Neuer Chelsea-Coach? Darum könnte es nun ganz schnell gehen bei Nagelsmann und den Blues

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO/Fotomontage

Der FC Chelsea hat auf die anhaltende Talfahrt reagiert und sich am späten Sonntagabend von Cheftrainer Graham Potter getrennt. Nur wenige Minuten nach der offiziellen Bekanntgabe machten bereits erste Meldungen die Runde, wonach Julian Nagelsmann der Topfavorit für die Nachfolge von Potter sei. Dem Vernehmen nach könnte es nun ganz schnell gehen zwischen den Blues und dem Ex-Bayern-Coach gehen.



Wie mehrere englische und deutschen Medien übereinstimmenden berichten, steht Julian Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste der Chelsea-Bosse. Laut dem Pay-TV-Sender „Sky“ gibt es zwar noch keinen Kontakt zwischen den Londonern und Nagelsmann, dies könnte sich aber ganz schnell ändern.

Wie „Sky“-Experte Florian Plettenberg berichtet, ist Chelsea eine echte Option für den 35-Jährigen. Die „BILD“ will sogar erfahren haben, dass die Blues die „bevorzugte Lösung“ von Nagelsmann sind, vor allem im Vergleich zu Tottenham.

Es gibt durchaus gute Gründe, warum Nagelsmann zeitnah auf der Chelsea-Trainerbank sitzen könnte. Einer davon lautet Christopher Vivell. Der 36-Jährige ist Technischer Direktor bei dem EPL-Klub und kennt Nagelsmann bereits aus gemeinsamen Zeiten in Hoffenheim und Leipzig. Zudem soll die Berater-Agentur von Nagelsmann (Sports360) einen sehr engen Draht zu den Londonern haben.

Bayern will Nagelsmann von der Gehaltsliste streichen

Die Bayern werden ihrem Ex-Trainer keine Steine in den Weg legen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Gerüchten zufolge fordert der FCB eine „enorme Ablöse“, da Nagelsmann noch bis 2026 an den Rekordmeister gebunden ist. In München wäre man aber froh, wenn man Nagelsmann so schnell wie möglich von der Gehaltsliste streichen könnte, da dieser weiterhin seine vollen Bezüge erhält. Sein Jahresgehalt wird auf knapp sieben Millionen Euro taxiert.

Besonders interessant: Chelsea und Bayern stehen bereits im Austausch, da man seit Tagen einen Wechsel von Co-Trainer Anthony Barry von der Themse an die Isar verhandelt.

Klar ist aber: Julian Nagelsmann ist derjenige, der am Ende das letzte Wort hat. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, dass sich dieser eine Auszeit bis zum Sommer nehmen möchte, um den Rauswurf bei den Bayern in Ruhe zu verarbeiten. Es wird spannend zu sehen, ob er seine Meinung ändert, sollte er in den kommenden Tagen einen Anruf von der Stamford Bridge erhalten.

Teile diesen Artikel