Der FC Bayern möchte den Vertrag mit Top-Torjäger Robert Lewandowski langfristig verlängern. Laut Vorstandschef Oliver Kahn gestalten sich die Gespräche mit dem Polen jedoch nicht einfach. Der 52-Jährige deutete an, dass der FIFA-Weltfußballer durchaus Wechselgedanken hat.
Im „SPORT1“-Doppelpass bestätigte Kahn, dass die Vertragsgespräche mit dem Stürmer gestartet sind: „Wir sind im Moment im Austausch mit Robert und wir wollen, dass er möglichst lang beim FC Bayern bleibt.“ Der Klubchef machte aber zeitgleich deutlich, dass dies kein Selbstläufer wird: „Scheinbar glauben manche, dass es wie beim Online-Managerspiel ist, wo ich irgendwo draufklicke und dann hat er seinen Vertrag verlängert.“
„Auch über finanzielle Dinge muss man sich Gedanken machen“
Laut Kahn spielen viele Faktoren bei Lewandowski eine Rolle. Neben seinem Alter auch das Thema Gehalt: „Wir machen uns viele Gedanken und natürlich auch über sein Alter. Deshalb dauert das alles ein wenig länger. Ganz nebenbei geht es da eben auch um finanzielle Dinge und da muss man sich als Verein Gedanken macht, wie man das hinbekommt. Denn auch der FC Bayern hat in den letzten zwei Jahren gelitten.“
Interessant ist zudem: Wie Kahn verraten hat, scheint der Pole durchaus mit dem Gedanken zu spielen den Rekordmeister kommenden Sommer zu verlassen: „Er hat das Potenzial, das jede Saison zu schaffen. Natürlich kommen solche Spieler irgendwann auf den Gedanken, dass sie nochmal etwas anderes machen wollen und da braucht es Zeit, sie zu überzeugen.“