Der FC Bayern ist nicht nur auf der Suche nach einem neuen Stürmer, sondern möchte sich für die neue Saison wohl auch mit einem neuen Sechser verstärken. Zuletzt gab es viele Gerüchte um Ajax-Star Edson Alvarez. Aktuellen Medienberichten zufolge präferiert Trainer Thomas Tuchel jedoch eine Option aus der Premier League und hat einen ganz konkreten Spieler ins Visier gefasst.
Grundsätzlich sind die Bayern in der kommenden Saison im zentralen Mittelfeld gut besetzt. Joshua Kimmich und Leon Goretzka werden definitiv bleiben. Ryan Gravenberch soll gehalten werden und Konrad Laimer kommt wohl von RB Leipzig. Allerdings sind alle vier Spieler keine klassischen Abräumer-Typen, wie es beim Rekordmeister einst Javi Martinez darstellte, der seinen Vordermännern durch seine Defensivpräsenz viele Freiheiten in der Offensive ermöglichte.
Als möglicher Kandidat für diese Rolle wurden in den vergangenen Tagen vor allem der Mexikaner Edson Alvarez von Ajax Amsterdam gehandelt. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg ist die Personalie Alvarez derzeit aber nicht so heiß, „wie es von einigen Medien gemacht wird.“ Aktuell sei der Mexikaner demnach (noch) kein erklärtes Transferziel des FC Bayern.
Tuchel hofft auf Rice-Transfer im Sommer
Thomas Tuchel is interested in Declan Rice @WestHam But @FCBayern know the chances are slim due to the great English competition
— Christian Falk (@cfbayern) May 17, 2023
Bei der Suche nach einem neuen Sechser würde der Rekordmeister auch eher nach England schauen: „Ich höre auch klipp und klar: Tuchel bevorzugt für die Position eher eine Option aus der Premier League“, berichtet Plettenberg.
Aus seiner Zeit bei Chelsea kennt Tuchel die englische Liga sehr gut. Demnach ist es nur logisch, dass ihm in dieser Zeit auch einige Mittelfeldspieler aufgefallen seien dürften, die er nun möglicherweise zum FC Bayern locken könnte. Nach „BILD“-Informationen ist Tuchel vor allem ein großer Fan von Declan Rice (West Ham United). Demnach passt der 25-Jährige ideal ins Anforderungsprofil der Münchner. Rice gilt als zweikampfstarker Mittelfeldspieler, der defensiv orientierter ist als Joshua Kimmich. Zudem verfügt der englische Nationalspieler über die notwendige Athletik und Robustheit und gilt als echter „Mentalitätsspieler“.
Das Problem: Rice ist kein Schnäppchen. In England machen Meldungen die Runde, wonach die Hammers knapp 100 Millionen Euro Ablöse aufrufen. So viel Geld wollen die Münchner nicht für einen neuen Mittelfeldspieler ausgeben. Dementsprechend weiß auch Thomas Tuchel, dass die Chancen sehr gering sind Rice im Sommer an die Isar zu locken.