Enthüllt: Darum zögert Neuer mit der Vertragsverlängerung beim FC Bayern!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Nach der erfolgreichen Vertragsverlängerung von Thomas Müller, wollen die Verantwortlichen auch mit FCB-Kapitän Manuel Neuer zeitnah verlängern. Aktuellen Medienberichten zufolge zögert der 36-Jährige jedoch mit der Unterschrift. Nun wurde bekannt warum der Torhüter sich noch Zeit lässt.



Mit der Verlängerung von Sven Ulreich haben die Bayern-Bosse die erste Baustelle im Tor geschlossen. Der 33-Jährige hat seinen Vertrag gestern bis 2023 in München verlängert. Mit Manuel Neuer soll der nächste Schritt folgen.

Wie die „BILD“ berichtet, ist die Verlängerung von Ulreich ein Indiz dafür, dass es auch bei Neuer bin ganz schnell gehen könnte. Grund: Neuer und Ulreich haben ein sehr gutes Verhältnis und schätzen sich gegenseitig.

Zudem hat das Blatt erfahren, dass Klub und Spieler bereits eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt haben. Die letzte Details in Sachen Gehalt und Laufzeit sind jedoch noch zu klären. Dem Vernehmen nach möchten die Bayern einen neuen Vertrag bis 2024 anbieten. Offen ist ob man dies mit einer Gehaltserhöhung verbunden ist, so wie zuletzt bei Thomas Müller.

Neuer wartet Kaderplanung ab

Interessant ist: Nach „BILD“-Informationen legt Neuer zudem großen Wert darauf, dass die Münchner auch künftig eine konkurrenzfähigen Kader im Kampf um die Champions League haben.

Aktuell gibt es aber noch viele Fragezeichen in Sachen Bayern-Kader. Neben den offenen Vertragsverlängerungen von Robert Lewandowski und Serge Gnabry, hat der FCB bis dato auch noch keinen Sommer-Neuzugang für die kommende Saison präsentiert.

Klar ist aber auch: Neuer hat keine Wechselabsichten. Der gebürtige Gelsenkirchener ist seit knapp elf Jahren beim FC Bayern und fühlt sich eigenen Aussagen sehr wohl in München. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kann er sich ein Karriereende beim Rekordmeister sehr gut vorstellen.

THEMEN
Teile diesen Artikel