Keine Eile bei Rice & Co. – Bayern-Bosse nehmen sich Zeit bei den Sommer-Transfers

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern bahnt sich ein spannender Transfer-Sommer an. Der Kader der Münchner wird sich aller Voraussicht nach stärker verändern, als man vor wenigen Monaten noch vermutet hat. Wie nun bekannt wurde, wollen sich die Bayern-Bosse beim Kader-Umbau Zeit lassen.



Das Transferfenster öffnet erst am 1. Juli, dennoch brodelt die Gerüchteküche in München schon gewaltig. Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FCB einen neuen Stürmer und einen neuen Mittelfeldspieler sucht.

Mit Declan Rice, Dusan Vlahovic und Randal Kolo Muani hat man bereits konkrete Kandidaten ins Visier genommen. Laut Karl Heinz-Rummenigge gab es bereits die ersten Transfer-Gespräche.

Wie der „kicker“ berichtet, wollen die Verantwortlichen an der Säbener Straße allerdings nichts überstürzen. Laut dem Blatt nehmen sich Rummenigge & Co. „die nötige Zeit“. Die neue Führungsriege „befinden sich noch in der Sondierungs- und Findungsphase“.

Die Zukunftsplanungen nehmen (langsam) Fahrt auf

Nach den Entlassungen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic sind Neu-CEO Jan-Christian Dreesen, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge sowie Präsident Herbert Hainer für die Sommer-Transfers verantwortlich. Vor allem Rummenigge ist als Verhandler gefragt. Der 67-Jährige hat diesbezüglich die meiste Erfahrung.

Auch das Wort von Thomas Tuchel hat viel Gewicht, wie der „kicker“ erfahren haben will. Der 49-Jährige ist aktiv in die Kader-Diskussionen eingebunden. Dem Vernehmen nach hat der Cheftrainer der Münchner intern bereits seine „Wünsche“ hinterlegt. Tuchel hofft demnach auf eine Verpflichtung von Rice, Vlahovic und auch Raphael Guerreiro.

Unter Umständen müssen die Bayern zudem auch in der Defensive nochmals aktiv werden, sollten die beiden wechselwilligen Franzosen Lucas Hernandez und Benjamin Pavard tatsächlich den Rekordmeister im Sommer vorzeitig verlassen, wie es zuletzt übereinstimmend berichtet wurde.

Teile diesen Artikel