Champions League

Bayern lässt nichts anbrennen! Kane und Davies ebnen Weg ins CL-Viertelfinale

Harry Kane, Alphonso Davies
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist ins Champions-League-Viertelfinale eingezogen. Mit einem abgezockten 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Bayer Leverkusen ließen die Münchner keine Zweifel am Weiterkommen.



Vincent Kompany schickte fast exakt die gleiche Startelf wie im Hinspiel ins Rennen. Einzig der verletzte Manuel Neuer wurde von Jonas Urbig ersetzt. Genau wie im Hinspiel begann der FC Bayern dominant, sodass man sich in der fünften Minute bereits die erste Chance erspielte: Nach einem starken Dribbling über die rechte Seite spielte Jamal Musiala den Ball scharf an den Fünfmeterraum, von wo aus Harry Kane aber unter Druck von Jonathan Tah an Lukáš Hrádecký scheiterte.

In der Folge nisteten sich die Leverkusener Hausherren aber immer mehr in der Münchner Hälfte ein und kombinierten sich in einige gute Abschlusssituationen. So richtig gefährlich wurden diese allerdings nicht. In der 15. und 16. Minute dann Distanzschüsse von Kane und Michael Olise, die jedoch ebenfalls keine große Gefahr erzeugten. Danach war die Werkself kurzzeitig wieder mehr in Ballbesitz, der FCB verteidigte aber weitestgehend diszipliniert und ließ kaum etwas zu.

Kingsley Coman
Foto: IMAGO

So kam Kingsley Coman in der 29. Minute zur nächsten Bayern-Chance. Alphonso Davies hatte eine schon geklärte Ecke zurück in den Strafraum geköpft, der Franzose drehte sich um 180 Grad in Richtung Tor und feuerte aus halbrechter Position flach auf die kurze Ecke, schoss aber knapp vorbei.

In Minute 37 die bis dato beste Chance für Leverkusen: Granit Xhaka flankte aus dem linken Halbraum auf den langen Pfosten, wo Patrik Schick sich im Kopfballduell durchsetzte, den Ball aber nicht ganz auf das Tor von Urbig brachte. Vor dem Pausentee setzten sich die Gastgeber dann noch einmal in der Hälfte der Bayern fest, kamen aber weiter nicht zu großartigen Abschlussgelegenheiten.

Wieder trifft Kane zur Führung

Für die zweite Halbzeit brachte Kompany Josip Stanišić für Konrad Laimer in die Partie. Die erste Chance hatten wieder die Münchner. Nachdem Michael Olise in der 48. Minute von links nach innen gezogen war, musste er mit dem schwächeren Rechten abschließen. Sein Schuss wurde zur Ecke geklärt.

Für die Führung musste allerdings ein Standard her: Schick konnte einen aus zentraler Position gechippten Freistoß von Joshua Kimmich nicht klären, Kane nahm den Ball mit und schob in der 52. Minute zum verdienten 1:0 für die Bayern ein. Fünf Minuten später hätte Coman von der linken Kante des Fünfmeterraums fast auf 2:0 gestellt, Hrádecký konnte aber parieren. Danach musste er angeschlagen runter. Für ihn kam Serge Gnabry in die Partie.

FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
Foto: Getty Images

In der 65. Minute konnte sich Urbig zum ersten Mal richtig auszeichnen. Einen Abschluss von Jeremie Frimpong entschärfte der junge Neuer-Vertreter abgeklärt. Um vielleicht doch noch einen Weg ins Viertelfinale zu finden, brachte Xabi Alonso dann Amine Adli und Victor Boniface für Aleix Garcia und Arthur in die Partie. Die Folge: In der 67. Minute eine weitere Kopfballchance für Schick, die von Urbig aber ebenfalls herausragend pariert wurde.

Davies macht den Deckel drauf

Als Antwort auf Alonsos offensive Wechsel nahm Kompany Olise vom Feld, um mit Hiroki Ito mehr defensive Stabilität zu gewährleisten. Diese brauchten die Münchner aber gar nicht mehr unbedingt. In der 71. Minute sammelte Gnabry nämlich einen Kimmich-Freistoß an der Grundlinie auf und legte diesen zu Goretzka, der an der Strafraumkante Kane in Szene setzte. Dieser fand wiederum in der Mitte den frei stehenden Davies, der die Kugel zum 2:0 versenkte.

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Anschließend gingen die Leverkusener noch mehr ins Risiko, sodass sich Räume hinter der Abwehrkette öffneten. Für den FCB ergaben sich dadurch einige Konterchancen, die aber nicht mehr den Weg ins Tor fanden. Kane hatte beispielsweise in Minute 77 die Chance aufs 3:0, legte den Ball aber frei vor Hrádecký am rechten Pfosten vorbei. Noch knapper war es in Minute 81 und 86. Zwei Musiala-Abschlüsse küssten das Aluminium.

Trotz dieser vergebenen Großchancen werden die Münchner aber hochzufrieden zurück in die Heimat reisen. Mit einem Gesamtergebnis von 5:0 setzt der FC Bayern ein echtes Statement in Richtung Konkurrenz. Die nächste Station auf dem Weg ins „Finale dahoam“ heißt Inter Mailand.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

die vermeintliche beste Mannschaft der Deutschlands wurde gerade filetiert 😂🤣

Wo sind meine Experten? 👀😁

Die sind verschwunden. Großartige Leistung aller.
Wo sind die, die Kimmich Qualitäten anzweifeln?

