Champions League

Bayern als Favorit? So schätzt Basler die Titelchancen der CL-Teams ein

Harry Kane, Alphonso Davies
Foto: Getty Images

Nach dem verdienten Erfolg im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen steht der FC Bayern im Viertelfinale. Der Einzug in die nächste Runde bringt die Münchner ihrem großen Ziel – dem Finale im eigenen Stadion – ein Stück näher. Ex-Bayern-Spieler Mario Basler äußerte sich nach der Partie zu den Titelchancen der verbliebenen Teams.



Dank der dominanten Auftritte im Hin- und Rückspiel gegen Leverkusen steht der deutsche Rekordmeister souverän in der Runde der letzten Acht. Dort wartet mit Inter Mailand der aktuelle Tabellenführer und amtierende Meister der Serie A – eine weitere Hürde auf dem Weg zum ersehnten „Finale dahoam“.

Mario Basler, bekannt für seine oft strittigen Aussagen, sprach bei sport.de über die Chancen der Bayern: „Den FC Bayern muss man immer zum Favoritenkreis zählen. Ob sie nach dem Achtelfinale gegen Leverkusen nun zu den absoluten Top-Favoriten gehören, bleibt abzuwarten.“

Das Team von Vincent Kompany hat in den Spielen gezeigt, dass sie im Stande sind auch gegen einen großen Gegner wie Bayer Leverkusen, die unter anderem den kommenden Gegner Inter in der CL-Gruppenphase schlagen konnten, dominant aufzutreten.

Basler sieht die Münchner auf einem guten Weg: „Das Team hat definitiv die Qualität, um ins Halbfinale und sogar ins Finale einzuziehen.“ Gleichzeitig warnte er davor, andere Teams zu unterschätzen: „Paris Saint-Germain darf man in dieser Saison nicht aus den Augen lassen.“ Die Franzosen setzten sich im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen den Premier-League-Tabellenführer FC Liverpool durch – allerdings könnten sie frühestens im Finale auf die Bayern treffen.

Basler: Real und Barça nicht in der ersten Reihe

Während viele Experten Real Madrid und den FC Barcelona zum Favoritenkreis zählen, sieht Basler das anders: „Real muss nach dem knappen Sieg im Hinspiel erst einmal weiterkommen.“ Auch den FC Barcelona, der sich mit einem souveränen Erfolg über Benfica Lissabon das Viertelfinal-Ticket sicherte, stuft er nicht als Top-Titelkandidat ein: „Sie sind derzeit nicht unbedingt der ganz große Favorit.“

Dennoch betonte Basler, dass Real Madrid immer auf der Rechnung stehen müsse. Aus seiner Sicht „haben derzeit die Bayern und Paris die Nase vorn.“

Ob sich Baslers Einschätzung bewahrheitet, wird sich in den kommenden Wochen zeigen – fest steht: Die Königsklasse bleibt spannend.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also wenn unser SuperMario nicht an Real oder Barca als CL-Sieger glaubt, kann man fast sicher sein, daß einer von beiden das Ding gewinnt.
Sorry Bayern, ist gelaufen.

Last edited 3 Tage zuvor by Frantz

Den Text bitte genau lesen, Basler meint, daß Paris oder Bayern die „Nase vorn haben“!!

Ja, genau lesen ist immer gut.

ich hab‘s verstanden Frantz😉

Ich drucke dir gerade eine Diplomurkunde aus, mit Siegel und Rahmen. 👍😁

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Kürzlich gegen Celtic mit hängen und würgen weiter

Inter wird schwer genug.

Einfach von Spiel zu Spiel denken.

