Entscheidung gefallen: Kovacic soll Chelsea verlassen – Schlagen die Bayern zu?

Der FC Bayern möchte im Sommer einen defensivstarken Mittelfeldspieler verpflichten, der an der Seite von Joshua Kimmich spielen soll. Zu den potenziellen Kandidaten soll auch Chelsea-Profi Mateo Kovacic gehören. Der kroatische Nationalspieler steht vor einem Abschied vom FC Chelsea und könnte für einen Wechsel nach München offen sein.
Laut einem Bericht der englischen Zeitung “Guardian” ist der Abschied von Mateo Kovacic bei den Blues bereits beschlossene Sache. Die sportlich kriselnden Londoner möchte mit einem kleineren Kader in die neue Saison starten. Demnach wurde dem 29-Jährigen offenbar nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Trotz eines noch bis 2024 laufenden Vertrag, wäre der Kroate wohl zu einem Schnäppchenpreis zu haben. Der “Guardian” nennt neben Manchester City und Manchester United auch den FC Bayern als potenziellen Abnehmer.
Verwirrung um Kovacic: Wie heißt ist die Spur nach München?
Die Kovacic-Gerüchte kursieren schon längere Zeit durch die bayerische Landeshauptstadt. Dies liegt vor allem an Thomas Tuchel, der ein großer Fan des Mittelfeldspielers sein soll.
Ob der FC Bayern aber wirklich an Kovacic interessiert ist, erscheint fraglich. “Sky” und “BILD” berichteten zuletzt, dass dieser kein Thema in München sein soll, wohingegen “SPORT1” erfahren haben will, dass ein Wechsel nicht vom Tisch sei. Für den Chelsea-Star spricht, dass er Erfahrung mitbringt, Tuchel kennt und günstig zu haben wäre. Zudem ist er ein echter Allrounder und kann im Mittelfeld mehrere Positionen bekleiden.
Klar ist aber auch: Kovacic ist nicht der klassische Abräumer, den man in München sucht. Seine Zweikampfquote in der laufenden Premier-League-Saison beträgt nur 48 Prozent. Zudem ist der Kroate kein Spieler, der in großen Spielen eine besonders große Präsenz ausstrahlt. Für die Breite wäre der Spieler sicherlich eine Verstärkung, jedoch wohl nicht derjenige, der den FCB nochmal so richtig nach vorne bringen würde.
Wäre das klassische Beuteschema von Brazzo.
Ein Spieler, der in England nicht mehr gebraucht wird.
Siehe Sane oder Mane.
Die nächste Transferperiode wie die spanenste ever
Sane und Mane wurden noch gebraucht, aber egal
Wo wurden die noch gebraucht bzw warum wurden die dann abgegeben?
Bei City und Liverpool. Sane wollte unbedingt zu Bayern und City wollte ihn nicht ablösefrei verlieren.
Mane wollte weg und Liverpool wollte noch ne Ablöse
So wars nicht
Doch so war es. Du solltest dich besser informieren.
17/18 hat sane in 49 spielen 74min je spiel gespielt und 0,8 torbeteiligungen je 90 min gehabt. guardiola hatte trotzdem jede menge frust auf sanes taktische missachtung. in 18/19 hat sane dann auch weniger spielminuten gehabt und kam mehr von der bank, in 47 spielen 57 min je spiel. dass er danach trotz besserer quote 1,17 torbeteiliugungen je 90 min verkauft wurde lag daran, dass pep mit sanes fehlender taktischer diszplin und schlechtem defensivverhalten unzufrieden war. nicht umsonst hat sich zu beginn 18/19 mahrez für dieselbe position für 70 mio geholt. guardiola hat keinen wert mehr auf sane gelegt. du solltest dich besser informieren.
Das ist leider komplett falsch. Du solltest dich besser informieren, du bist leider inkompetent. Pep wollte ihn behalten, das wurde immer bestätigt, er wollte seinen Vertrag nicht verlängern. Das musst dir bestimmt peinlich sein, dass du dich so blamierst. Ich würde dir empfehlen nie wieder zu kommentieren und Fußball zu schauen!
https://www.goal.com/de/meldungen/leroy-sane-ftr-fc-bayern-manchester-city-pep-guardiola/t98qjyf0a4pl1ukvik22qebq4
https://www.sueddeutsche.de/sport/sane-bayern-manchester-guardiola-transfer-abloese-1.4553418
https://www.sport1.de/tv-video/video/so-treibt-guardiola-sane-nach-muenchen__763B3A7F-52C4-44C8-BA2A-044B16208458
Obwohl das Verhältnis nicht immer gut war, wollte er ihn behalten. Das ist ein Fakt. Bitte besser informieren oder nicht mehr kommentieren
hat ihm für 70 mio mahrez vor die nase gesetzt. wenn guardiola einen spieler will gibt er ihn nicht ab, city ist nicht auf 50 mio ablöse angewiesen. ahnungsloses geschwätz in überheblichem ton.
Das ist leider faktisch falsch. Pep wollte ihn behalten, dass ist nachweislich so. Du blamierst dich leider. Bitte schaue nie wieder Fußball, das ist nichts für dich.
renitente faktenverleugnung gepaart mit diskussionsverhalten eines trotzigen kindes. prima. ab jetzt spreche ich dich entweder mit lawrow oder trump an. je nach gusto.
