Der FC Bayern möchte im Sommer einen defensivstarken Mittelfeldspieler verpflichten, der an der Seite von Joshua Kimmich spielen soll. Zu den potenziellen Kandidaten soll auch Chelsea-Profi Mateo Kovacic gehören. Der kroatische Nationalspieler steht vor einem Abschied vom FC Chelsea und könnte für einen Wechsel nach München offen sein.
Laut einem Bericht der englischen Zeitung „Guardian“ ist der Abschied von Mateo Kovacic bei den Blues bereits beschlossene Sache. Die sportlich kriselnden Londoner möchte mit einem kleineren Kader in die neue Saison starten. Demnach wurde dem 29-Jährigen offenbar nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Trotz eines noch bis 2024 laufenden Vertrag, wäre der Kroate wohl zu einem Schnäppchenpreis zu haben. Der „Guardian“ nennt neben Manchester City und Manchester United auch den FC Bayern als potenziellen Abnehmer.
Verwirrung um Kovacic: Wie heißt ist die Spur nach München?
Die Kovacic-Gerüchte kursieren schon längere Zeit durch die bayerische Landeshauptstadt. Dies liegt vor allem an Thomas Tuchel, der ein großer Fan des Mittelfeldspielers sein soll.
Ob der FC Bayern aber wirklich an Kovacic interessiert ist, erscheint fraglich. „Sky“ und „BILD“ berichteten zuletzt, dass dieser kein Thema in München sein soll, wohingegen „SPORT1“ erfahren haben will, dass ein Wechsel nicht vom Tisch sei. Für den Chelsea-Star spricht, dass er Erfahrung mitbringt, Tuchel kennt und günstig zu haben wäre. Zudem ist er ein echter Allrounder und kann im Mittelfeld mehrere Positionen bekleiden.
Klar ist aber auch: Kovacic ist nicht der klassische Abräumer, den man in München sucht. Seine Zweikampfquote in der laufenden Premier-League-Saison beträgt nur 48 Prozent. Zudem ist der Kroate kein Spieler, der in großen Spielen eine besonders große Präsenz ausstrahlt. Für die Breite wäre der Spieler sicherlich eine Verstärkung, jedoch wohl nicht derjenige, der den FCB nochmal so richtig nach vorne bringen würde.