INTER – BARCELONA – PARIS SG – FINALTORSCHÜTZE KINGSLEY COMAN (DIE GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH )

Oder gegen Real…da haben wir noch eine Rechnung offen

Man stelle sich vor, die Bayern liegen in Führung und Vini Jr. will bei einem Einwurf Kimmich den Ball geben und er lässt ihn einfach Fallen…köstlich 😀

Last edited 3 Tage zuvor by Ramsi Hartmann

GEGEN REAL KÖNNEN WIR NUR GEWINNEN WENN SIE IHREN EIGENEN
SCHIEDSRICHTER „NICHT“ MITBRINGEN DÜRFEN

EINMAL IN EINEM LAND, WO DIE KATZEN TANZEN UND DIE FISCHE FLIEGEN, GAB ES EINEN RIESIGEN BAUM, DER AUS ZUCKERWATTE BESTAND. DIE VÖGEL SPRECHEN IN RÄTSELN UND DIE BLUMEN LACHEN, WÄHREND DIE SONNE GRÜN UND DER MOND LILA IST. ALLE TAGE WURDEN MIT SCHOKOLADENREGNEN UND PUDERZUCKERSCHNEE BEGRÜSST, WÄHREND DIE WINDMÜHLEN MIT MUSIK IN DEN HIMMEL DREHEN. PLÖTZLICH KAM EIN RIESIGER ELEFANT, DER EINEN HUT TRUG, UND FRAGTE, OB JEMAND DAS REZEPT FÜR UNSICHTBARE PASTA KENNT. DIE FISCHE ANTWORTETEN MIT EINEM TANZ UND DIE KATZEN SPIELTEN MIT UNSICHTBAREN BALLEN, WÄHREND DIE UHREN RÜCKWÄRTS TICKTEN. ALLES WAR MÖGLICH IN DIESER WUNDERBAREN WELT, WO DIE TRAUMFÄNGER MIT DEN STERNEN SPIELTEN UND DIE REGENBOGEN IN DER LUFT HANGEN BLEIBEN. UND SO LEBTEN SIE GLÜCKLICH BIS ANS ENDE DER ZEIT, IN EINEM UNENDLICHEN KARUSSELL AUS FANTASIE UND WUNDER.

@Charly

Ich hätte nix dagegen.

EINMAL IN EINEM LAND, WO DIE KATZEN TANZEN UND DIE FISCHE FLIEGEN, GAB ES EINEN RIESIGEN BAUM, DER AUS ZUCKERWATTE BESTAND. DIE VÖGEL SPRECHEN IN RÄTSELN UND DIE BLUMEN LACHEN, WÄHREND DIE SONNE GRÜN UND DER MOND LILA IST. ALLE TAGE WURDEN MIT SCHOKOLADENREGNEN UND PUDERZUCKERSCHNEE BEGRÜSST, WÄHREND DIE WINDMÜHLEN MIT MUSIK IN DEN HIMMEL DREHEN. PLÖTZLICH KAM EIN RIESIGER ELEFANT, DER EINEN HUT TRUG, UND FRAGTE, OB JEMAND DAS REZEPT FÜR UNSICHTBARE PASTA KENNT. DIE FISCHE ANTWORTETEN MIT EINEM TANZ UND DIE KATZEN SPIELTEN MIT UNSICHTBAREN BALLEN, WÄHREND DIE UHREN RÜCKWÄRTS TICKTEN. ALLES WAR MÖGLICH IN DIESER WUNDERBAREN WELT, WO DIE TRAUMFÄNGER MIT DEN STERNEN SPIELTEN UND DIE REGENBOGEN IN DER LUFT HANGEN BLEIBEN. UND SO LEBTEN SIE GLÜCKLICH BIS ANS ENDE DER ZEIT, IN EINEM UNENDLICHEN KARUSSELL AUS FANTASIE UND WUNDER.

Wunsch-Halbfinale: FCB-BVB und Aston Villa-Arsenal
Wunsch.Finale: FCB-Aston Villa
Ja, ja, ich weiß….. aber wär doch schön.

@Radio..

Setz beim Buchmacher mal nur 10 Euro auf diesen Turnierverlauf.
Tritt er ein, dann hast du finanziell ausgesorgt.

