Stefan Ortega wurde bereits im vergangenen Transfer-Sommer beim FC Bayern gehandelt. Ein Wechsel scheiterte letztlich an den Ambitionen des 30-jährigen Schlussmannes. Nun könnte das Thema wieder heiß werden. Aktuellen Medienberichten zufolge scheinen die Verhandlungen bereits zu laufen.
Im Rennen um Andreas Christensen hat der FC Bayern den Kürzeren gezogen. Anstatt zu resignieren macht sich Sportvorstand Hasan Salihamidzic aber daran die Defensive anderweitig zu verstärken. Auf der Torhüterposition besteht Bedarf. Alex Nübel ist noch ein weiteres Jahr N Monaco ausgeliehen. Der Vertrag von Sven Ulreich läuft zum Saisonende aus. Ein neuer Back-Up für Manuel Neuer soll her. Als geeigneten Kandidaten haben die Bayern Stefan Ortega von Arminia Bielefeld ausgemacht.
Verhandlungen bereits weit fortgeschritten
Die „BILD“-Zeitung berichtet, dass die Verhandlungen zwischen beiden Parteien sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Der Deal wäre „quasi ausgehandelt“, lässt dss Blatt verlautbaren. Ortega wäre im Sommer ablösefrei zu haben. Sein Arbeitspapier bei Arminia Bielefeld läuft aus. Im Raum steht ein Dreijahresvertrag mit einem Salär von 3,5 Mio. Euro jährlich. Ortega ist nicht abgeneigt, ein innerer Konflikt könnte den Wechsel aber auf der Zielgeraden erneut platzen lassen.
Vom Stammtorhüter zum Bankwärmer – Ortega noch unsicher
Bei Bielefeld steht Ortega wöchentlich zwischen den Pfosten. Beim FC Bayern gibt es kein Vorbeikommen am Welttorhüter Neuer. Ortega müsste sich also mit einem Wechsel aus der ersten Reihe ins zweite Glied begnügen. Diese Überlegung verhinderte den sicher geglaubten Wechsel 2021 bereits und könnte nun erneut zum Bremsklotz werden.
News #Ortega: Leverkusen is also interested! Talks have taken place. #FCBayern wants him too. He still has not made a decision. The 29 y/o is a free agent in summer. He would prefer to move to
. #AtleticoMadrid tried to get him last year as a no. 2 behind Oblak. @SkySportNews
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) March 11, 2022
Eine weitere Hürde: Auch Bayer Leverkusen beschäftigt sich mit dem Deutsch-Spanier wie „Sky“ berichtet. Auch Atletico Madrid könnte unter Umständen ein Thema werden. Dem Vernehmen nach würde Ortega einen Wechsel in seine zweite Heimat bevorzugen.
Auch die Zukunft von Sven Ulreich steht und fällt mit Ortegas Entscheidung. Sollte der Bielefelder Stammkeeper einschlagen hätte Ulreich keine Zukunft mehr in der bayerischen Landeshauptstadt. Eine Absage Ortegas könnte den FC Bayern diesbezüglich zu einem Umdenken bewegen.