Nun ist es offiziell. Der FC Bayern kann nicht mehr aus eigener Kraft Deutscher Meister werden. Borussia Dortmund hat sich am Sonntagabend mit 3:0 beim FC Augsburg durchgesetzt und die Tabellenführung übernommen.
Nach der gestrigen 1:3-Pleite gegen RB Leipzig hat Dortmund die Steilvorlage dankend angenommen. Der BVB setzte sich auswärts nach Toren von Sebastien Haller (58. und 84.) und Julian Brandt (93.) souverän mit 3:0 gegen den FC Augsburg durch. Das Team von Edin Terzic kommt damit auf 70 Punkte und führt die Bundesliga einen Spieltag vor dem Saisonende mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern an.
Bayern braucht Schützenhilfe von Mainz
Damit ist klar: Der FC Bayern kann aus eigener Kraft nicht mehr Deutscher Meister werden. Die Tuchel-Elf braucht am kommenden Samstag Schützenhilfe vom 1. FSV Mainz 05, die im Signal Iduna Park auf den BVB treffen. Sollte Dortmund sein letztes Heimspiel gewinnen, hat man sich die erste Meisterschaft seit 2012 gesichert.
Die Bayern hingegen müssen zudem ihr Gastspiel beim 1. FC Köln zeitgleich gewinnen, um überhaupt noch eine Chance auf den Titel zu haben.