Einser-Schüler Kane führt Bayern ins Viertelfinale: Die Einzelkritik

Der FC Bayern gewinnt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 2:0 bei Bayer Leverkusen. Die Münchner erreichen damit vollkommen verdient das Viertelfinale der Königsklasse. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Jonas Urbig: Machte bei seinem Startelf-Debüt in der Champions League einen coolen Eindruck. Ließ sich mit dem Ball am Fuß nicht aus der Ruhe bringen. War in der ersten Halbzeit einmal souverän bei einer Faustabwehr. Zeigte eine echte Glanzparade bei einem Schuss von Frimpong aufs kurze Eck und einmal beim Kopfball von Schick. Urbig war ein würdiger Neuer-Vertreter! Note: 2.
Konrad Laimer: Sah früh Gelb, als er Frimpong mit einem taktischen Foul im Mittelfeld stoppte. Konnte dann nicht mehr mit 100-prozentiger Härte in die Zweikämpfe gehen. Spielte seine Rolle als Rechtsverteidiger aber bis auf kleinere Wackler seriös runter und wagte auch ganz vereinzelte Ausflüge nach vorne. In der Halbzeit wurde der Österreicher ausgewechselt, für ihm kam Stanisic. Insgesamt ordentliche Leistung von Laimer. Note: 3.
Dayot Upamecano: Spielte den Aufpasser für Leverkusen-Stürmer Schick und ließ dem Goalgetter wenig Luft zum Atmen. Zweimal gewann der Tscheche ein Kopfballduell gegen Upamecano in gefährlicher Position, doch einmal ging der Ball daneben, einmal war Urbig zur Stelle. Ansonsten war an Upamecano kein Vorbeikommen. Ein starkes Spiel des Franzosen. Note: 2.
Minjae Kim: Leistete sich in der ersten Hälfte einen gefährlichen Querschläger, spielte aber abgesehen davon sehr umsichtig und zweikampfstark. Kim räumte zusammen mit Upamecano hinten auf – genau das haben die Bayern an diesem Abend in Leverkusen gebraucht. Note: 2.
Alphonso Davies: Legte den Fokus zunächst voll auf die Defensivarbeit, was bei dieser Ausgangslage ja ganz natürlich war. Davies wirkte dabei hellwach und gewann seine Zweikämpfe. Er blockte zudem gleich mehrfach Leverkusener Schüsse im Strafraum ab. Dann wagte sich der Kanadier mal nach vorne und machte nach Flanke von Kane das 2:0 für die Münchner. Ein guter Auftritt von Davies. Note: 2.

Joshua Kimmich: Gab den Takt im Bayern-Spiel vor und stieg auch mal auf den Ball, um das Tempo herauszunehmen. Schoss wie immer die Standards der Bayern – mit einem besonders gefühlvollen Freistoß aus dem Halbfeld bereitete Kimmich das 1:0 durch Kane vor. Note: 2.
Leon Goretzka: Gewann einige wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld. Goretzka war da, wenn er gebraucht wurde. Note: 3.
Michael Olise: Diesmal war auf seiner rechten Offensivseite nicht die feine Klinge gefragt. Olise zeigte sich aber bis zu seiner Auswechslung sehr kämpferisch und bissig. Note: 3.
Jamal Musiala: Es war nicht der richtige Anlass zum Zaubern. Musiala hielt mit seiner starken Technik aber mehrmals den Ball und befreite sich und die Bayern aus einigen Drucksituationen. Der Offensiv-Star bekam von den Gastgebern ganz schön auf die Füße, gab aber niemals auf. Traf zweimal ans Aluminium. Note: 3.
Kingsley Coman: Schoss in der ersten Hälfte einmal knapp neben das Tor. Bekam auf der linken Seite viele Bälle, wurde von den Leverkusenern aber meist gleich gedoppelt. Coman trug mit seiner aufmerksamen Leistung auch einen Teil zum Erfolg der Bayern bei. Nach der Führung hatte Coman nochmal einen Abschluss nach einer Kimmich-Ecke, den Hradecky aber halten konnte. Dann musste der Franzose aber verletzt runter. Ein anständiges Spiel von ihm. Note: 3.
