Großer Bewunderer: Ihn sieht Kompany als Neuer-Nachfolger bei Bayern

Der FC Bayern beschäftigt sich schon länger mit der Zukunft auf der Torhüterposition. Nun gibt es einen prominenten Fürsprecher für einen möglichen Kandidaten als Nachfolger von Manuel Neuer.
Vincent Kompany gilt als großer Fan von Bart Verbruggen. Der belgische Trainer arbeitete bereits bei Anderlecht mit dem 22-jährigen Torhüter zusammen und versuchte später, ihn zu Burnley zu holen. Laut der englischen Sunday Mirror sieht Kompany in Verbruggen den idealen Erben für Neuer, dessen Vertrag im kommenden Jahr ausläuft. Der Keeper steht aktuell bei Brighton & Hove Albion unter Vertrag, doch ein Wechsel wäre wohl nur für eine Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro realistisch.
Bereits in der Vergangenheit wurde Verbruggen mit den Münchnern in Verbindung gebracht. Der Niederländer zählt zu den talentiertesten Torhütern Europas und hat sich sowohl bei Brighton als auch in der Nationalmannschaft etabliert. Sein Vertrag läuft noch bis 2028, was eine Verpflichtung nicht gerade erleichtert. Dennoch behalten die Bayern ihn im Blick – gerade vor dem Hintergrund, dass die langfristige Lösung auf der Torwartposition noch nicht final geklärt ist.

Offenes Rennen um Neuer-Erbe
Die Verpflichtung von Jonas Urbig im Winter zeigte zwar, dass die Bayern bereits an die Zukunft denken. Doch es bleibt offen, ob er, Daniel Peretz oder der aktuell verliehene Alexander Nübel wirklich als feste Neuer-Nachfolger eingeplant sind. Während Peretz aktuell verletzt fehlt und Urbig sich erst noch beweisen muss, gibt es in der Führungsetage offenbar wachsende Zweifel an Nübel. Der 28-Jährige konnte in Stuttgart zwar Spielpraxis sammeln, doch seine Leistungen scheinen nicht alle Verantwortlichen zu überzeugen.
Verbruggen könnte daher in den kommenden Monaten wieder stärker in den Fokus rücken. Neben seiner starken Strafraumbeherrschung und Ruhe am Ball bringt der Niederländer auch Erfahrung aus der Premier League mit. Kompanys Fürsprache unterstreicht seinen Wert – ob die Bayern jedoch bereit sind, die hohe Ablöse für ihn zu zahlen, bleibt abzuwarten.
was ein Schwachsinn. holst 3 torhüter um am ende einen ganz anderen für 60 mio zu holen? finde verbruggen zu klein und er ist genau wie die anderen auch kein Neuer. dann kann man das geld auch sparen
Er ist 1,93 groß. Genau so groß wie Neuer. Und willst du sagen, dass Neuer zu klein war?
Verbruggen ist genauso groß wie Neuer 🤦♂️
Der Von der Bücken des is a sehr guater. Holts den zu den unsrigen.
Ich bin auch ein Fan von Bart Verbruggen, hoffe aber, dass Daniel Peretz noch eine realistische Chance bekommt sich richtig zu zeigen.
KOAN NÜBEL❗
Warum koan nübel? Jetzt mal ehrlich…
Dann hättet ihr, bzw brazzo, ihm ja nicht solche flausen, von wegen neuer erbe, in den Kopf setzen müssen.
Dann hätte der bei uns verlängert und wir hätten zumindest noch Ablöse bekommen.
Nübel wird kommen und Urbig nach Stuttgart parkiert.🤔
60 Mio für BV? Ein Schnäppchen
Bei uns wird halt kräftig gespart…*räusper *
Urbig, übel nübel und peretz haben ein like da gelassen 👍
Naja.. jeder der kommt wird nicht gut genug sein, wir dürfen nicht den Fehler machen und denn neuen TW mit Neuer zu vergleichen, Neuer ist mit einer der Besten der Welt also es lässt sich auch diskutieren ob er der Beste aller Zeiten ist.
schade… für mich ist nach wie vor einzig mamardashvili die wahre Nachfolge!
Aber den haben ME und Co. ja leider verschlafen.
Ich kapier die Bayern Führung gar nicht mehr. Man holt Urbig für 10 Mio, sagt er wird der Neuer Nachfolger, soll kommende Saison Spiele bekommen, Und nun redet man über einen neuen Torwart?? Wissen sie langsam mal was sie wollen? Was machen sie mit Peretz und Nübel? Wollen die Bayern bald 6,7 Torhüter im Kader haben?
Kompany gilt als großer Fan von Verbruggen. Ach so, wer glaubt das, wem hat Kompany das gesagt? Verbruggen auch aus meiner Sicht ein sehr guter Torhüter, dem ich auch Bayern zutraue.
Alles andere ist erstmal wieder reine Spekulation, finde ich.
Ja aber was machen wir dann wieder mit Urbig, Peretz und Nübel?
Nübel für mich kein Neuer Nachfolger. Urbig und Peretz spielen bei Verbruggen Verpflichtung um die Nummer 2. Wobei würde ich vorher beiden die Möglichkeiten geben, sich zu zeigen. Wäre die faire und kostengünstige Lösung. Bei Peretz weiß man mittlerweile, Potenzial ist vorhanden und ausbaufähig. Urbig kann ich nicht seriös beurteilen, da ich nur zwei U 21 Spiele gesehen habe, in denen er allerdings gut war.
Ich wär ja für den Simpson Bart – sympathischer Junge!
Skinner, wenn schon einer aus springfield
Freilich, weil wir ja keine hervorragende
Junge Deutsche Torhüter haben, da holen wir wieder einen Ausländischen Torhüter!
Ja ist euch überhaupt noch zu helfen?
Den Bayern kann man auf der torwartposition nicht mehr helfen. Sie haben peretz geholt dann urbig haben noch nübel. Wer soll jetzt Neuer Nachfolger werden. Jetzt gibt es einen Fürsprecher für verbruggen vk. Ja für was hat bayern urbig geholt überhaupt keine Ahnung mehr. Ich hoffe das bayern keine Ablöse in Höhe von 60 Millionen Euro für einen TW zahlt.
Der FCB benötigt einen deutschen Torhüter ! Da sollte schon jemand dabei sein !
Jonas Ubrig.
Why?
Bin ganz eurer Meinung
Verbruggen ist top.
Dann wärens 6 Stück.
Man kann nie genug Torhüter haben!
Verbruggen oder Tzolakis und Urbig, das reicht.
Den Rest aussortieren.
Marmadashvili!
Bester Torwart der EM! 1,97m groß. Marktwert 40 Mio.
Der wird in Zukunft das Tor von Liverpool hüten
War schon immer für Verbruggen als neue Nr. 1, dahinter Urbig aufbauen. Forget Nübel, zu alt,keine Entwicklung mehr, Peretz leider auch nicht so überzeugend. Verbruggen noch sehr jung, bereits niederländischer Nationaltorwart. Das wäre etwas Langfristiges.