Mit dem vorzeitigen Gewinn der deutschen Meisterschaft haben die Bayern ihr Minimalziel bereits drei Spieltage vor Ablauf der Saison erreicht. Mehr Titel können die Münchner in dieser Spielzeit nicht mehr gewinnen. Laut Julian Nagelsmann möchte man die verbliebenen Spiele in der Bundesliga nutzen, um den jungen Nachwuchstalenten mehr Einsatzminuten zu gewähren.
Der FC Bayern wird nur noch drei Spiele absolvieren, bevor die Saison 2021/22 am 14. Mai offiziell zu Ende geht für die Münchner. Der FCB muss in der Liga noch gegen Mainz, Stuttgart und den VfL Wolfsburg ran. Auch wenn Nagelsmann bereits vor dem Topspiel gegen den BVB betont hat, dass man die Zügel auch nach dem Titelgewinn nicht lockerlassen möchte, wird der 34-Jährige in den verbliebenen drei Spielen die Rotationsmaschine anwerfen.
„Sie sollen ihr Minuten-Konto auffüllen“
Auf der Abschluss-PK nach dem 3:1-Erfolg gegen Dortmund kündigte der Bayern-Coach an, dass er in den letzten drei Bundesliga-Spielen vor allem auf junge Spieler setzen möchte. Nagelsmann nannte explizit Nachwuchsspieler wie Paul Wanner, Gabriel Vidovic, Malik Tillman oder Tanguy Nianzou. Die Campus-Talente sollen laut Nagelsmann „ihr Minuten-Konto auffüllen“. Aber auch Reservisten wie Marc Roca oder Eric Maxim Choupo-Moting werden deutlich mehr spielen als in den vergangenen Wochen.
Dennoch verfolgen die Münchner noch das eine oder andere Ziele. Gerne würde man die 100 Tore-Marke noch erreichen. Aktuell liegt man bei 92 Treffern. Auch in Sachen Gegentore möchte man idealerweise nichts mehr zulassen und sich damit den inoffiziellen Titel als „beste Defensive der Liga“ sichern. Mit 30 Gegentoren hat der FCB bis dato die wenigstens Gegentore in der laufenden Saison kassiert.