Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Manuel Neuer kurz vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Ein langfristiger Verbleib des Torhüters würde auch maßgeblich die Zukunft von Alexander Nübel in München beeinflussen. Wie nun bekannt wurde, halten die Bayern trotz der Neuer-Verlängerung weiterhin an dem 25-jährigen fest.
Nübel ist noch bis zum Sommer 2023 an die AS Monaco ausgeliehen. Wie es danach mit dem Torhüter weitergeht, ist offen und hängt maßgeblich von Manuel Neuer ab. Klar ist: Die Münchner wollen den auslaufenden Vertrag mit ihrem Kapitän vorzeitig verlängern und diesen bis 2024 an sich binden.
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, hat die Verlängerung mit Neuer jedoch keinen Einfluss auf Nübels Zukunft an der Isar. Demnach glaubt Sportvorstand Hasan Salihamidzic weiterhin fest an einen Durchbruch des Ex-Schalkers beim deutschen Rekordmeister. Laut Plettenberg ist dies mit einem Grund, warum die Bayern Neuer keinen Vertrag bis 2025 angeboten haben. Der 36-Jährige soll lediglich eine „lockere Option“ haben.
Nübel beobachtet die aktuelle Situation in München
Nübel selbst hat zuletzt immer wieder betont, dass er sich voll und ganz auf seine Leihe nach Monaco konzentriert. Zeitgleich machte dieser aber deutlich, dass es für ihn wenig Sinn machen würde, zum FC Bayern zurückzukehren, sollte Neuer einen langfristigen Vertrag unterschreiben.
Laut Plettenberg beobachtet die Nübel-Seite die aktuellen Entwicklungen in München rund um Neuer ganz genaue. Eine Verlängerung bis 2024 wäre auch für Nübel ein (klares) Zeichen, dass er weiterhin eine Chance beim FCB hat.