Nach Mane-Coup: Salihamidzic winkt Vertragsverlängerung beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic musste in den vergangenen Monaten viel Kritik einstecken. Der 45-Jährige wurde vor allem für seine „schlechte Transferpolitik“ kritisiert. Mit der Verpflichtung von Sadio Mane ist dem Bosnier ein echter Coup gelungen, der sich nun auch positiv auf seine Zukunft beim deutschen Rekordmeister auswirken könnte.



Fans, Medien und Experten waren sich nach der durchwachsenen Saison alle samt einig: Die kommende Wechselperiode wird eine der wichtigsten in der jüngeren Geschichte des FC Bayern. Vor allem Hasan Salihamidzic muss liefern und mit Blick auf die bisherigen Transfers der Münchner hat Brazzo durchaus überzeugt. Mit Noussair Mazroui, Ryan Gravenberch und Sadio Mane kann sich der Transfersommer der Bayern bis dato durchaus sehen lassen. Vor allem der Mane-Coup hat zuletzt für positive Schlagzeilen an der Säbener Straße gesorgt.

Salihamidzic sammelt Pluspunkte

Wie der „kicker“ berichtet, hat Salihamidzic mit dem Mane-Transfer nicht nur den Kader der Münchner gestärkt, sondern zeitgleich auch sein Standing. Während die ersten Gerüchte rund um Mane noch belächelt wurden, hat es der Chefkaderplaner der Bayern tatsächlich geschafft einen echten Superstar an die Isar zu locken. Einen der auch bei Paris Saint-Germain und anderen Top-Klubs auf dem Wunschzettel stand.

Dem Vernehmen nach ist der 45-Jährige maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich Mane für den deutschen Rekordmeister entschieden hat. Demnach hat dieser früh die Chance erkannt, dass der senegalesische Nationalspieler offen für einen Abschied vom FC Liverpool ist und sich frühzeitig um diesen bemüht.

Nach „kicker“-Informationen hat Salihamidzic damit Pluspunkte FCB-intern gesammelt. Diese können sich vor allem positiv auf seine eigene Zukunft beim FC Bayern auswirken, da dieser vertraglich nur noch bis 2023 an die Münchner gebunden ist. Gerüchten zufolge lagen die Vertragsgespräche zwischen Klub und Sportvorstand zuletzt auf Eis.

Teile diesen Artikel