Die Frage ist, wer Weltfußballer wird, wenn Real gewinnt (Bellingham, Vini, Valverde).

Am Ende könnte es Dembelé werden, wenn PSG gewinnt. (Barca gewinnt eher nicht)

@Jolies

Barca muss erst mal den BVB rauskugeln.

Lamine Jamal Weltfussballer mit 17 oder 18. Das hätte was. Und wäre nicht mal abwegig, so wie der abliefert.

Die Dortmunder Svensson und/oder Bensebainbi werden jedenfalls ihre wahre Freude mit ihm haben. Tun mir fast schon ein bißchen leid. Das wird das einseitigste und klarste Viertelfinale.

nein, das ist offen. Barca ist absolut nicht mein Favorit, defensiv viel zu abfällig.

Ich erinnere dich gerne nach dem Spiel dran. Dortmund geht unter gegen Barca. 😉

Last edited 3 Tage zuvor by Frantz

Natürlich. Vor ein paar Tagen noch chancenlos gegen die Pillen und Nummer 2 in Deutschland und jetzt plötzlich CL Titelfavorit. Kannste alles schon lange null mehr ernst nehmen.

vor allen sagt er sie können nicht sie werden CL Sieger oder Finalist. im Grunde sagt er gar nichts

Bei dem Dusel, den RM hat, haben sie beste Chancen, es wieder zu werden.
Das war unglaublich gestern, das Spiel gegen AM und das anschließende Elfer Schießen.
So etwas kann nur RM.

Inter ist nicht zu unterschätzen.
Sie entwickeln sich schon seit einigen Jahren sehr gut.
Vor 2 Jahren im CL-Finale knapp gescheitert an ManCity (0:1).
Und aktuell stellen sie die beste Defensive Europas.

ABER DA SPIELT DOCH DER TORWART DER FÜR BAYERN NICHT GUT GENUG WAR
(ANGEBLICH ZU KLEIN)

@Bayern…

Und dieser Torwart ist gegen uns häufig zur Hochform aufgelaufen, als er noch für Gladbach spielte.
Muss er im CL-VIERTELFINALE nicht unbedingt wieder machen.

Wenn man immer „Dusel“ hat – ist es dann Dusel?

@Frantz

Immer Pech ist Unvermögen. Immer Glück ist Können (Unser Tiger Gerland).

Das meinte ich.

@Frantz

Wir verstehen uns.
Tanks.

Wieso glaubt keiner an Bayern vs. Aston Villa im Finale? Natürlich warten auf Villa so Kleinigkeiten wie Paris und dann Real, aber Villa hat in der Vorrunde mehr Punkte geholt als Real oder Paris – und Bayern sogar geschlagen. Nach Liverpool bedeutet die Vorrunden-Tabelle zwar nur noch wenig, aber auch nicht nix. Ich glaube an Bayern vs. The Villa und somit an eine Neuauflage (und Revanche) von 1982. Mark my Words!

Egal was du nimmst, nimm davon weniger!

Liverpool war auch erster und sind jz draußen. Die Vorrundentabelle ist nichtsaussagend

Daß die Vorrunden-Tabelle im neuen Modus nicht viel wert ist, wissen wir ja mittlerweile.
Wenns nach der ginge, müssten Real und PSG schon draußen sein. Faktisch sind sie aber mit Barca die aktuellen Topfavoriten auf den Titel.

Real in der CL ist halt Real. Das hat man gestern wieder gesehen. Wenn es auf der Kippe steht, wenn es 50:50%-Spiele sind, gewinnen sie. Will man sie schlagen, muss man spürbar stärker sein.

Zu den besten Teams zählen aktuell sicherlich PSG, Bayern, Barca, Real. Duelle zwischen diesen Teams werden – wenn beide Seiten ihre Leistung bringen – von der Tagesform und von Glück abhängen. Aber auch Inter und Arsenal können an einem guten Tag jedem dieser Teams gefährlich werden.

