Unter Julian Nagelsmann hatte Leon Goretzka stets einen Stammplatz sicher, wenngleich er nach seiner Verletzung zu Saisonbeginn erstmal an Marcel Sabitzer vorbeikommen musste. Unter Thomas Tuchel muss sich jedoch auch der Mittelfeld-Motor mehr beweisen. Es gibt erste Anzeichen, dass der neue Coach mehr vom deutschen Nationalspieler erwartet.
Leon Goretzka spielt aktuell sicherlich nicht seine beste Saison. Der Akteur spult zwar unglaublich viele Kilometer ab, ist in den Zweikämpfen präsent und schließt die Lücken im Mittelfeld, jedoch kommt mit dem Ball am Fuß selten wirklich etwas produktives bei rum. Der 28-Jährige hat schwächen beim Passspiel und lässt auch bei seinen Abschlüssen bereits gezeigte Fähigkeiten vermissen. Aus diesem Grund ist er zwar bei den Champions-League-Spielen (insbesondere gegen PSG) sehr wertvoll gewesen, zeigte bei einigen Bundesliga-Matches aber zu wenig.
Goretzka gegen Manchester City gefordert
Nun mutmaßt die “BILD“, dass Tuchel mehr von Goretzka erwartet. Der Münchner Trainer nahm sich den Mittelfeldspieler nach dem Trainer zur Brust und führte mit diesem ein Vieraugengespräch. Tuchel kündigte bereits kürzlich an, dass es in Hinblick auf das City-Spiel zu Härtefällen und enttäuschte Spieler kommen wird.
Es ist dennoch unwahrscheinlich, dass Goretzka zu diesen Spielern gehört. Insbesondere bei einer 4-2-3-1-Formation ist der Mittelfeld-Motor neben Joshua Kimmich gesetzt. Zudem braucht es gegen ein Top-Team wie Manchester City einen laufstarken Zerstörer, wie es im Bayern-Mittelfeld nur Goretzka sein kann. Natürlich ist der Spieler aber trotzdem gefordert, eine Top-Leistung zu bringen, um seinen Platz weiter zu festigen.