Der FC Chelsea hat sich von Cheftrainer Graham Potter getrennt, dies haben die Blues am späten Sonntagabend offiziell bekanntgeben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann der Topfavorit auf den vakanten Trainerposten in London.
Nach der 0:2-Niederlage gegen Aston Villa am gestrigen Samstag haben die Verantwortlichen an der Stamford Bridge die Reißleine gezogen und sich von Graham Potter getrennt. Der 47-Jährige konnte von 22 Ligaspielen gerade einmal sieben gewinnen. Chelsea ist auf Platz 11 in der englischen Premier League abgerutscht und hat bereits 12 Punkte Rückstand auf einen Champions-League-Platz.
Laut dem Klub wird Bruno Saltor interimsweise das Team übernehmen. Der 42-Jährige ist aber keine dauerhafte Lösung. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge suchen die Verantwortlichen in London bereits einen neuen Cheftrainer. Dem Vernehmen nach ist Julian Nagelsmann der Topkandidat.
Übernimmt Nagelsmann mitten in der Saison bei Chelsea?
News #Nagelsmann: CEO Kahn said in our show Sky90 tonight that he doesn’t expect him to overtake a new club this season. But it was before Potter has been sacked. Nothing changed: Nagelsmann the favorite for some of the Chelsea bosses. More to come. #CFC @SkySportDE
pic.twitter.com/t75Fv7NY3Q
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) April 2, 2023
Wie mehrere englische Medien berichten, ist der 35-Jährige der Favorit bei den Chelsea-Bossen für die Nachfolge von Potter. Auch „Sky“-Experte Florian Plettenberg und Transfer-Insider Fabrizio Romano haben dies bestätigt. Nagelsmann soll ganz weit oben auf der Wunschliste der Londoner stehen. Laut Plettenberg gibt es bisher aber keinerlei Kontakt zwischen Chelsea und den Bayern in Sachen Nagelsmann. Bedingt durch die Tatsache, dass dieser vertraglich noch bis 2026 an den Rekordmeister gebunden ist, müssten sich die beiden Klubs auf einen Wechsel verständigen. Nach „BILD“-Informationen sind die Münchner bereit Nagelsmann vorzeitig ziehen zu lassen, sollte man eine Ablöse kassieren.
Offen ist allerdings, ob Nagelsmann selbst gewillt ist Chelsea mitten in der Saison zu übernehmen. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach dieser nach seinem überraschenden Bayern-Aus erstmal ausreichend Zeit benötigt, um dies in Ruhe zu verdauen und frühestens im Sommer einen neuen Trainer-Job annehmen möchte.
Besonders pikant: Sollte Nagelsmann Chelsea tatsächlich übernehmen, könnte dieser in einem möglichen CL-Halbfinale auf die Bayern treffen.