Thomas Müller gehört zu den dienstältesten Profis im aktuellen Bayern-Kader. Der 33-Jährige ist ein absolutes Aushängeschild der Münchner und gehört seit Jahren zu den Leistungsträgern und Führungsspielern beim deutschen Rekordmeister. Vertraglich ist Müller nur noch bis zum Sommer 2024 an den FCB gebunden. Wie es mit dem Ur-Bayer im Anschluss weitergeht, ist offen. Dem Vernehmen nach werden sich Klub und Spieler im Herbst hierzu erstmals austauschen.
„Es macht mir unheimlich Spaß, die roten Farben jedes Jahr aufs Neue auf und neben dem Spielfeld hochzuhalten“, hat Thomas Müller im Mai 2022 betont, als er seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert hat. Wie lange der offensive Mittelfeldspieler noch im FCB-Trikot auflaufen wird, ist offen. Stand heute mindestens noch bis zum 30. Juni 2024.
Müller geht mit einem auslaufenden Vertrag in die neue Saison
Wie der „kicker“ berichtet, ist es nicht ausgeschlossen, dass Müller seine letzte Saison für den deutschen Rekordmeister bestreitet. Laut dem „kicker“ wollen die Bayern-Bosse erst im Herbst mit Müller über dessen sportliche Zukunft sprechen. Damit wird der Ur-Bayer wird zum ersten Mal in seiner Profilaufbahn mit einem auslaufenden Vertrag in die neue Spielzeit gehen.
Der 33-Jährige plagt sich aktuell mit Hüftproblemen herum und hat große Teile der Sommer-Vorbereitung verpasst. Aktuellen Medienberichten zufolge verläuft die Reha zwar positiv, ob Müller jedoch zum Saisonstart am 12. August (DFL-Supercup gegen Leipzig) bei 100 Prozent ist, bleibt abzuwarten.
Klar ist: Müller wird um seinen (Stamm)Platz unter Thomas Tuchel kämpfen müssen und befindet sich aufgrund seiner Ausfallzeit aktuell in der Rolle des Herausforderers. Tuchel hat im Rahmen der Asien-Tour bereits betont, dass er großen Wert darauf legt „schnell seine erste Elf“ zu finden. Derzeit ist Youngster Jamal Musiala im offensiven Mittelfeld gesetzt.