FC Bayern News

Mittelfeld oder Rechtsverteidiger? So plant Nagelsmann mit Kimmich

Joshua Kimmich, Julian Nagelsmann
Foto: IMAGO

Vor dem Italien-Kracher in der Nations League muss Julian Nagelsmann eine entscheidende Frage klären: Setzt er auf Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger oder doch als Taktgeber im Mittelfeld?



Julian Nagelsmann steht vor einer kniffligen Entscheidung: In welcher Rolle wird Joshua Kimmich im deutschen Nationalteam künftig spielen? Der Bayern-Star, der beim Rekordmeister als unangefochtener Leader im zentralen defensiven Mittelfeld gesetzt ist, wird in der Nationalmannschaft auch als Rechtsverteidiger benötigt. Eine Dilemma-Situation, die Nagelsmann nicht nur in Bezug auf Kimmich, sondern auch auf andere Kaderfragen beschäftigt.

„Generell hat Josh eine große Bedeutung für uns, weil er einfach sehr intelligent und ein guter Fußballer ist. Rechts hinten ist er vielleicht den Tick weiter weg von den beiden (Wirtz und Musiala, Anm. d. Red.) als Ilkay, aber er hat trotzdem ein sehr gutes Gehör bei allen Spielern und die Fähigkeit, auch selbst durch eigene Ballaktionen das Tempo zu bestimmen“, erklärte Nagelsmann in einem Interview mit der FAZ.

Nach dem Rücktritt von Ilkay Gündogan als Kapitän könnte Kimmich als dessen Nachfolger im Mittelfeld eine noch zentralere Rolle als Taktgeber übernehmen. Doch vorerst bleibt der 30-Jährige auf der rechten Abwehrseite gesetzt.

„Das ist die kleinere Baustelle“

Der Bundestrainer ist sich zwar der Qualität und Vielseitigkeit von Joshua Kimmich bewusst, doch der Trainer steht unter Druck, Lösungen für mehrere Baustellen im Team zu finden. Gerade im defensiven Mittelfeld herrscht bei der Nationalmannschaft Unsicherheit. Spieler wie Aleksandar Pavlovic und Robert Andrich sind verletzt oder bisher nicht in Bestform. Das Comeback von Leon Goretzka, der seit mehr als einem Jahr nicht berücksichtigt wurde, wird immer wieder spekuliert, jedoch gibt es aus dem DFB-Umfeld keine klaren Signale für Bayerns Mittelfeldspieler.

„Ich muss abwägen: Was ist die kleinere, was ist die größere Baustelle?“, sagte Nagelsmann. „Aktuell sehe ich noch keinen stabileren Rechtsverteidiger als Josh, erst recht nicht nach der Verletzung von Benny Henrichs. Auf der Sechs habe ich Pascal (Groß), Angelo (Stiller), Pavlo (Aleksandar Pavlović), wenn er fit ist, Rob (Andrich), Felix (Nmecha) und weitere Kandidaten. Das ist die kleinere Baustelle. Deswegen halte ich auch erst einmal daran fest.“

Julian Nagelsmann wird am Donnerstag seinen Kader für das bevorstehende Viertelfinale der Nations League gegen Italien bekannt geben. Das Hinspiel findet am 20. März um 20:45 Uhr in Mailand statt, das Rückspiel folgt drei Tage später, am 23. März, ebenfalls um 20:45 Uhr, in Dortmund.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nagelsmann macht es richtig! Was ist bei Bayern die größere Baustelle? Die Zentrale oder die Rechtsverteidigerposition? Ich finde, die letztere!

Bevor wieder die unvermeidlichen und ausgel*tschten pro und kontra Kimmich Diskussionen losgehen:

Faszinierend finde ich, daß wir als Fussballnation Deutschland offenbar es seit langem nicht fertig bringen, einige vernünftige Rechtsverteidiger zu finden bzw. auszubilden. Kimmich scheint seit geraumer Zeit wirklich der einzige mit internationalem Niveau rechts hinten zu sein.

Last edited 5 Tage zuvor by Frantz

Gefühlt der letzte richtig gute war Lahm

wie tief muss man als Betreiber einer Plattform sinken, damit man unliebsame Kommentare einfach löscht?

Verständlich. Kimmich kann beides spielen aber im Mittelfeld gibt es nunmal mehr Alternativen als in der Rechtsverteidigung

Und in der N11 kann man sich den mf Platz nicht vertraglich zusichern lassen 😅😜

Er ist nicht mehr als ein Rechtsverteidiger!!!

Na mit 3 Ausrufezeichen, das muss ja richtig sein.

Kann Nagelsmann verstehen, da wir abgesehen von Kimmich rechts hinten wirklich schwach besetzt sind. Sofern sich da aber noch bis zur WM eine Alternative ergibt, kommt man nach dem Rücktritt von Kroos und Gündogan aus meiner Sicht aber nicht an Kimmich als ZM vorbei – dafür ist er diese Saison zu stark und die Tendenz hört man in den Aussagen von Nagelsmann auch deutlich heraus.

Last edited 5 Tage zuvor by fcb31

JN sagt ja, beides sind Baustellen. Im ZM gibt es halt ein paar Alternativen – als RV gibt es keine einzige.

Deswegen ja mein Kommentar, dass er derzeit als RV alternativlos ist, aber sicher eine Option fürs ZM wird, sollte sich in nächster Zeit jemand auf RV anbieten.