… die melden sich dann erst beim nächsten Gegentor von Bayern wieder, um den Untergang zu prophezeien 😀

hätten auch ohne Überzteibung in beiden Spielen zusammen genommen ein 10:0 werden können

Ich hoffe das es jetzt mit dem Leverkusener-Hype endlich ruhiger wird. 5 Spiele gegeneinand. 4x die Schwächere 1x die bessere Mannschaft gewesen. Championsleague beides Mal unterlegen , 0 Punkte und 0:5 Tore .Liga mit grossem Abstand, Was und für was will man sie und den Trainer noch weiter in den Himmel loben?
Die sind um Klassen schlechter als letzte Saison !

Respekt, ganz starkes Spiel, einfach mega.

In diesem Achtelfinale stand eine Mannschaft auf dem Platz, die möchte. Beeindruckend was Kompany aus der Mannschaft gemacht hat!

BAYER 05 💪

Kommentar des Abends!

Wir sind die Nummer 1👍👍

Herr Urbig bitte übernehmen sie…Und zwar am besten dauerhaft 👍

Unbedingt.

Hervorragend, von A bis Z.
Kane, Musiala, Kimmich überragend.
Urbig auch verdammt souverän. Top.
Hat Spass gemacht, gibt nix zu kritisieren😁

Er hat es verstanden!!! Respekt 👌 und nen schönen Abend noch

Ich erkenne schon, wann die Leistung gut ist. Heute war sie es von A bis Z.
Leider aber, ist da ja nicht immer so gewesen. Und dann darf man auch meckern und muss es nicht rosarot sehen. So wie zb Du😉😁

Ich hab schon mehr kritisiert, aber nicht in dieser Saison.
In der der letzten Saison habe ich nur kritisiert, denn es war absoluter Kackfußball unter Tuchel

Das ich das von dir noch mal lesen werde. 👍

Wieso nicht?
Spielt er gut, wird er gelobt.
Spielt er schlecht, wird gelästert.
Eigentlich völlig logisch.
Sowas nennt man Objektivität.

Na, die Objektivität kannst Du oftmals gut verbergen.

Das ich das von dir lesen darf🥹
Lass dich drücken.

Ne, aber wirklich verdammt schönes Hin- und Rückspiel.

Waren zwei brillante Spiele.
Ich hab nix gegen Kimmich, zumindest wenn er so wie jetzt liefert.

Nur tut er das zu selten, und daher halte ich ihn für ersetzbar. Spielt er aber so wie diese beiden Cl Spiele, dann ist alles fein und niemand meckert über Joshi.

Diszipliniert, clever, abgebrüht, gut.
So einfach ist das.

Kimmich ist ersetzbar, da geb ich dir Recht.

Ist er. So ist das.
Aber würde er immer so spielen wie die letzten beiden Spiele, würden wir nicht über ihn diskutieren müssen. Er macht es nur zu selten.

Jetzt auf einmal so und vor dem Spiel haust auf fie Spieler ein. Du armseeliges Würstchen!!!

Du Troll!!! In Berichten kurz vor dem Anpfiff hast rumgejault gegen die Mannschaft! Und jetzt so! Armseeliges Würstchen!!!

1) Schere
2) Handgelenk
3) feste
4) tief
5) senkrecht

Und Ruhe ist.

So ein Pyscho!!!

Es braucht keiner hier mehr sagen, dass Leverkuse auf einer Stufe mit Bayern ist. Bayern hat nun eindeutig bewiesen dass sie die Nummer 1 in Deutschland sind

@ Bayle

Bayern hat in diesen beiden Spielen
gegen Leverkusen, eindeutig bewiesen, dass sie wieder die Nummer 1 in Deutschland sind! Letzte Saison war Leverkusen die bessere Mannschaft, so fair muss man sein. Aber der Rekordchampion schlägt immer zurück, da hätten die Leverkusener, nur mal beim BXB nachfragen müssen.

War das ein Fußballfest. Nach dem 3:0 dahoam 0:2 bei den Pillendrehern gewonnen und das wie schon beim Heimspiel absolut überzeugend. FCB gegen die Pillendreher – Gesamtergebnis 5:0.

urbig!! Feuertaufe mit 1a bestanden Klasse!

5:0….allerhand.

Kann man nur bejubeln, top Leistung.
Jetzt noch mehr anstrengen, Inter wartet.✌🏻

Das waren starke Spiele… und die Tore heute auch schön herausgespielt.

Hervorragende Mannschaftsleistung in beiden Soielen.
Diszipliniert, druckvoll und bissig gespielt. Haben sich gegen die Treter nicht den Schneid abkaufen lassen.
Ganz starkes Spiel von Urbig und Kane.
Macht weiter so- fokussiert und hungrig!

Sehe ich auch so, sind Leverkusens Plan, Hektik ins Spiel zu bringen aus dem Weg gegangen, haben zu Hause den Grundstein gelegt, und gestern Abend den Sack zugemacht.
Zwei ganz tolle Spiele,mit einer Mannschaftsleistung, wie wir Sie lange vermisst haben.
Das große Ziel, „Finale dahoam 2.0“, ist wieder ein Stück näher gekommen.
Und vor allem ist die Frage der Nummer 1 im deutschen Fußball endlich beantwortet.
Ging schnell die „Wachablösung“, da haben seinerzeit Gladbach oder Bremen ein bisserl mehr dagegen gehalten .