In den vergangenen Wochen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Noussair Mazraoui und Dayot Upamecano den FC Bayern im Sommer vorzeitig verlassen könnten. Thomas Tuchel hingegen will von einem Abschied nichts wissen. Wie nun bekannt wurde plant der FCB-Coach mit beiden Abwehrspielern in der neuen Saison.
Der „kicker“ hatte zuletzt berichtet, dass Upamecano und Mazraoui mit ihrer Rolle in München unzufrieden sind. Der Marokkaner hat dies bereits selbst öffentlich kundgetan. Gerüchten zufolge befindet sich dessen Management bereits aktiv auf der Suche nach einem neuen Verein im Sommer. Zuletzt wurde Juventus Turin als möglicher Abnehmer gehandelt.
Bei Upamecano könnte die bevorstehende Verpflichtung von Min-jae Kim zu „Problemen“ führen. Der Franzose droht seinen einstigen Stammplatz im Abwehrzentrum zu verlieren.
Mazraoui und Upamecano sind feste Bestandteile im Tuchel-Kader
Laut der Münchner „tz“ ist an den Abschiedsgerüchten nichts dran. Grund: Beide Spieler sind angeblich ein fester Bestandteil in den Planungen von Cheftrainer Thomas Tuchel. Bedingt durch den drohenden Abschied von Benjamin Pavard haben die Bayern auf der rechten Abwehrseite von Mazraoui großen Bedarf, vor allem sollte die Verpflichtung von Kyle Walker scheitern.
Auch in der Innenverteidigung sind die Münchner personell nicht wirklich ideal übersetzt. Neben Pavard steht auch Lucas Hernandez vor einem Abgang zu Paris Saint-Germain. Somit würden Tuchel mit Matthijs de Ligt, Kim und Upamecano nur drei etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung stehen. Youngster Tarek Buchmann wird als Backup eingeplant. Genauso wie Josip Stanisic auf der Rechtsverteidiger-Position.
Bei Mazraoui könnten die Bayern-Bosse unter Umständen jedoch noch ins Grübeln kommen, wenn bei Walker den Zuschlag erhalten sollte. Ein Verkauf hängt jedoch auch von den finanziellen Rahmenbedingungen an.