer 2029 sinkt die Ablöse auf 100 Millionen Euro.
Wirklich Sorgen machen müssen sich die FCB-Fans aber nicht. Musiala fühlt sich sehr wohl in München und hat keinerlei Wechselabsichten, wie Plettenberg berichtet.
Klar ist aber: Die Bayern haben durch die Ausstiegsklausel das Heft des Handelns nicht in der eigenen Hand. Musiala entscheidet faktisch selbst, von Transferphase zu Transferphase, ob er weiterhin beim deutschen Rekordmeister bleiben möchte. Allein dieser Umstand wird in der Zukunft sicherlich für Unruhe sorgen. Vor allem dann, wenn die finanzstarken Klubs aus England wie Manchester City und Co. einen neuen Anlauf bei dem deutschen Nationalspieler wagen sollten.
Ab jetzt herrscht Unruhe! Interesse von zahlungskräftigen Clubs wird es reichlich und immer geben. Ausstiegsklauseln sind Mist!
Ausstiegsklauseln sind das einzig richtige, wenn man Spieler wie Musiala halten möchte. Einzig die 175Mio wären mir zu wenig. Unruhe bringt das überhaupt nicht. Im Gegenteil. Die Ablöse steht und es würde sehr schnell gehen, wenn Musiala denn zu dem Verein möchte. Ich sehe das ganz entspannt.
Wenn das stimmt mit der Ak ab Sommer, wird in den Medien immer wieder über einen möglichen Wechsel spekuliert werden. Für Ruhe sorgt das doch nicht wirklich.
Muss ja stimmen, wenn dies Pletti verkündet.
Der schreibt ja die Verträge für Bayern
Juup is schon geil was die alles wissen man könnte meinen sie sassen mit am Verhandlungstisch😂
Spekulationen bei so Spielern, hast du doch immer. Ob mit oder ohne Ausstiegsklausel. Siehe Wirtz. Es gibt dem Verein, eine Finanzielle Sicherheit. Finde dieses hin und her mit der Ablöse viel schlimmer und nerviger für die Vereine.
Die Ausstiegsklausel hätte der FC Bayern auf mindestens 250 Mio. € festlegen sollen.
Warum? Denkst du tatsächlich ein Verein zahlt die 175 Mio.? Da müsste Musiala aber noch reichlich zulegen, damit ein Club diese Summe für ihn zahlt.
Achso? Die Vereine did das Geld haben würden ihn für die Summe sofort holen wenn sie könnten
Es soll sogar Vereine geben die von Scheichs und Staaten finanziert werden.175 Millionen sind für die Freunde dort pille-palle. Für das Geld kriegst Du in dieser Region nicht mehr einen neuen Falken für eine Zuchtstation.
Das Sümmchen stemmen die locker.
1 Mrd wie bei mbappe oder vini Jr oder lamine yamal und schon ist ruhe
Versuchen beim nächsten Vertrag.
Tja aber offensichtlich wollte das der Spieler mit seinem Berater eher nicht, so wat🤔
Also mal ehrlich, für 175 Millionen ne Postkarte drauf und ab dafür. Für das Geld Gyökeres und Wirtz holen
Nurdas Wirtz alleine genauso teuer wäre wie musiala
Unruhe bringen nur die Medien rein. FCBInside ist ganz vorne mit dabei.
Plettenfuss gelesen…
Das sagt schon alles..was ein Quatsch..Da bräuchte es im Grunde gar keine Verlängerung
Die Meldung ist doch eine Woche alt. Pletti will mehr wissen als alle anderen. Sehr zweifelhaft. Vor allem in Verbindung mit der Aussage von Eberl, daß er garantieren kann, daß Musiala die nächsten Jahre in München ist. Deutlicher gehts ja kaum, daß die Klausel nicht schon 2025 gilt.
Macht ja voll Sinn nen langfristigen Vertrag abzuschließen, wo nach einem halben Jahr schon eine gigantische Ausstiegsklausel greift, wenn der bisherige Vertrag in 1,5 Jahren ausgelaufen wäre und man dann entsprechend viel Handgeld bekommen würde…
Für 175 Mio kann er gerne gehen. Dafür Wirtz verpflichten und gut ist.
Ja klar bayern verlängert mit Musiala mit einer AK ein halbes Jahr später in einer Höhe die City sofort ziehen würde oder PSG usw ne ist klar. Warum sollte Musiala dann überhaupt verlängern der hätte dann noch ein Jahr Restvertrag da müsste Bayern ihn doch viel günstiger gehen lassen um keinen Ablösefreien Abgang 2026 zu riskieren. So ein no sens
Real braucht ihn mit Mbappé, Vinícius, Rodrygo und Co. nicht. Barca kann sich die 175 Millionen Euro nicht leisten. Bleiben eigentlich nur PSG und City.
Zu PSG zu gehen wäre tendenziell kein sportlicher Fortschritt, und bei City geht Peps Ära gerade zu Ende. City ist insgesamt natürlich am realistischsten, aber ich sehe nicht, wer diese Summe aktuell zahlen würde. Dafür müsste Musiala schon noch mal deutlich konstanter und einen guten Tick besser performen.
Sein neuer Bayern-Vertrag spiegelt eher das erwartete Potenzial als die konstante Leistung der letzten Jahre wider. Er ist zweifellos einer der drei besten Bayernspieler, aber die 25 Millionen Jahresgehalt wirken schon ambitioniert – ob Real oder City ihm das aktuell auch zahlen würden, ist fraglich.
Letztlich ist für Bayern alles entspannt: Entweder bleibt er langfristig oder eine gigantische Summe kommt irgendwann rein. Und bis dahin muss Musiala erstmal zeigen, dass er dieses Preisschild wirklich wert ist.
👍🏻
DA WAREN BESTIMMT KEINE KAUFLEUTE BETEILIGT. IM FEBRUAR EINEN VERTRAG VERLÄNGERN MIT EINER AUSSTIEGSKLAUSEL DIE IN 4 MONATEN GILT
Man fragt sich wirklich, wie solche Lutscher wie Plettenberg das wissen wollen…
Aktuell gilt es bei Musiala, nach den ganzen Vertragsverhandlungen erstmal wieder zu alter Form zurück zu finden….
Leute, bleibt doch mal geschmeidig. Da gibt’s ne Klausel, ja und? Als ob Jamal wechseln würde. Würde aus seiner Sicht gar keinen Sinn ergeben. Dann hätte er besser seinen Vertrag auslaufen lassen und wäre nach der nächsten Saison irgendwo ablösefrei inkl riesigem fettem Handgeld gewechselt. Selbst Real hat/hatte Spieler mit Ausstiegsklauseln schon beschäftigt. Als ob wir der einzige Verein auf der Welt wären, der sich dagegen wehren kann. Dann kommt halt kein Unterschiedsspieler mehr oder es verlängert keiner mehr.
Entscheidend sind doch einfach nur in der Höhe marktangepasste Klauseln…