Beeindruckende Zahlen: Darum sind die Bayern so heiß auf Harry Kane

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Harry Kane ist der absolute Wunschspieler des FC Bayern für die vakante Position im Sturmzentrum. Der 29-Jährige ist eine echte Tormaschine und wäre der lang erhoffte Lewandowski-Ersatz für den deutschen Rekordmeister. Die beeindruckenden Statistiken des englischen Nationalspielers machen deutlich, warum die Bayern so heiß auf Kane sind.



Seit dem Sommer 2022 beschäftigen sich die Bayern bereits mit Harry Kane. Auch die Abgänge von Hasan Salihamidzic, Oliver Kahn und Julian Nagelsmann haben daran nichts geändert. Der Tottenham-Profi ist nach wie vor die Wunschlösung für die Offensive. Wie die „BILD“ berichtet, ist auch Thomas Tuchel ein großer Fan des Angreifers und wollte diesen sogar einst zum FC Chelsea locken, ohne Erfolg.

Kane ist das perfekte Gesamtpaket

Während viele FCB-Fans nicht verstehen können, warum die Münchner für einen bald 30-jährigen Stürmer bereit sind 100 Mio. Euro auszugeben, sprechen die Zahlen, Daten und Fakten eine klare Sprache. Für die Bayern-Bosse ist Kane das perfekte Gesamtpaket. Der Tottenham-Kapitän hat in 317 Spielen für die Spurs 213 Treffer erzielt und kommt damit auf eine Tor-Quote von 0,67 pro Spiel. Damit würde er in der Bundesliga auf Anhieb auf 23 Tore in 34 Spielen kommen.

Besonders beeindruckend: Kane ist dank seiner Beidfüßigkeit und Kopfballstärke kaum zu stoppen. 39 EPL-Treffer hat er mit links erzielt. 131 mit rechts. 41 weitere per Kopf. Der englischen Nationalspieler ist zudem kein „reiner Strafraumstürmer“ wie ihm oftmals nachgesagt wird. Die Durchschnittsdistanz all seiner Tore liegt bei 17,3 Meter.

Mit Kane würden die Bayern zudem erneut einen Elfer-Experten erhalten, so wie einst Lewandowski. Von 37 Strafstößen verwandelte er 33. Seit dem Weggang von Lewandowski tun sich die Bayern etwas schwer in Sachen Elfmeter. In der abgelaufenen Saison hat man fünf Strafstöße in der Bundesliga erhalten, zwei davon ließ man liegen.

THEMEN
Teile diesen Artikel