Knapp 24 Stunden nach den ersten Meldungen über die das Nagelsmann-Aus beim FC Bayern haben die Münchner die Trennung endlich offiziell bestätigt. Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic war es die „schwierigste Entscheidung“ während seiner Zeit beim FCB. Auch Klubchef Oliver Kahn äußerte sich über die Gründe zum Rauswurf.
Nun ist es als offiziell. Nach weniger als zwei Jahren endet die „geplante Ära“ von Julian Nagelsmann beim FC Bayern. Während in den vergangenen Stunden viel über die Hintergründe der Entscheidung spekuliert und diskutiert wurde, haben sich die Bayern-Bosse nun erstmals selbst zu Wort gemeldet. Laut Oliver Kahn ist man zu der Erkenntnis gekommen, dass sich „die Qualität des Kaders zunehmend seltener gezeigt hat“.
Vor allem die Zeit nach der Fußball-WM in Katar hat die Verantwortlichen ins Grübeln gebracht: „Wir haben immer weniger erfolgreich und attraktiv gespielt, die starken Leistungsschwankungen haben unsere Ziele in dieser Saison in Frage gestellt, aber auch über diese Saison hinaus. Deshalb haben wir jetzt reagiert.“
„Schwierigste Entscheidung in meiner Zeit beim FC Bayern“
Sportvorstand Hasan Salihamidzic sprach indes von der „schwierigsten Entscheidung“ seiner Zeit als sportlich Verantwortlicher des FC Bayern. Der 46-Jährige betonte zudem, dass er vom ersten Tag an ein „freundschaftliches Verhältnis“ zu Nagelsmann hatte. Dementsprechend groß ist auch die persönliche Enttäuschung, dass es zum Aus gekommen ist: „Ich bedauere die Trennung von Julian. Aber nach gründlicher Analyse der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft speziell seit Januar und mit den Erfahrungswerten der Rückrunde in der Vorsaison haben wir jetzt gemeinsam entschieden, Julian freizustellen. Ich bin Julian sehr dankbar für das, was er für den FC Bayern getan hat, und wünsche ihm alles Gute.“