Eigentlich erscheint es unmöglich, dass Joshua Kimmich den deutschen Rekordmeister in diesem Sommer verlässt. Die Gerüchte um das Interesse des FC Barcelona reißen jedoch nicht ab. Barça-Coach Xavi schwärmte nun in den höchsten Tönen von dem deutschen Nationalspieler.
Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Montag wurde Barça-Trainer Xavi auf das Gerücht angesprochen, dass sich der FC Barcelona um einen Transfer von Joshua Kimmich bemühen würde. Der ehemalige spanische Nationalspieler sagte zwar, dass er keine Unruhe beim FC Bayern reinbringen wolle, brachte zugleich aber seine enorme Bewunderung für den 28-Jährigen zum Ausdruck: „Kimmich ist ein spektakulärer Spieler. Er ist einer der besten auf seiner Position.“
Weiter ins Detail wollte Xavi dann aber nicht mehr gehen: „Ich werde nicht mehr sagen“. Hernandez verwies darauf, dass er erst in der vorigen Woche Kritik dafür einstecken musste, als er über einen Spieler von einem anderen Verein sprach, nämlich über Martin Zubimendi von Real Sociedad. Das Gleiche wollte ihm nun nicht auch noch mit Kimmich und dem FC Bayern passieren.
Barça sucht weiter nach einem Busquets-Ersatz
Im weiteren Verlauf der PK stellte Xavi dafür aber noch einmal klar, dass man weiter auf der Suche nach einem Nachfolger von Sergio Busquets ist, der den Verein im Sommer verlassen wird: „Busquets geht, es ist offensichtlich, dass wir für die nächste Saison einen defensiven Mittelfeldspieler von sehr hohem Niveau brauchen.“
Dass Kimmich prinzipiell zum FC Barcelona passen würde, hatte die spanische Legende bereits bei einem Interview im Jahr 2019 offen und klar gesagt. Im Gespräch mit der „Sport BILD“ sagte Xavi damals über den deutschen Nationalspieler: „In meiner Karriere habe ich immer die Augen offen gehalten, um Spieler zu finden, die gut zu Barca passen würden. Wie zuvor Philipp Lahm könnte auch Joshua Kimmich ohne Probleme bei Barcelona spielen, das würde gut passen.“
Neben der Tatsache, dass Kimmich beim FC Bayern als unverkäuflich gilt, ist es zudem fraglich, ob die finanziell angeschlagenen Katalanen überhaupt in der Lage wären die Ablösesumme und das Gehalt des 28-Jährigen zu bezahlen. Kimmich hat in München noch einen Vertrag bis 2025. Sein Marktwert wird zurzeit auf 80 Millionen Euro taxiert.