Harry Kane: Kam in der ersten Hälfte zunächst nicht in gefährliche Strafraum-Situationen. Kane präsentierte sich aber als kämpferischer Leader, der sich nicht zu schade für die Drecksarbeit war. Kane wurde von den Leverkusenern mehrmals hart angegangen, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Kane dann das, wofür er eigentlich bezahlt wird: Der Superstar schoss das wichtige 1:0 für die Bayern nach Freistoß von Kimmich und machte so den Sack komplett zu. Kane bereitete dann auch noch das zweite Tor von Davies mit feiner Flanke vor. Ein sehr guter Auftritt von Kane! Note: 1.

Einwechselspieler:
Josip Stanisic (46. für Laimer): Blieb gegen seine ehemaligen Teamkollegen ohne Fehler, agierte aber ziemlich zurückhaltend. Note: 3.
Serge Gnabry (58. für Coman): Konnte in der Offensive nicht mehr die großen Akzente setzen. Musste er spätestens nach dem zweiten Bayern-Tor auch nicht. Note: 3.
Hiroki Ito (69. für Olise): Kam nur noch, um das Ergebnis zu halten. Spielte seriös seinen Stiefel herunter. Note: 3.
Thomas Müller (84. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Joao Palhinha (84. für Goretzka): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Bayer Leverkusen eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.
Nach so einem Spiel, bei dem es um soviel ging, hat sich jeder eine 1 verdient.
Den allergrößten Respekt habe ich aber vor Urbig. 21 Jahre, erstes großes CL-Spiel und dann sicherer Rückhalt. Auch unaufgeregt beim Rausspielen von hinten. Klasse Spiel.
Ja, die Ruhe, die er ausstrahlt, ist schon bemerkenswert. Sein Spiel mit dem Fuß ist sehr gut. Und offensichtlich kann er auch Bälle halten, großartige Leistung von ihm.
Finde die Notengebung auch indiskutabel. Das war kein Routinesieg gegen einen Zweitligisten. Man hat es auswärts bei einem Top-Gegner nie spannend werden lassen. Man hat NICHTS zugelassen. Das Ergebnis hätte noch klarer sein können. Und trotzdem ist die Durchschnittsbenotung irgendwie ne Drei???
Finde ich nicht wirklich angemessen.
Kaum ist Wirtz weg und man ist ein Scherbenhaufen.
Das Hinspiel mit Wirtz war doch auch schon Müll.
Rundum zufrieden. Endlich mal.
Ungeschlagen weiter, ungeschlagen weiter FCB!!
Olise nach dieser Leistung eine 3 zu geben ist schon übel inkompetent. Der Junge war hervorragend. Auch Musiala kommt zu schlecht weg. Mit bisschen Glück schiesst er 3 !!! Tore. Mit dem Rest lebe ich.
Respekt an Urbig. Das könnte der Neuer-Nachfolger werden. Zudem einfach sympathisch. Grüsse gehen raus an alle Nörgler gegen Urbigs Transfer und generell. MIA SAN souverän im Viertelfinale!!!!
Vor allem schöne Grüße an unsern Loddar. Hat er nicht Urbig als Schwachpunkt bezeichnet?
Ich wette, der hat vorher noch nie ein Spiel von ihm gesehen
Urbig hat seine Sache gut gemacht.2 sehr gute Paraden.Dies sollte man von einem Torhüter im Profibereich allerdings auch erwarten dürfen.Desweiteren finde ich, dass man schon noch die eine oder andere Schwäche sieht und Ihn nicht gleich zu hochjubeln sollte.Viele Bälle die er spielt kommen nicht zum Mann.Die hier in der Bewertung erwähnte Faustabwehr war eher unsicher… und auch bei einer anderen Hereingabe lässt er den Ball überm Kopf durchrutschen. Gebt Ihm Zeit und nächstes Jahr am Besten einen fairen Zweikampf mit Peretz um die Nr.1.
Da ich ja zu den Kimmich Kritikern gehöre, muss ich mich hier jetzt auch melden und meinen Hut ziehen.
Das war bockstark!
In der Form werde ich keine Argumente finden, den Spieler Kimmich zu kritisieren.
Insgesamt war das eine sehr starke Leistung, da ist keiner abgefallen.
Auch Urbig war ein sehr sicherer Rückhalt.
Und zur Thematik Goretzka/Palinha.
Eventuell sollte man Palinha erlösen. Für ihn gibt es sicher eine guten Markt im Sommer.
Und mit Goretzka sollte man nochmal Gespräche führen, ob man sich nicht doch beim Gehalt so einigen kann, dass eine Verlängerung für zusätzliche 1-2 Saisons Sinn ergeben könnte.
