Die Zukunft von Joshua Zirkzee beim FC Bayern ist nach wie vor offen. In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte über einen möglichen Abschied im Sommer. Aktuellen Medienberichten zufolge hat sich Ajax Amsterdam nach dem 21-jährigen Stürmer erkundigt.
Ende April haben bereits erste Meldungen die Runde gemacht, wonach sich Ajax mit Joshua Zirkzee beschäftigen würde. Bedingt durch den bevorstehenden Wechsel von Sebastien Haller zu Borussia Dortmund, scheint Amsterdam seine Bemühungen um das FCB-Talent nun zu intensivieren.
Wie der niederländische Transfer-Insider Mike Verweij und das Portal „Voetbal International“ übereinstimmend berichten, hat Ajax mittlerweile Kontakt zum FC Bayern aufgenommen und sein Interesse für Zirkzee hinterlegt.
Bayern fordert mehr als zehn Millionen Euro für Zirkzee
Mit 31 Torbeteiligungen in 47 Spielen hat der junge Angreifer in der vergangenen Saison einen starken Eindruck beim RSC Anderlecht hinterlassen. Nach „SPORT1“-Informationen erwägen die Bayern Zirkzee durchaus eine neue Bewährungschance zu geben. Demnach soll sich dieser in der Sommer-Vorbereitung für einen festen Kaderplatz empfehlen. Gelingt ihm das, könnte es zu einer Vertragsverlängerung kommen. Aktuell ist dieser nur noch bis 2023 an den FCB gebunden.
Laut Verweij sind die Bayern aber auch offen für einen Verkauf, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Dem Vernehmen nach fordern die Münchner mehr als zehn Millionen Euro für den U21-Nationalspieler. Dessen aktueller Marktwert wird von Transfermarkt auf elf Millionen Euro taxiert.
Zirkzee möchte künftig regelmäßig spielen
Zirkzee selbst hat zuletzt betont, dass er kein Interesse mehr an einer Backup-Rolle hat und künftig regelmäßig spielen möchte. Sollte dies beim FC Bayern nicht möglich sein, wird der Stürmer vermutlich auf einen dauerhaften Abschied drängen.
Klar ist aber: Julian Nagelsmann & Co. werden in der Causa Zirkzee keine schnelle Entscheidung treffen und zunächst die Vorbereitung und womöglich die ersten Spiele in der neuen Saison abwarten. Zudem hängt vieles hängt davon ab, ob und wie es mit Robert Lewandowski in München weitergeht.