Villa und Dortmund sehe ich als Außenseiter, aber nicht chancenlos.

Es wird eine unglaublich spannende und enge Endrunde.

Real und Barca sind sicher stärker als Bayern, PSG in der aktuellen Form wohl auch.

Inter ist auf Augenhöhe mit uns. Wird ein 50:50 Viertelfinale.
Viele Experten im Ausland sehen Inter sogar als leichten Favoriten. Überraschend, aber nachvollziehbar, aufgrund deren starker Defensive und ihrem ausgebuffteren Trainer. Ich hoffe trotzdem auf unsere Offensiven um Olise und Musiala in Topform.

Villa könnte dies Jahr das Überraschungsteam werden.

Dortmund ist absolut chancenlos.

Last edited 3 Tage zuvor by Frantz

@Hovsep

Wir sind unter den letzten acht, was bereits als Erfolg zu betrachten ist.

Man City und Liverpool sind bereits draußen.

Sehr richtig. Viertelfinale ist unser (Mindest-)Ziel in der CL, das haben wir erreicht.
Ab hier ist ein Ausscheiden keine Katastrophe mehr.
(Sofern du nicht gegen einen krassen Aussenseiter spielst. Ist aber durch die Auslosung ja nicht mehr möglich, daß wir auf Dortmund oder Aston treffen.)

@Frantz

Natürlich wäre es toll, erneut ein Finale Dahoam spielen zu dürfen.
Aber wenn das nicht klappt, dann ist das auch kein Beinbruch.

Ich denke, so weit wie RM, Barca und PSG sind wir noch lange nicht.
Zum Glück wurde es im Achtefinale Leverkusen und nicht AM.
Ich habe die beiden spanischen CL-Spiele gesehen.
AM war/ist bockstark und sehr unglücklich ausgeschieden.
Ob wir AM gepackt hätten??
Ist jetzt sinnlose Spekulation.
Wir sind im Viertel-Finale, und das verdient.

Gegen Inter sehe ich unsere Chancen 50/50.

Gegen Pillenkusen war eine deutliche Steigerung gegenüber der Ligarunde zu sehen
Aber ich halte Rück-Fälle wie in Rotterdam und Gegen Celtic bei uns jederzeit für möglich.

Die Mannschaft des FCB ist in einem Workshop in progress. In einem Entwicklungsprozess.
Und der beginnt unter Kompany gerade erst.

Kompany sehe ich seit Dienstag übrigens wesentlich positiver.
Er kann auch dosiert und kontrolliert spielen lassen.

Ich werde Kompany in Zukunft hier also milder kritisieren (wenn er nicht gerade wieder in den Rotation-Wahn verfällt wie gegen Bochum *lol*).

Locker bleiben und nicht bei jedem kleinen Rückschlag gleich die Apokalypse ausrufen.

Last edited 3 Tage zuvor by Johannes

Ja ich stimme zu, Kompany scheint sich durchaus taktisch weiter zu entwickeln und flexibler zu werden.
Daß er außerdem die Mannschaft bei Laune hält, sollte man auch nicht unterchätzen. Ist wirklich nicht so einfach bei Bayern.

Nach den Erfahrungen der bisherigen Saison liegen uns bissige, defensiv starke Mannschaften mit abgezockten Stürmern nicht so gut. Sowohl Inter als auch Atletico sind genau in dem Schema unterwegs. Wir werden in 3 Wochen sehen, wir unser Ansatz gegen Inter funktioniert. (wobei ich Atletico noch etwas stärker/unangenehmer als Inter eingeschätzt hätte).
Bin da aber zuversichtlicher als die internationalen Experten, die Inter tatsächlich leicht favorisieren. Mit etwas Spielglück und guter Form und wenn alle fit sind können wir das schaffen.

@Frantz

Ich denke, die beiden Erfolge gegen Pillenkusen geben Selbstvertrauen.
Und die Aussicht auf das Finale Dahoam wird Kräfte frei setzen.