Enthüllt: So sieht Bayerns Notfallplan aus, sollte der Kane-Transfer platzen

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Tottenham Hotspur haben das letzte Bayern-Angebot für Harry Kane abgelehnt. Den Spurs hat die 100-Mio-Offerte vom deutschen Rekordmeister nicht ausgereicht. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge erwägen die Münchner ernsthaft nochmals ein verbessertes Angebot abzugeben. Wie nun bekannt wurde, macht man sich an der Isar aber auch Gedanken über einen Notfallplan.



Die Bayern haben nur noch bis zum kommenden Sonntag Zeit, um die Verpflichtung von Harry Kane unter Dach und Fach zu bringen. Stand heute wird das 100-Mio-Angebot nicht ausreichen, um die Tottenham Hotspur von einem Wechsel zu überzeugen. Dem Vernehmen nach wollen die Bayern-Bosse ihre Offerte nochmals auf 110 Mio. Euro aufstocken. Diese könnte am Ende ausreichen, um den Deal perfekt zu machen.

Wie nun bekannt wurde, beschäftigt man sich an der Isar allerdings auch mit einem entsprechenden Notfallplan.

Tel und Choupo-Moting als Übergangslösung?

Die Bayern wollen Kane unbedingt diesen Sommer verpflichten. Klar ist aber: Mit Blick auf dessen Restvertragslaufzeit gibt es eine finanzielle Grenze. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man die geforderten knapp 117 Mio. Euro der Spurs zahlen wird. Englischen Medienberichten zufolge geht es zudem nicht nur um die Höhe der Ablöse, sondern auch um die Zahlungsmodalitäten. Demnach fordert Tottenham-Boss Daniel Levy einen Großteil der Ablöse als fixe Summe im Voraus.

Wie „SPORT1“ berichtet, könnten die Bayern unter Umständen von einem Transfer im Sommer Abstand nehmen und im Winter einen neuen Anlauf starten. Als Notfalllösung sollen Top-Talent Mathys Tel und Routinier Eric Maxim Choupo-Moting die Zeit bis dahin überbrücken.

Vorteil dieser Lösung: Youngster Tel würde deutlich mehr Spielzeit erhalten. Die Bayern würden vermutlich auch ohne Kane in der Bundesliga um den Titel mitspielen und auch in der Champions League den Sprung in die K.o.-Phase schaffen. Zudem wäre der 30-Jährige im Januar, mit nur noch sechs Monaten Vertrag, deutlich günstiger zu haben.

Kommt Kane erst im Sommer 2024?

Offen ist allerdings, ob Kane bereit wäre sich auf solch einen Deal einzulassen. Der England-Star hat eigentlich die Grundsatzentscheidung getroffen, dass er Tottenham diese Saison nicht verlassen wird, sollte er mit den Spurs am kommenden Sonntag in die neue Spielzeit starten.

Dem Vernehmen nach würde Kane am liebsten diesen Sommer zum FCB wechseln. Klappt dies nicht, tendiert dieser zu einem ablösefreien Abgang im Sommer 2024. Gerüchten zufolge wären die Bayern auch dann in der Pole Position. In diesem Szenario müssten sich die Münchner aber mit Sicherheit gegen eine deutlich größere Konkurrenz durchsetzen, vor allem aus der Premier League.

THEMEN
Teile diesen Artikel