Eberl warnt vor Rückspiel in Leverkusen: „Wird hitzig und emotional“

Vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Leverkusen warnt Bayern-Sportvorstand Max Eberl vor einem hitzigen Duell. Trotz des klaren Hinspiel-Erfolgs fordert er von seiner Mannschaft eine kämpferische Reaktion.
Trotz des klaren 3:0-Hinspielerfolgs gegen Bayer Leverkusen warnt Bayern-Sportvorstand Max Eberl seine Mannschaft eindringlich vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Nach der enttäuschenden 2:3-Niederlage in der Bundesliga gegen den VfL Bochum fordert er eine deutliche Leistungssteigerung.
„Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird“, erklärte Eberl nach der Pleite in Bochum und betonte: „Darauf müssen wir uns einstellen.“
Seine größte Sorge: Leverkusen wird mit voller Offensive antreten, um das Hinspielergebnis zu drehen. „Leverkusen wird mit aller Macht versuchen, Tore zu machen. Und am liebsten aus ihrer Sicht ein frühes Tor.“ Deshalb müsse Bayern von der ersten Minute an dagegenhalten.
Passivität kommt für Eberl nicht infrage. „Wir müssen von Anfang an extrem mannhaft auftreten. Wir müssen verteidigen, aber trotzdem auch unseren Fußball spielen.“ Ein reines Verwalten des Vorsprungs ist für ihn keine Option: „Es ist schon mal gar nicht in der Bayern-DNA, einen Vorsprung zu verwalten. Im besten Fall machen wir auch ein Tor und dann ist die Sache vielleicht vorher schon entschieden.“
Kane setzt auf die Bayern-Mentalität
Auch Harry Kane gibt sich nach der Niederlage in Bochum optimistisch. Der Stürmerstar, der im Hinspiel doppelt traf, zeigte sich kämpferisch: „Jedes Mal, wenn wir in dieser Saison verloren haben, sind wir mit viel Feuer und Entschlossenheit ins nächste Spiel gegangen. Das werden wir am Dienstag brauchen.“
Doch auch die Werkself präsentierte sich zuletzt nicht in Bestform. Die Generalprobe gegen Werder Bremen verlor Leverkusen mit 0:2. Zudem dürfte Florian Wirtz ausfallen, der nach einem Foul mit einer Fußverletzung ausgewechselt werden musste.
Max Eberl wollte über die Bedeutung eines möglichen Ausfalls nicht spekulieren: „Florian ist für Leverkusen ein extrem wichtiger Spieler, da brauchen wir nicht drum herumreden. Warten wir ab, was Dienstag auf dem Aufstellungsbogen steht.“
Gehen wir davon aus, Leverkusen hat es noch nicht abgehakt.
Wird spannend, WIE sie es versuchen. Und auch spannend, WIE der Plan der BAyern aussehen wird.
Einerseits kann man einfach nzr versuchen, defensiv gut (und tief!) zu stehen. Keinen Konter zulassen während man selbst auf Konter setzt. Würde wohl Sinn machen.
Andererseits könnte man es auch exakt so versuchen, wie im Hinspiel. Selbst dominant spielen und aufs erste Tor gehen.
Wird spannend. Könnte mir vorstellen, das wird ein harten und unschönes Spiel. Hab da so ein Bauchgefühl.
Hoffen wir mal dass es ein spannendes Spiel wird.
Wenn sie es mit einem 3:0 im Rücken gegen einen Gegner, der ohne seinen mit Abstand besten Spieler spielen muss, nicht schaffen, dann haben sie es nicht verdient. Wird ein hektisches Unentschieden werden.
Ich widerspreche dir da gar nicht. Trotzdem muss man seriös in das Spiel gehen.
Ob Wirtz ausfällt, werden wir wohl morgen sehen. Offiziell gibt es dazu noch keinen Sachstand.
Man muss da jetzt keine künstliche Spannung aufbauen.
Das ist gelaufen.
Hallo Tom, ja, es sollte gelaufen sein.
Das einzige, was noch gefährlich werden kann, ist ein total schräger Spielverlauf – oder eben die Grundeinstellung, dass es schon gelaufen ist.
