Auf dramatische Weise hat der FC Bayern sich am 34. Spieltag doch noch die Deutsche Meisterschaft gesichert und Borussia Dortmund auf den letzten Metern abgefangen. Die Münchner profitierten dabei von einem Patzer des BVB beim Heimspiel gegen Mainz 05. Edin Terzic und sein Team kamen im heimischen Signal-Iduna-Park nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Nach dem packenden Saisonfinale gab es einen kleinen Seitenhieb von den FCB-Stars in Richtung Dortmund.
„Ich entschuldige mich auf keinen Fall dafür, dass wir Meister geworden sind“, betonte Thomas Müller nach dem Last-Minute-Triumph gegen den 1. FC Köln. Der 33-Jährige zeigte dennoch Mitleid für den BVB, der auf der Zielgeraden doch noch eingeknickt ist und die sichergeglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben hat: „Ich will mich da auch gar nicht unbedingt als großherzig oder sonst was hinstellen, aber das ist schon hart.“
Bayern sticheln in der Kabine gegen den BVB
Borussia Dortmund wurde zuletzt in der Saison 2011/12 Deutscher Meister. So nah wie in dieser Spielzeit war der BVB schon lange nicht mehr an der Meisterschale dran. Die Bayern konnten ihre Schadenfreude nach dem gestrigen Patzer der Schwarz-Gelben nicht verbergen. Aus der Umkleidekabine des Rheinenergie Stadions schickten die FCB-Stars ganz besondere „Meistergrüße“ nach Dortmund.
„Wer wird deutscher Meister BVB Borussia, wer wird deutscher Meister Borussia BVB“
pic.twitter.com/oocNP4TfjD
— BayernTalente (@CampusVid2) May 28, 2023