Enthüllt: Darum zögert Müller mit der Vertragsverlängerung beim FC Bayern!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die Vertragsverlängerung von Thomas Müller galt zuletzt als reine Formsache. Sowohl der FC Bayern als auch der 32-jährigen hatten sich durchaus optimistisch gezeigt, dass man zeitnah etwas verkünden kann. Aktuellen Medienberichten zufolge sind die Gespräche zwischen Klub und Spieler jedoch ins Stocken geraten. Nun wurde bekannt, warum Müller mit der Unterschrift noch zögert.



Der „kicker“ hatte gestern berichtet, wonach die Verlängerung des Ur-Bayers noch nicht unter Dach und Fach sei. Die Münchner Abendzeitung hat diese Meldung nun bestätigt und neue Details dazu geliefert. Demnach laufen die Gespräche zwischen Müller-Berater Ludwig Kögl und den Bayern nach wie vor. Eine Einigung hat man bisher noch nicht erzielt. Grund: Während der FCB dem Offensivspieler eine Verlängerung bis 2024 anbietet mit der Option auf ein weiteres Jahr, bevorzugt der DFB-Nationalspieler einen 2-Jahresverztrag bis 2025.

Müller-Verlängerung ist nicht ernsthaft in Gefahr

Laut der „AZ“ gibt es jedoch keinen wirklichen Grund zur Sorge. Der Verbleib des Leistungsträgers an der Isar gilt als sicher. Müller selbst hat sich zuletzt mehrfach öffentlich zum Rekordmeister bekannt und hat keinerlei Wechselgedanken. Auch die Bayern-Bosse halten, trotz der schwankenden Leistungen in der zweiten Saisonhälfte, weiterhin an dem 32-jährigen Fest. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Bayern ihn unbedingt halten wollen.

Teile diesen Artikel