Gebts denen gleich zuam Beginn was auf die Stecken uand guat is. Am besten den Schick, des de torgfährlichste Spuiler in de deutschen ersten Liga.
wenn du ein 3 zu 0 aus dem Hinspiel noch versaust hast du in der CL nichts zu suchen
Da gab’s schon ganz andere Ergebnisse. 3:0 ist ein kleines Polster, das aber erst mal über die neunzig Minuten gebracht werden muss.
Leverkusen – Köln im Pokal, ist so ein Beispiel, was alles daneben gehen kann.
Hinten defensiv gut stehen, nix zulassen und nach Möglichkeit ein Tor machen, und ein frühes Gegentor verhindern.
Und unbedingt eins vermeiden, Diskussionen und Rudelbildung, darauf wird Leverkusen ganz verstärkt setzen, „Gift“ zu versprühen wo und wie es nur geht, auf neu deutsch: „emotional“ ganz stark spielen, und den Schiedsrichter beeinflussen. Schaut Euch ein paar Spiele an von
Leverkusen, das ist deren Mittel, das leider zu oft schon funktioniert hat.
Drücke den Bayern die Daumen.
Läberkäsen wird sehr schmutzig spielen, vor allem mit Härte. Damit kommen Sané und Musiala überhaupt nicht klar. Alonso weiß das natürlich. Wenn wir es schaffen, ein frühes Tor zu erzielen und unsere gewünschte Dominanz zu spielen, dann sind wir weiter.
Wenn aber die Pillen das erste Tor machen und unsere Jungs dadurch die Konzentration verlieren, sehe ich einen heißen Tanz auf Bayern zukommen. Wieder aller Erwartungen (nur mal angenommen) es kommt zum 2:0, dann muss nur noch der Schiri 10 – 12 Minuten nachspielen lassen (was ja bei Läberkäsen Spielen, so langsam üblich ist) könnte es nochmal ekelig werden.
Aber das war jetzt nur ein Gedankenspiel und zuviel schwarz malerei 😉
Natürlich gehen wir 0:1 in Führung und kommen in die nächste Runde. 💪🏻
Zumindest der erste Teil duerfte eintreten. Da geht es in einer vermutlich bis dahin selten gesehenen Art zur Sache. Leverkusen hat sehr haeufig, auch vor Alonso, mit ihm erst recht, geholzt, wenn es gegen Bayern geht. Meistens mit Rueckendeckung des Schiedsrichters. Warum auch immer. Zugleich neigen sie auch zu diversen Maetzchen. Es wird auf den „Unparteiischen“ ankommen und auf die Reaktion der Bayern. Bisher konnten sie mit Haerte nur sehr bedingt umgehen und lassen sich zu haeufig den Schneid abkaufen. Das weiss auch, nicht nur, Alonso.
Du bist ja ein ganz schlauer.
Aber mit Fußball bist eher auf Kriegsfuß.
Quatsch 🤣
Aber richtig gedacht, sehe es ähnlich. Sie werden wieder mal provozieren was das Zeug hält.
die werden mit Druck kommen. da heißt es gut stehen und diesmal gute Konter fahren. Am besten gleich nach 10 Minuten einen Konter veredeln(Coman) und der Stecker bei Leverkusen ist gezogen. Danach gibt’s dann ein munteres Spielchen
VOR ALLEM WENN XHAKA UND ANDRICH SPIELEN
Hauptsache die Jungs, lassen sich nicht anstecken, von den Leverkusener Provokationen. Die werden bei jedem Zweikampf auf den Boden fallen und Karten fordern. Wenn der FC Bayern, die ersten 30 Min übersteht, sollte es reichen. Je länger das Spiel dauert, um so größer die Chance auf Konter, um dann den Sack zuzumachen.
👍👍👍👍👍
Wie schon ein paar Mal gesagt, du musst selber da eine Bude machen. Dann braucht Leverkusen fünf zum Weiterkommen. Bekommst du fünf eingeschenkt, hättest du im Viertelfinale auch nichts zu suchen. Mein Tipp: 1:1 und Viertelfinale gegen Inter.
Klar ein wenig Spannung kann es noch geben aber durch den Ausfall von Wirtz sind die Chancen weiter gestiegen.
Und ich sehe es auch so, wer eine 3:0 “ Führung “ noch herschenkt hat in der CL absolut nichts zu suchen.