Die 4 ZM/ZDM Positionen sollte man mit Bischof, Pavlovic, Kimmich und Goretzka gut besetzt bekommen.
RV besetzen dann Laimer und Stanisic.
Und Coman….was machen wir mit ihm? Hab wieder, bis zur Auswechslung/Verletzung ein Spiel gesehen, das mich zweifeln lässt, ob er wirklich gehen sollte/muss.
Mit 4 ZM/ZDM Positionen, meine ich natürlich eine Doppelbesetzung unserer zwei zentral Defensiven Positionen in der Formation.
Tolle Analyse. Unterschreibe ich zu 100%.
Goretzka war heute nicht herausragend, dafür war die ganze Mannschaft zu stark, um einen hervor zu heben. Allerdings bin ich ein riesen Fan von ihm und das von Anfang an. Insbesondere weil er in den großen Spielen nahezu immer seinen Mann steht. Das sind die Spiele in denen er am besten performt. Genau das zeichnet meiner Meinung nach einen Führungsspieler aus und deswegen muss er auch bleiben. Wenn Neuer und Müller weg sind haben wir davon nicht mehr viele, außer Kimmich und ihm sehe ich niemanden, der dieser Rolle demnächst gerecht werden kann.
Zu Coman habe ich eine andere Meinung. Ich fand ihn offensiv jetzt auch nicht herausragend, aber trotzdem hatte er gute Aktionen. Dafür fand ich ihn genauso wie Olise defensiv stark. Das hat man besonders gesehen als er runter musste und Gnabry kam. Gnabry ist defensiv eindeutig der schwächste Flügelstürmer im Kader, Coman macht da für einen offensiven einen top Job
Coman hatte Aktionen? Man muss schon konsternieren, dass er in beiden Spielen mit einer unheimlichen Wucht und dazu Mega Mannschaftsdienlicj spielt. Genau wegen solchen Auftreten sind wir so souverän! Mit Sane z.B. fehlt das alles komplett, weil er weder ordentlich anläuft noch Zweikämpfe bestreitet. Ja, das gehört bei einem offensiven Mittelfeldspieler auch dazu auf dem Niveau.
Top deine Sichtweise .Nicht nur in den beiden Spielen , er macht das quasi immer so wenns benötigt wird.NUR ,es wird kaum gesehen oder von wenigen wertgeschätzt.
Was uns Zuschauern auch bewusst sein sollte, was der Trainer dem einzelnen Spieler für einen Matchplan/persönliche Extraaufgaben zuteilt wissen wir nicht.
Muss ein Stürmer oft bis zur eigenen Eckfahne mitverteidigen, so kann er nicht Sekunden später vorne wieder frisch und permanent glänzen.
👌👍👍👍 top
Danke
Von der Ersten bis zur letzten Zeile ein herrvorragender Text mit fundierten Argumenten!
Da ich ein bekennender Coman Zuschauer/Fan bin und seine Stärken oft erwähnt habe, so wie du jetzt auch, war er Gestern genau wieder in einem wichtigen und nicht einfachen Spiel bereit. Laufstark,ballsicher,Gegner beschäftigen und nach hinten permanent helfen.
Kompany weiss das auch und darum bringt er genau ihn immer in solchen Spielen von Anfang an.
jeder mindestens eine Note zu schlecht hier, top Leistung außer vielleicht laimer der zwar sehr gut war aber die gelbe sehr blöd wenn auch aber nötig zog
Ein rundum gelungener Abend. 😀
Die. Sprungkraft von Urbig, Wahnsinn. Man meint ja der springt über das Tor. Gefällt mir sehr gut.
Ja, das scheint ein guter Torhüter zu sein. Seine enorme Sprungkraft hat mich gestern auch beeindruckt. Und wenn Mann auf sein Alter guckt, dann kann da noch einiges an Potenzial ausgeschöpft werden. Die Ruhe, die er gestern ausgestrahlt hat, ist in dem Alter nicht selbstverständlich.
Gnabry rettet den Ball vorm 2:0. Er war für mich gestern ein gleichwertiger Ersatz.
SEINE BESTE AKTION IN DEN LETZTEN MONATEN. BEI 19 MILLIONEN JAHRESGEHALT DARF MAN SICH SOLCHE SZENEN ÖFTERS ERWARTEN
Kane ist ein echter Leader!