FC Bayern News

Neuer Torwart-Kandidat? Bayern beschäftigt sich mit Belgien-Youngster

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Der FC Bayern beschäftigt sich weiterhin mit der Torhüterplanung für die langfristige Zukunft. Jetzt ist in Belgien ein neuer Name aufgetaucht.



Richtige Ruhe will auf der Torhüterposition beim FC Bayern nicht einkehren. Der deutsche Rekordmeister sondiert offenbar weiterhin den Markt nach Optionen für eine Zukunft ohne Manuel Neuer. So ist der FCB an der Verpflichtung des belgischen Youngsters Senne Lammens interessiert, berichtet das britische Portal Caught Offside.

Der 22-jährige Schlussmann steht in der belgischen Jupiler Pro League bei Royal Antwerpen unter Vertrag. Sein Arbeitspapier dort ist noch bis 2027 gültig. Sein Marktwert wird vom Datenportal transfermarkt.de auf 4,5 Millionen Euro geschätzt. Neben dem FC Bayern sind wohl noch zahlreiche weitere Top-Klubs an Lammens interessiert, darunter auch die Premier-League-Schwergewichte Manchester City und Manchester United.

Senne Lammens
Foto: IMAGO

Lammens ist nicht der einzige Keeper, der mit dem Bundesliga-Tabellenführer in Verbindung gebracht wird. Immer wieder taucht der Name von Bart Verbruggen auf. Der 22-jährige Niederländer steht in der Premier League bei Brighton & Hove Albion in Lohn und Brot und gilt als favorisierter Neuer-Nachfolger von Cheftrainer Vincent Kompany. Der Belgier und Verbruggen arbeiteten in der Vergangenheit bereits bei RSC Anderlecht zusammen.

Neuer-Nachfolge: Bayern hat viele Optionen

Akuten Handlungsdruck haben die Bayern auf der Torhüterposition indes nicht. Manuel Neuer verlängerte seinen auslaufenden Vertrag Anfang des Jahres bis 2026. Außerdem verpflichtete der FCB im Januar Jonas Urbig, der sich inzwischen als Nummer zwei hinter Neuer etabliert hat und außerdem als potenzielle langfristige Torwart-Lösung gilt.

Für ebendiese Rolle kommt auch Alexander Nübel infrage, der noch immer an den VfB Stuttgart verliehen ist. In Daniel Peretz steht dazu noch weiterer ein junger Keeper beim FCB unter Vertrag, dem von den Klub-Bossen einiges zugetraut wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


19 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ICH HABE GEHÖRT BAYERN MÖCHTE JOSEF UNTERHUBER VOM FC NIEDERKALTENKIRCHEN VERPFLICHTEN (GRINS)

Für 20 Millionen Gehalt im Jahr?

… + Bonus versteht sich 😉

und Ablöseklausel

Wer denkt sich sowas aus? Die Bayern haben mittlerweile ein „Sortiment“. Neuer, Ulreich, Nübel, Peretz, Urbig,… die Talente von Bayern II und den U-teams noch gar nicht mitgerechnet.
Muss man denn wirklich jedem Sch.Wachsinn eine Plattform geben?

Was der FCB seit Jahren auf der TW-Position veranstaltet, lässt leider Schlimmstes befürchten. Ich springe nicht so schnell auf jedes Gerücht aber auf der Position wird man immer wieder überrascht. Erst Nübel, dann Peretz als riesige Talente gepriesen, jetzt Urbig. Letztlich steht doch wieder Manu im Tor, gefühlt noch 5 Jahre. Dann ist Nübel vielleicht schon aus Altersgründen zurückgetreten, den wir mit 8 Millionen im Jahr subventionieren, damit er in Stuttgart das Tor hütet.

DIE SUBVENTIONIERTE LEIHE VON NÜBEL NACH STUTTGART MUSS WOHL EIN GANZ HELLES KÖPFCHEN AUSGEARBEITET HABEN

Jein. Ich hab die öffentliche Dramatik zumm Teil nicht verstanden. Weil die Byern Neuer hatten und immer noch haben. Selbst wenn Neuer natürlich nicht mehr in seiner Prime ist, ist er immer noch ein extrem guter Torwart.

Natürlich wollte und will man sich absichern für die Zeit „nach“ Neuer. Als man Nübel ablösefrei geholt hat, war nicht abschätzbar, dass Neuer weitermachen würde, bis er 40 ist.

Und ehrlich gesagt, finde ich Neuer mit 40 immer noch stärket als Nübel – obwohl der ein guter Torwart ist.

Peretz hat man billig geholt, als Neuer verletzt war – und Nübel keine Lust hatte, den Lückenbüsser zu machen.

Ich finde Peretz übrigens wirklich spannend. Mur müsste der regelmässig spielen.

Und zu Urbig? CDen hat man geholt, weil Ulreich UND Peretz nicht einsetzbar waren. Ich habe ihn in der zweiten Liga nicht verfolgt. Seine Auftritte in der CL gegen LEV waren beachtlich.

Vermutlich muss man keinen teuren Neuer-Nachfolger kaufen. Das Rennen läuft zwischen Urbig und Peretz. Urbig hat die Nase vor. Peretz hat wohl nur eine Chance, wenn er bei einer Leihstation Stammkeeper wird, und herausragend hält.

Last edited 3 Tage zuvor by LaBonbonera

Hallo LaBon…..
Nübel halte ich für einen durchschnittlichen BL Torhüter, mehr ist da nicht.
Peretz hätte ich auch gerne mehr im Tor gesehen, ist für mich ein Guter. Urbig sollten wir mal abwarten, macht für mich einen sehr guten Eindruck. Fehler gehõren in dem Alter einfach dazu.
Ich glaube, der grösste Fehler, den man machen kann ist, den Nachfolger mit Neuer in seiner besten Zeit zu messen. Von der Klasse steht nicht jeden Morgen einer auf.

Caught Offside…

FCB hat bald mehr „gute“ Torhüter als Feldspieler. Hoffentlich verlängert Manu auch noch mal.

Die Club-Bosse halten also viel von Peretz..deswegen setzt man ihm auch Urbig vor die Nase

genau und Nübel wird es eher nicht packen bei Bayern.

oh oh Davis Kreuzbandriss

Erstmal gute Besserung und das meine ich auch so. Aber wie ich noch vor der ganzen Hickhack Verlängerung noch gesagt habe, das er oft verletzt ist und deshalb zu selten seine Topleistung abrufen kann wurde ich hier …Na klasse, jetzt ist die Kake am dampfen.

Verbruggen oder Costa. Alle anderen haben nicht die Klasse. Sind durchschnittliche Bundelsligakeeper, mehr auch nicht.

Reicht doch langsam mit diesen TW Gerüchten!!! Bayern braucht keinen Keeper die brauchen einen neuen Flügel bzw einen linken und einen Abräumer dann steht die Mannschaft stark da.

Bayerns next Torwart produziert von Heidi Klum

Bohne erzählt Banane…