Enthüllt: Darum hat Tottenham das Kane-Treffen abgesagt

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern muss sich im Transferpoker um Harry Kane weiter gedulden. Das geplante Treffen zwischen den Münchnern und den Tottenham Hotspur am gestrigen Freitag wurde verschoben. Nun wurde bekannt, warum der Verhandlungstermin abgesagt wurde.



Die ganze Woche haben sich Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen und der Technische Direktor Marco Neppe auf das Treffen mit Spurs-Boss Daniel Levy vorbereitet. Der Privatflieger nach London war gebucht, das neue Kane-Angebot ausgearbeitet. Am Ende wurde der Transfer-Gipfel in der englischen Hauptstadt London allerdings von Levy abgesagt.

Schnell machten Meldungen die Runde, dass es sich um eine Verhandlungstaktik des 61-Jährigen handeln würde und dieser die Münchner zappen lässt. Wie „Sport BILD“-Chefreporter Tobi Altschäffl berichtet, wurde das Treffen jedoch aus anderen Gründen verschoben: Levy hatte nach der Rückkehr von der Asien-Pazifik-Reise noch diverse Dinge abzuarbeiten. Zudem soll dieser Jetlag-geplagt gewesen sein.

Kane-Gipfel findet kommende Woche statt

Laut dem Blatt haben die beiden Parteien im Einvernehmen ein neuer Termin vereinbart. Demnach wird man sich nun am kommenden Montag persönlich Treffen und die Verhandlungen im Transferpoker fortzusetzen. Trotz der Terminabsage bleiben die Münchner „sehr optimistisch bei Kane“, so Altschäffl. Der Rekordmeister stütz sich vor allem auf das Wort des Spielers.

Dem Vernehmen nach ist man bereit eine Ablöse im Bereich von 100 Mio. Euro anzubieten. Eine Verrechnung mit Youngster Mathys Tel bzw. eine Leihe des Nachwuchsstürmers ist keine Option für die Bayern-Bosse.

Teile diesen Artikel