Engländer berichten: Tottenham fordert 140 Mio. Euro für Harry Kane!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern gibt Vollgas im Transferpoker um Harry Kane. Die Münchner haben ein verbessertes Angebot für den 29-jährigen Stürmer abgegeben – ohne Erfolg. Dem Vernehmen nach haben die Spurs auch die 80-Mio-Offerte des deutschen Rekordmeisters abgelehnt. Wie nun bekannt wurde, fordern die Londoner deutlich mehr.



Nach Informationen von „Sky“ hat der FC Bayern sein Angebot für Kane von 70 Mio. auf 80 Mio. Euro plus Bonuszahlungen aufgestockt. Anders als bei der ersten Offerte haben sich die Tottenham Hotspur diesmal jedoch etwas mehr Zeit gelassen, um das Angebot zu prüfen. Das Ergebnis fällt aber gleich aus: Die Bayern kassierten erneut eine Absage aus London.

Wie die „Daily Mail“ berichtet, liegen die beiden Klubs im Ablösepoker nach wie vor sehr weit auseinander. Laut dem Blatt fordert Spurs-Boss Daniel Levy 120 Mio. Pfund, ca. 140 Millionen Euro für den Top-Torjäger.

Bayern sind bereit auf Kane zu warten

Nach „Daily Mail“-Informationen sind die Bayern nicht bereit diese Forderung zu erfüllen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Kane ist vertraglich weniger als 12 Monate an die Spurs gebunden.  Interessant ist: Die Münchner beschäftigen sich viel mehr mit einem alternativen Szenario. Dieses sieht wohl vor, dass der FCB im Winter einen neuen Anlauf bei Kane startet, sollte man in dieser Wechselperiode nicht zum Zug kommen.

Für die Bayern beginnt der wichtigste Teil der Saison im März, wenn die Champions League in die entscheidende Phase geht. Daher wäre man wohl durchaus bereit auf Kane zu warten. Der Pay-TV-Sender „Sky“ hat vor kurzem erste berichtet, dass man an der Säbener Straße sogar einen ablösefreien Wechsel im Sommer 2024 diskutiert. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Kane bis dahin weiterhin zum deutschen Rekordmeister möchte. Klar ist aber auch: Bei einem ablösefreien Transfer dürfte die Konkurrenz in 2024 deutlich größer sein bei Kane als diesen Sommer.

THEMEN
Teile diesen Artikel