Das Portal „Transfermarkt“ hat diese Woche ein kleines Update der Spieler-Marktwerte durchgeführt und im Rahmen dieser Aktualisierung auch die wertvollste Elf der Welt veröffentlicht. Unter den elf Spielern befindet sich neben zwei Bayern-Stars auch zwei weitere Bundesliga-Profis.
Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt präsentiert schon seit Wochen in absoluter Topform. Der 23-Jährige glänzt nicht nur auf dem Platz, auch abseits davon kann dieser punkten. Mit einem Marktwert von 70 Millionen Euro gehört der Niederländer zu den wertvollsten Abwehrspielern der Welt. Neben de Ligt sind auch Ruben Dias (Manchester City) und Josko Gvardiol (RB Leipzig) Teil der Top-Auswahl. Beide kommen jeweils auf einen Marktwert von 75 Millionen Euro.
Mbappe ist weiterhin der wertvollste Spieler der Welt
Die unangefochtene Nummer 1 ist nach wie vor PSG-Star Kylian Mbappe. Der Stürmer kommt auf einen Marktwert von 180 Millionen Euro. Damit ist der WM-Torschützenkönig der wertvollste Spieler der Welt. Ganz knapp dahinter folgt ManCity-Angreifer Erling Haaland mit 170 Millionen Euro. Mit Haaland und Dias hat sich auch England-Star Phil Foden einen Platz in dem auserlesenen Kreis gesichert. Der englische Meister kommt somit auf drei Spielern – so viel wie kein anderer Klub.
Das Mittelfeld wird allerdings von der Bundesliga dominiert: Mit Jamal Musiala (100 Mio. Euro) und Jude Bellingham (110 Mio. Euro) sind zwei Bundesliga-Youngster vertreten. Abgerundet wird das Zentrum durch Barcelona-Profi Pedri (100 Mio. Euro).
Mit vier Spielern stellt die Bundesliga die meisten Profis in der wertvollsten Elf der Welt. Die spanische La Liga kommt auf drei Spieler. Der Gesamtwert der Top-Elf beläuft sich auf knapp 1,17 Milliarden Euro.
Die wertvollste Elf der Welt im Überblick
