Bayern legt Schmerzgrenze fest: Ab dieser Summe darf Lewandowski den FCB verlassen!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Robert Lewandowski drängt seit Wochen auf einen vorzeitigen Abschied vom FC Bayern. Die Verantwortlichen an der Isar wollen davon aber nichts wissen. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Bayern-Bosse nun eine finanzielle Schmerzgrenze festgelegt, bei der man bereit wäre den FIFA-Weltfußballer ziehen zu lassen.



Offiziell hat sich am Standpunkt der Bayern in der Causa Lewandowski nichts verändert. Die Münchner pochen weiterhin auf einem Verbleib des Top-Torjägers bis 2023. Hinter den Kulissen heißt es jedoch, das man durchaus bereit wäre den 33-Jährigen bei einer adäquaten Ablöse im Sommer zu verkaufen.

Zuletzt machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach die Bayern bei 40 Millionen Euro ins Grübeln kommen würden. Wie nun bekannt wurde, liegt die Schmerzgrenze des Rekordmeisters deutlich darüber.

Ist Barça bereit die finanziellen Forderungen der Bayern zu erfüllen?

Wie Catalunya Radio berichtet, fordern die Bayern 50 Millionen Euro für den FIFA-Weltfußballer. Zudem muss diese Summe auf Anhieb bezahlt werden, eine Ratenzahlung kommt für die Münchner nicht in Frage. Vor allem dies dürfte für den FC Barcelona zu einem echten Problem werden. Der Verein ist finanziell stark angeschlagen und ist aktuell nicht in der Lage solch eine Summe zu stemmen.

Zudem ist es fraglich, ob man überhaupt gewillt ist 50 Millionen Euro für einen bald 34-Jährigen Profi auszugeben, dessen Vertrag in knapp 12 Monaten ausläuft.

Neben Barça gibt es mit Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea zwei weitere Vereine die um Lewandowski buhlen. Der polnische Nationalspieler möchte jeodch nur zum FC Barcelona wechseln und hat sich bisher mit keinen anderen Anfragen beschäftigt. Klar ist: PSG und Chelsea wären sicherlich in der Lage die Forderungen der Bayern zu erfüllen.

Laut „Sky“ sind die Bayern-Bosse weiterhin bereit Lewandowski bis zum Sommer 2023 zu halten, sollte man nicht die gewünschte Ablöse erhalten. Auch wenn man damit Gefahr läuft den Stürmer ablösefrei zu verlieren.

Teile diesen Artikel