Lewandowski lockt Kimmich zu Barça: „Alles ist anders als beim FC Bayern“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Zehn Deutsche Meisterschaften hat Robert Lewandowski gewonnen, acht davon mit dem FC Bayern. Auch in Spanien setzt der Top-Torjäger seine Jagd nach Titel fort und hat in seiner ersten Saison beim FC Barcelona auf Anhieb die spanische La Liga gewonnen. Dem 38-Jährigen gefällt es Barça so gut, dass er seinem Ex-Kollegen Joshua Kimmich nun sogar einen Wechsel zu den Katalanen schmackhaft macht.



Während die Bayern auf ihre erste titellose Saison nach mehr als zehn Jahr zusteuern, hat Robert Lewandowski seinen Titel-Lauf aufrechterhalten. Der Pole wurde acht Mal in Folge Meister mit den Münchnern und hat mit dem Titelgewinn in Spanien seinen neunten Triumph in Serie draufgelegt.

https://twitter.com/ReshadRahman_/status/1660293921275015168

Mit Blick auf die jüngsten Meldungen, welche in Spanien kursieren, könnte mit Joshua Kimmich bald ein weiterer FCB-Spieler den deutschen Rekordmeister in Richtung Barcelona verlassen. Seit Tagen halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach der 28-Jährige ein heißes Thema bei Barça sei. Kimmich selbst soll offen für einen Tapetenwechsel sein. Aus Sicht von Lewandowski wäre dies genau der richtige Schritt für den Mittelfeldspieler: „Was würde ich Kimmich sagen, wenn ich ihn hierher rufen würde? Es lohnt sich hierher zu kommen“, erklärte der Stürmer im Gespräch dem polnischen Portal „Meczyki“.

„Unterschiedliche Erfahrung und Herausforderung“

Lewandowski ist fest davon überzeugt, dass es Kimmich beim FC Barcelona gefallen würde und nannte hierfür konkrete Gründe: „Das Leben, der Verein und die Atmosphäre – alles ist anders als beim FC Bayern“. Auch wenn beides „große Vereine“ sind, wäre ein Wechsel nach Spanien nochmals eine ganz besondere Erfahrung: „Es ist unterschiedlich in Bezug auf Leben, Sprache, Erfahrung und Herausforderung.“

In München will davon aber nichts wissen. Kimmich gilt als unverkäuflich beim FC Bayern. Der DFB-Star ist unangefochtener Leistungsträger und Führungsspieler, auf und abseits vom Platz. Laut „SPORT1“ gibt es nicht mal ein Preisschild für Kimmich, bei dem die Bayern-Bosse schwach werden könnten. Zudem ist dieser vertraglich bis 2025 an die Münchner gebunden.

Teile diesen Artikel