Direkt bei seiner Antritts-PK hat Thomas Tuchel öffentlich betont, dass er sehr gerne Chelsea-Athletiktrainer Anthony Barry zum FC Bayern holen würde. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge laufen die Gespräche zwischen den beiden Klubs.
Der britische „Telegraph“ hatte zuletzt berichtet, dass die Bayern eine offizielle Anfrage beim FC Chelsea wegen Anthony Barry hinterlegt haben. Das Problem: Die Münchner wollen keine Ablöse zahlen. Wie die „BILD“ berichtet, pochen die Blues allerdings auf eine finanzielle Kompensation. Besonders interessant: Laut dem Blatt hat Barry Chelsea-intern bereits den Wunsch hinterlegt den Verein in Richtung in München zu verlassen.
Aber alle Parteien sind zuversichtlich
News #Barry: Bayern is working on his transfer now! #CFC has received an official request from Munich. But understand that Chelsea is in no hurry to let him go. But all parties are confident that his move to Bayern will happen. He has an excellent reputation! @SkySportDE
pic.twitter.com/FQMPanIQZ0
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) March 27, 2023
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg vermeldet, arbeiten die Bayern weiterhin aktiv an einem Transfer und wollen ihrem neuen Trainer den Wunsch erfüllen. Auch wenn es Chelsea nicht eilig hat und auf eine Ablöse drängt, „sind alle Parteien zuversichtlich, dass ein Wechsel zum FC Bayern zustande kommt“, so Plettenberg. Der 36-jährige Engländer steht seit 2020 beim FC Chelsea unter Vertrag und agierte bereits als Co-Trainer während Tuchel Cheftrainer bei den Blues war.
Es wäre nicht das erste Mal, dass die Bayern für einen Co-Trainer eine Ablöse zahlen. Auch bei Julian Nagelsmann musste der Rekordmeister im Sommer 2021 für seine Assistenten einen mittleren sechsstelligen Betrag an RB Leipzig überweisen.