Teures Missverständnis: Nagelsmann-Aus kostet die Bayern bis zu 70 Mio. Euro!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der Rauswurf von Julian Nagelsmann droht zu einem finanziellen Desaster für den FC Bayern zu werden. Aktuellen Medienberichten zufolge droht den Münchner im Worst Case ein Millionengrab in Höhe von 70 Millionen Euro.



Julian Nagelsmann hat sich in weniger als zwei Jahren vom „absoluten Wunschtrainer“ zum Ex-Coach beim FC Bayern entwickelt. Das Aus des 35-Jährigen ist ein bitteres Eingeständnis für die Verantwortlichen an der Säbener Straße. Wie „BILD“ berichtet, könnte es auch zu einem sehr teuren werden.

Neben einer fixen Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro fließen weitere fünf Millionen für zwei Freundschaftsspiele in Richtung Leipzig. In Summe hat der FCB damit 20 Millionen Euro für Nagelsmann bezahlt.

Nagelsmann stehen bis zu 30 Millionen Euro Gehaltszahlungen zu

Zudem müssen die Bayern das Gehalt von Nagelsmann vorerst weiterbezahlen. Gerüchten zufolge liegt dieses bei 8-9 Millionen Euro pro Jahr. Sollte der 35-Jährige seinen Vertrag bis 2026 aussitzen, was sehr unwahrscheinlich ist, würde weitere 27 Millionen Euro an Gehalt fällig werden. Aber selbst im Falle einer Vertragsauflösung, müssten die Bayern einen Teil dieser Summe als Einmalzahlung bzw. Abfindung leisten.

Auch die entlassenen Co-Trainer Dino Toppmöller und Xaver Zembrod schlagen finanziell zu Buche. Nach „BILD“-Informationen kostet die Freistellung der Nagelsmann-Assistenten die Bayern bis zu drei Millionen Euro.

Rechnet man alles zusammen, auch die in der Vergangenheit bereits gezahlter Gehälter, könnte das Nagelsmann-Aus den FC Bayern im schlimmsten Falle bis zu 70 Millionen Euro kosten, wie die „BILD“ vermeldet.

Teile diesen Artikel