Nach Salihamidzic-Rauswurf: Greift Bayern erneut auf den Transfer-Flüsterer Branchini zurück?

Nick Deutz
Foto: IMAGO

Giovanni Branchini ist einer der am besten vernetzten Spielerberater Europas. Der FC Bayern hat in der Vergangenheit häufig mit dem Mittelsmann zusammengearbeitet. Greifen die Münchner nach dem Aus von Sportvorstand Hasan Salihamidzic nun erneut auf die Hilfe des Italieners zurück?



Ob bei Leroy Sane, Lucas Hernandez, Philippe Coutinho, Ivan Perisic, Luca Toni oder auch Pep Guardiola – bei all diesen Verpflichtungen des FC Bayern hatte Spieleragent Giovanni Branchini seine Finger im Spiel. Vor allem Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß haben in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Dienste des Italieners zurückgegriffen, der bereits seit über 30 Jahren im Geschäft ist und früher unter anderem Spieler wie Clarence Seedorf oder den Brasilianer Ronaldo beriet.

Branchini agiert dabei aber nicht nur als klassischer Spieleragent, sondern vermittelt vielmehr als neutraler Mittelsmann zwischen Vereinen, Spielern und Beratern. Im Laufe der Jahre enstand so ein Vertrauensverhältnis zu den Bayern-Bossen, mit Rummenigge ist er sogar freundschaftlich verbunden.

Hilft Branchini bei den nächsten Transfers?

Wie die „tz“ berichtet, könnte Branchini dem FC Bayern aufgrund all dieser Tatsachen nun erneut als Transfer-Mittelmann zur Seite stehen. Nach dem Aus von Hasan Salihamidzic fehlt den Münchnern schließlich ein Sportvorstand, der normalerweise die Transferverhandlungen übernimmt. Rummenigge und Hoeneß habe diese Aufgabe, in Absprache mit dem Technischen Direktor Marco Neppe, nun erstmal provisorisch übernommen.

In seiner eigenen Spieleragentur „Branchini Associati“ hat der Italiener zwar keine großen Namen, die er an den FC Bayern vermitteln könnte, doch Branchini könnte nun erneut im Hintergrund arbeiten, um potenzielle Top-Stars wie Declan Rice und Co. von einem Wechsel nach München zu überzeugen.

Ob Branchini wirklich wieder eine bedeutende Rolle beim deutschen Rekordmeister übernehmen wird, steht allerdings noch nicht fest. Laut der „tz“ gab es bisher noch keinen Kontakt zwischen dem Berater und den Bayern-Bossen. Möglichwerweise kann Rummenige seinen Freund Branchini aber zeitnah davon überzeugen, den FC Bayern in der nächsten Transferperiode tatkräfitig zur Seite zu stehen.

Teile diesen Artikel