Nachdem Heim- und Auswärtstrikot ist nun auch bekannt, wie das Ausweichtrikot des deutschen Rekordmeisters für die neue Saison 2023/24 aussieht. Die Münchner setzen dabei auf ein ausgefallenes Blumenmuster.
Neben den Heim- und Auswärtstrikot haben alle Bundesliga-Teams auch ein sog. „Ausweichtrikot“, ein drittes Trikot, welches dann zum Einsatz kommt, wenn die anderen beiden aufgrund von farblichen Problemen nicht verwendet werden können. Während die Bayern bei ihrem neuen Heimtrikot für die kommende Saison eher auf ein klassisches Design in weiß und rot gesetzt haben, hat man sich beim Ausweichtrikot deutlich mehr ausgetobt.
Bayern verwendet erneut ein Retro-Wappen

Das Portal „Footy Headlines“ hat nun Bilder vom finalen Design veröffentlicht. Demnach setzten Adidas und der FCB beim Ausweichtrikot auf ein ausgefallenes „Blumenmuster“ und kombiniert Off-White mit einem dunklen Rot. Sämtliche Applikationen (Logo, Sponsoren etc.) auf der Vorder- und Rückseite sind in einem dunklen Rot gehalten. Beim Vereinswappen haben sich die Bayern für ein Retro-Design entschieden, welches Anfang der 1920er Jahre erstmals zum Einsatz kam. Auf dem Kragen ist zudem ein FCB-Schriftzug zu sehen.
In Sachen Design ähnelt das Ausweichtrikot sehr stark dem neuen Wiesn-Trikot des FC Bayern. Bisher gibt es noch keinerlei Angaben zu Verfügbarkeit und Preis. In der Regel werden die Ausweichtrikots zu Beginn der neuen Saison, d.h. Anfang August, offiziell vorgestellt.