Ich habe dir doch den Link gesteht, wo ganz eindeutig steht, dass Pep Sane behalten wollte. Was ist nur falsch mit dir??? Troll bitte woanders!!!
Bei Don King im Boxstall- Mane als Boxer und Sane als Sparring
…und marvin als punching ball.
Warum nennt ihr euch alle Marvin?
betrachte es als hommage an den einen laberkopf marvin, der zweite laberkopf marko schwallt inzwischen unter anderem nick.
Ich soll ein Laberkopf sein, weil ich die Wahrheit schreibe? Du bist nur ein Troll.
Besuchen zusammen den gleichen Kindergarten…..
Troll Woanders.
sei brav, sergej trump!
Nerv bitte wen anders, deine Mutter schämt sich bereits für dich.
Ihr seid beide echt peinliche Würstchen…
Warum soll ich peinlich sein, wenn ich die Wahrheit schreibe?
Weil die Art und Weise so fürchterlich unsympathisch ist…. 😵💫
Achso es ist unsympathisch wenn man Fakten liefert?
Bitte keine Ergänzungsspieler mehr nehmen.
Die Super Schlauen (Scherz)….machen sowieso was sie wollen, haben 3 beschissene Scouts, kriegen nix mehr gebacken!
Denn Kolo Muani hätten sie schon fast für nix haben können- Wahrheit!
Bayern wird nicht all zu klasse Spieler + 6er kriegen, dafür müssen sie mal ihren alten Schrott verkaufen, wozu Brazzo nicht fähig ist.
Die Preise sind zu teuer für super Spieler.
Sie kriegen noch nicht mal Kolo Muani, weil der weit über 100 Millionen kostet, obwohl der die nie Wert sein wird!
Höjlund nehmen- Bergamo!
Dazu kommt noch, dass man mit Süle und Alaba einfach mal 100 Mio Euro Marktwert verdattelt hat.
Die fehlen natürlich am Ende des Tages in der Kasse.
In dem Bericht steht doch quasi schon alles drin: Kovaciv ist ein Ergänzungsspieler den der FC Chelsea gerne los werden möchte. Damit ist deutlich genug geworden, des er den FC Bayern nicht weiterbringt.
Bayern muss endlich aufhören Spieler zu holen die nicht genau das Anforderungsprofil haben, welches ganz konkret fehlt!!!
Bayern fehlt ein echter 6er, ein Staubsauger und Abräumer mit vorwiegend defensiven Aufgaben. Einer der stark im Zweikampf ist, der Übersicht hat und die Balance Abwehr/Mittelfeld/Offensive hält und koordiniert. Das Spiel nach vorne kann dann Kimmich machen.
Goretzka, Gravenberech und Sabitzer werden ja eher gegen (sollen/müden).
Laimer kommt ja bereits. Gut wären Amrabat und De Jong. Das sollte auch dann möglich sein.
Zudem wäre das Mittelfeld dann nicht so leicht ausrechenbar.
Ich hoffe die Verantwortlichen analysieren und checken das ganz sachlich!
Amrabat UND Barella wäre am Besten !
Musiala – Mr X – Coman
Davies – Amrabat – Barella – Kimmich
Lucas – DeLigt – Pavard
Streichliste:
Sabitzer, Goretzka, Gnabry, Sane‘ und Mane‘ !
Michi Rumenigge hat’s gesagt, es wird einen Umbruch geben und Spieler gehen müssen, die das nicht erwarten !
Zeit wird’s !!‘
Nein. Danke.
Kader verstärken und nicht künstlich aufblähen.
warum spricht man eigentlich nicht mit Coach + Führungsspielern ( Neuer, Müller, Coman, Kim, Gore ) wen sie sich als Verstärkung vorstellen könnten?
Letztendlich müssen sie doch mit dem neuen Personal harmonieren.
Scouts mit Ihren Data sind auch wichtig aber letztendlich muss das Gesamtpaket passen.
Was ist eigentlich mit unserem ehemaligen Dänen, PE Hojbjerg? 6er Typ, gutes Alter mit 27, kennt Buli und den FCB, wird nächstes Jahr wohl keine CL spielen, weil die Spurs es verkacken und wäre bezahlbar mit +- 40 Mio.
Wenn man unbedingt nen defensiven 6er verpflichten will/muss, was ich nicht zwingend sehe, dann wäre der mir lieber als die ganzen anderen Namen, die aktuell kursieren…
29 Jahre Jung, kein Stammspieler mehr und Chelsea will ihn los werden.
Das sagt alles.
Entweder eine grosse Nummer,
Tchouameni von Real zb. oder ein junger hungriger 6er mit Potential nach oben.
Thuram von Nizza, Amrabat von Florenz sonst macht das keinen Sinn.
Bayern sollte aufhören die Reste der PL aufzunehmen.
Tschouameni bekommt man nicht, die anderen beiden schon bei 30-35 Mio je
Nach 6 Niederlagen in Folge hat Chelsea ihn auf die Bank verfrachtet,
Und zack, sofort gewonnen
Ente
Wieder einer den keiner mehr haben will , Gründe wird’s schon geben
Eine Breitenverstärkung 💪 sicherlich keine schlechte Option 👍