Umdenken wegen Tuchel? Kolo Muani ist ein Thema beim FC Bayern!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einer Verpflichtung von Randal Kolo Muani in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach steht der 24-Jährige aber nicht ganz oben auf der Wunschliste der Münchner. Aktuellen Meldungen zufolge könnte sich dies durch die Verpflichtung von Thomas Tuchel im Sommer verändern.



Seit dem Weggang von Robert Lewandowski wird der FC Bayern mit etlichen Stürmer in Verbindung gebracht. Neben zahlreichen Angreifern aus dem Ausland, u.a. Harry Kane und Victor Osimhen, gibt es mit Randal Kolo Muani auch einen interessanten Spieler in der Fußball Bundesliga.

Wie die „Sport BILD“ berichtet, könnte der Franzose kommenden Sommer durchaus eine heiße Personalie beim deutschen Rekordmeister werden. Laut dem Blatt werden die Bayern am Ende der Saison die Position im Sturmzentrum neu besprechen. Auch wenn Tuchel und die Bayern vollstes Vertrauen in Eric Maxim Choupo-Moting haben, ist der Kameruner mit 34 Jahren nicht mehr der aller jüngste und hat sich zuletzt zunehmend verletzungsanfällig präsentiert. Nach „Sport BILD“-Informationen soll auch die Personalie Kolo Muani noch einmal an der Säbener Straße diskutiert werden.

Kolo Muani hofft auf ein Angebot des FC Bayern

Besonders interessant: Nicht nur die Bayern beschäftigen sich mit Kolo Muani, auch der französische Nationalspieler hat ein Auge auf den FCB geworfen. Wie „SPORT1“ erfahren haben will, stehen die Bayern „ganz oben auf der Wunschvereinsliste“ des Angreifers – vor United und PSG. Laut dem TV-Sender würde der 24-Jährige gerne in der Bundesliga bleiben und (noch) nicht den Schritt ins Ausland wagen. Zudem soll Kolo Muani von der „Kaderzusammenstellung der Münchner“ begeistert sein. Ein entscheidender Punkt dabei ist die „French Connection“ der Bayern. Mit Dayot Upamecano, Benjamin Pavard, Lucas Hernández und Kingsley Coman stehen vier aktuelle französische Nationalmannschaftskollegen beim FCB unter Vertrag, welche Kolo Muani bereits bestens kennt.

Das größte Problem dürfte allerdings die kolportierte Ablöse in Höhe von 100 Millionen Euro sein. Kolo Muani ist vertraglich bis 2027 an Eintracht Frankfurt gebunden und besitzt keine Ausstiegsklausel. Die SGE würde den Angreifer im Sommer, wenn überhaupt, nur ziehen lassen, sollte man eine attraktive Ablöse erhalten.

Teile diesen Artikel