Während die Vertragsgespräche mit Robert Lewandowski noch nicht mal begonnen haben, befinden sich die Verhandlungen zwischen Thomas Müller und dem FC Bayern bereits auf der Zielgeraden. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte es nun ganz schnell gehen bei dem Ur-Bayer und den Münchnern.
Vor knapp drei Wochen haben die Gespräche zwischen den Bayern und Müller-Berater Ludwig Kögl richtig Fahrt aufgenommen. Am vergangenen Freitag wurde der Spielerberater erneut an der Säbener Straße gesichtet und vieles deutet darauf hin, dass die Münchner nach Kingsley Coman zeitnah die zweite Verlängerung in diesem Jahr unter Dach und Fach bekommen.
Müller will beim FC Bayern bleiben
Anders als bei Robert Lewandowski oder Serge Gnabry gibt es bei Müller, dessen Vertrag ebenfalls nur noch bis 2023 läuft, keinerlei Gerüchte und Spekulationen über einen möglichen Abschied im Sommer. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg gibt es dafür eine einfache Erklärung: „Die Situation ist relativ einfach. Müller möchte beim FC Bayern bleiben und die Bayern-Bosse rechnen alle damit, dass das Aushängeschild verlängern wird“, erklärte dieser bei „Transfer Update – die Show“.
Demnach steht eine Verlängerung bis 2025 im Raum. Laut Plettenberg kann es zwischen Müller und dem FCB nun ganz schnell gehen: „Das dauert jetzt nicht mehr lange. Müller wird beim FC Bayern verlängern.“
Müller selbst hat sich zuletzt relativ gelassen gezeigt in Sachen Zukunft und betont, dass er mindestens bis 2025 auf Top-Niveau spielen möchte. Der 32-jährige Offensiv-Allrounder spielt eine bärenstarke Saison und kommt in 38 Einsätzen aufn 34 Torbeteiligungen und gehört damit zu den besten Scorern in Europas Top-Ligen.