FC Bayern News

Ex-Teamkollege traut Boey Bayern-Durchbruch nicht zu

Sacha Boey
Foto: IMAGO

Ein ehemaliger Mitspieler von Sacha Boey glaubt nicht an einen Durchbruch des Bayern-Flops. Den großen Erwartungen wird der 24-Jährige bislang nicht gerecht – und die Zeit läuft ihm davon.



Sacha Boey scheint bei Bayern München nach wie vor als großes Missverständnis zu gelten. Der französische Rechtsverteidiger wechselte im Januar 2024 für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul zu den Münchnern, konnte sich aber trotz seiner hohen Ablösesumme bislang nicht durchsetzen. In den ersten Monaten bei den Bayern war Boey von Verletzungen geplagt – darunter ein Bänderriss, ein Meniskusriss und mehrere Muskelverletzungen.

In der laufenden Saison kommt Boey nur auf sechs Startelfeinsätze und insgesamt zwölf Pflichtspiele. Ein ehemaliger Teamkollege aus der Zeit bei Galatasaray, Ryan Babel, äußerte sich nun zu den Aussichten des 24-Jährigen bei Bayern. Der niederländische Ex-Profi glaubt grundsätzlich an die Qualitäten Boeys, ist jedoch skeptisch, ob dieser bei einem Klub wie Bayern die nötige Zeit bekommt, um sein Potenzial zu entfalten.

„Er bräuchte Zeit, um das zu schaffen. Ein paar gute Spiele geben einem Fußballer meist schon das nötige Selbstvertrauen, um seine Fähigkeiten zu zeigen. Allerdings glaube ich nicht, dass Sacha diese Zeit bei einem so großen Klub wie Bayern bekommen wird“, erklärte Babel im Gespräch mit der Bild.

FC Bayern bereit, Boey im Sommer abzugeben

Besonders für Defensivspieler sei es nach längeren Ausfällen schwer, wieder Anschluss zu finden. „Insbesondere Verteidiger haben es nach Verletzungen oft schwer, wieder zu Einsatzzeiten zu kommen, weil viele Trainer in der Abwehr gerne auf Kontinuität setzen“, führte Babel aus.

Die Bayern scheinen inzwischen ebenfalls an Boey zu zweifeln. Wie Sport BILD berichtete, wären die Münchner bereit, den 24-Jährigen im Sommer bei einem passenden Angebot wieder abzugeben.

Die Chancen für Boey, sich im verbleibenden Teil der Saison noch durchzusetzen, stehen schlecht. Trainer Vincent Kompany bevorzugt zunehmend andere Optionen, wie etwa Konrad Laimer auf der rechten Abwehrseite. Auch der Rückkehrer Josip Stanisic sorgt für Konkurrenzdruck. Sollte sich Sacha Boeys Situation nicht schnell bessern, könnte das Kapitel Bayern schon bald beendet sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Zusammen mit Palhinha hat man 80 Mio. verbraten.

Palhinha wollte Tuchel unbedingt haben.

Macht halt auch nicht viel Sinn, den Spieler unbedingt noch verpflichten zu wollen, wenn der schon gar nicht mehr Trainer ist.

Verstehe ich auch nicht.
Da kickt man den Trainer, der einen neuen Spielertyp für maßgeblich erachtet, investiert dann dennoch viel viel Geld in genau diesen Spieler und bezieht die neuen Trainer nicht mit ein?!

NO WORDS

Das sollte Freund mal beantworten,wie dieser transfer zustande kam.Wieso holt man Boey und Zaragoza,wenn Tuchel sie nicht einsetzt.

Das muss man Tuchel fragen… der war schließlich involviert.

Tuchel ist involviert, obwohl er nicht mehr Trainer ist, dass Palhinha verpflichtet wurde?
Bazi langsam tickst du nicht mehr richtig!

Das TT in der aktuellen Saison NICHT mehr Trainer des FCBs sein wird wusste man Monate vorher. das VK völlig unbeteiligt an dieser Personalie ist, kann ich mir schwer vorstellen.

Ja das war wirklich komplett irre.
Aber Zaragoza toppt ja wirklich alles.
Da führt man Gespräche und ist nach der Unterschrift plötzlich irritiert, dass man sich mit dem Jungen nicht unterhalten kann.

Kannst Du keinem erzählen.

Ganz schlimm. Selbst als Fan wusste man vorher, dass die beiden Fehleinkäufe sind.

Was machen die da beim FC Bayern???

Das wusstest du vorher?sieh mal an ..die hätten dich fragen sollen vorher 🤪
Zaragoza hatte eine gute Saison in Spanien gespielt,.und du wusstest es damals das er ein Fehleinkauf wird?🤡
Hinterher seid ihr alle so schlau und kommt aus euren Löchern raus..pfui

Man hätte dank Ausstiegsklausel lieber für 40 Mio Frimpong geholt und damit die Geschwindigkeit im Team verbessert (besonders jetzt auch noch ohne Davies) und das für die Hälfte der Kosten.
Er kann rechts alles spielen, siehe Leverkusen.

Da ist er wohl nicht der einzige der ihm das nicht zutraut

DEN DURCHBRUCH TRAUT IHM AUCH KEINER BEIM FCB ZU

Fehleinkauf

Vielleicht koennen wir uns darauf einigen, dass allein Tuchel fuer die insgesamt zig Fehlverpflichtungen in den letzten Jahren verantwortlich ist. Wenn es dem Groupieherzen hilft , immer doch. Man koennte natuerlich auch andere Fragen zu diesen Einkaeufen, zur Sichtung, zu den Bedingungen stellen, aber da landet man schnell bei anderen Personen und vermutlich auch bei den interessanten Strukturen. Ein nicht geringer Teil waren ja auch regelrechte Panikkaeufe, kurz vor Transferschluss oder im Winter. Zur Freude der abgebenden Vereine, zumal man ja die Panik oeffentlich machte. Die Quote der misslungenen, zudem sehr teuren, Verpflichtungen ist jedenfalls beachtlich. Das muesste sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich irgendjemanden interessieren. Z. B. auch unser Hainerle. Ein strukturelles Problem liegt natuerlich in den Trainer wechseln und deren „unterschiedliche“ Einbindung, ein anderes ist der Qualifikation der operativ Zustaendigen. Nicht zuletzt fehlt es offenbar an einer koordinierten, konsequent auf eine Spielidee ausgerichteten Kaderplanung ieS.. Beginnend beim Torwart ueber die Defensive bis ins MF zur vorderen Reihe. Von einer Planung ganz zu schweigen. Offensichtlich wird hier weniger nach einer Idee und einer kollektiven Passform verpflichtet, sondern nach Name, Beziehungen, Sympathie und was da so gerade “ guenstig“ verfuegbar war. Guenstig ist natuerlich relativ und vor allem steigt regelmaessig der Verkaufspreis. Professionell ist das alles nicht, aber wen wunderts. Die „Interviews“ genuegen, um sich ein Bild zu verschaffen. Die Ergebnisse sprechen fuer sich. Zudem scheinen auch zuviele mitzugackern, bei den Muppets angefangen.

Freund hat bisher nichts produktives für den Verein gebracht,ausser Geld verbrannt

🙈👌👍Das stimmt allerdings

Dabei wollte Kompany den schon in Burnley haben….🤣da sieht man doch schon wieviel Ahnung er hat….dann noch die „Beratung “ vom Freund 🙈

Hauptsache Nouss verschenkt 🤦🏽‍♂️

Bouna Sarr 2.0