Bayern legt Preisschild fest: So viel Ablöse erhofft man sich von einem Nübel-Verkauf

Nick Deutz
Foto: Getty Images

Alexander Nübel wird den FC Bayern in diesem Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit endgültig verlassen. Der 26-jährige Torhüter hat keine keine Perspektive mehr beim Rekordmeister. Wie nun bekannt wurde haben die Bayern ein Preisschild für die Monaco-Leihgabe festgelegt.



Im Sommer 2020 wechselte Alexander Nübel vom FC Schalke 04 zum FC Bayern. Als zweiter Mann hinter Manuel Neuer stand der 26-jährige Torhüter in lediglich vier Partien im Tor des Rekordmeisters. Bereits nach einer Saison wurde Nübel auf eigenen Wunsch für zwei Jahre per Leihe an die AS Monaco abgegeben. Dieses Leihgeschäft endet nun in diesem Sommer. Eine Rückkehr nach München wird es aber wohl nicht geben, auch wenn er noch bis 2025 unter Vertrag steht.

Bedingt durch das bevorstehende Comeback von Neuer wäre Nübel wieder einmal nur die Nummer zwei im Bayern-Tor. Mit Yann Sommer und Sven Ulreich gibt es zudem noch mehr Konkurrenz auf seiner Position als noch vor seiner Flucht nach Monaco.

Nübel und seine Berater haben bereits vor Jahresfrist klargemacht, dass sich der Keeper beim deutschen Rekordmeister nicht mehr auf die Ersatzbank setzen wird. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, würden die Bayern den 26-Jährigen deshalb nun gerne dauerhaft verkaufen.

Bayern will 15 bis 20 Millionen Euro für Nübel

Dem Vernehmen nach gibt es mehrere interessierte Klubs aus dem In- und Ausland für den ehemaligen U21-Nationalspieler. Klar ist: Sollten die Bayern ein attraktives Angebot für den Keeper erhalten, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen.
Nach “Sky”-Informationen hofft man in München auf eine Ablöse zwischen 15 und 20 Millionen Euro. Damit würde man ein ordentliches Transferplus erzielen, da der Spieler einst zum Nulltarif zum Rekordmeister kam. Bislang liegen den Bayern-Bossen jedoch noch keine konkreten Anfragen für Nübel vor.
Teile diesen Artikel