Aktuellen Medienberichten zufolge arbeiten die Bayern an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies. Demnach gab es bereits erste positive Gespräche zwischen Klub und Spieler. Wie nun bekannt wurde möchte auch der Kanadier beim FCB bleiben.
Im Winter 2019 wechselte Davies als vielversprechendes Nachwuchstalent aus der US-amerikanischen MLS zum FC Bayern. Der Flügelflitzer hat sich sehr schnell einen Stammplatz in München erkämpft und sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Leistungsträger beim Rekordmeister entwickelt.
Während Davies lange Zeit als Linksverteidiger gespielt hat, durfte dieser zuletzt regelmäßig als Schienenspieler ran und hat dort ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen. Nicht nur Julian Nagelsmann plant fest mit dem 22-Jährigen, auch die Bayern-Bosse wollen Davies möglichst langfristig an sich binden.
Erste Sondierungsgespräche verliefen positiv
Die „Sport BILD“ hat zuletzt enthüllt, dass es vor einigen Wochen ein erstes Treffen zwischen dem Berater von Davies und den Bayern-Verantwortlichen gab. Laut dem „kicker“ verliefen diese Sondierungsgespräche positiv. Demnach soll auch der Kanadier an einer Verlängerung interessiert sein. Ein Wechsel kommt für Davies derzeit nicht in Frage. Grund: Die WM 2026 im eigenen Land soll ein Karriere-Höhepunkt für den Verteidiger werden. Bis zum Turnier möchte dieser daher „in seinem gewohnten Umfeld bleiben“.
Aktuell ist Davies noch bis 2025 an die Bayern gebunden. Klar ist: Die Münchner werden dem kanadischen Nationalspieler sicherlich eine längere Laufzeit als 2026 anbieten. Nach „Sport BILD“-Informationen wird man dafür aber in Sachen Gehalt deutlich nachlegen müssen. Gerüchten zufolge verdient Davies derzeit unter 10 Millionen Euro pro Jahr beim FC Bayern. Mit einer Verlängerung dürfte das Salär deutlich ansteigen.