Wie lief die Trennung von Julian Nagelsmann wirklich ab? Diese Frage stellen sich mittlerweile nicht nur die FCB-Fans, sondern ganz Fußball-Deutschland. Das Management des 35-Jährigen bestreitet, dass die Bayern ihren Ex-Coach rechtzeitig informiert haben und dieser aus der Presse von seinem Rauswurf erfahren hat. Oliver Kahn hat nun auf diese Aussagen reagiert.
Oliver Kahn lieferte sich am Samstagabend einen verbalen Schlagabtausch mit Lothar Matthäus in der „Causa Nagelsmann“ – im Live-TV. Der 53-Jährige wehrte sich dabei gegen die Vorwürfe, wonach die Bayern Nagelsmann zu spät über seine Entlassung in Kenntnis gesetzt haben. Laut Kahn hat man versucht diesen mehrfach und rechtzeitig zu erreichen, ohne Erfolg. Matthäus hingegen konterte und betonte noch während dem Topspiel gegen den BVB, dass Kahn wissentlich lügt.
Kurz nach dem Spiel bekam der 62-Jährige Unterstützung. Ausgerechnet das Management von Nagelsmann erklärte gegenüber „Sky“, dass es „keinen Kontakt und keinen Kontaktversuch der Bayern“ in Richtung Nagelsmann gab. Erst als die ersten Meldungen im Netz die Runde machten, musste man selbst zum Hörer greifen und Sportvorstand Hasan Salihamidzic anrufen. Damit widerspricht man sehr deutlich den Aussagen von Klubchef Kahn.
„Bayern hat alles alles getan um Nagelsmann zu erreichen“
Im Gespräch mit „BILD TV“ machte Kahn nochmals deutlich, dass die Bayern alles dafür getan haben, um Nagelsmann rechtzeitig zu erreichen: „Hasan und ich haben zu jeder Zeit gesagt, wie die Dinge passiert sind. Es bleibt dabei, wir haben zu jeder Zeit die Wahrheit gesagt. Es gab diesen Leak und das haben wir auch bedauert und dafür konnten wir nix. Wir wollten ihm diese Trennung nicht am Telefon mitteilen.“
Interessant ist: „BILD“-Fußballchef Christian Falk nahm Kahn und die Bayern in der Live-Sendung in Schutz. Dieser bestätigte ebenfalls, dass man „alles versucht“ hat, um Nagelsmann rechtzeitig zu erreichen: „Ich kann bestätigen, dass die Bayern versucht haben alles zu tun um Nagelsmann zu erreichen. Wer dann wen zuerst angerufen hat ist schwer zu sagen. Es war an diesem Abend sehr hektisch, nach dem Fabrizio Romano über das Aus von Nagelsmann berichtet hat. Die Bayern wollten Julian Nagelsmann aktiv erreichen als der Leak raus war. Kurz nach 22 Uhr, knapp eine Stunde nach dem Leak, gab es eine Dreierkonferenz mit Kahn und Salihamidzic. Man hat sich auf ein persönliches Gespräch am nächsten Tag verständigt.“